Gefunden für aeg lavatherm startknopf - Zum Elektronik Forum |
1 - E50 E51 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840 | |||
| |||
2 - Startet nicht obwohl Strom da -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht obwohl Strom da Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also nachdem ich hier die Suchfunktion bemüht habe und eigentlich keine Lösung für mein Problem gefunden habe wollte ich mich mal direkt an euch wenden. Der Trockner meiner Freundin hat wohl schon eine Weile ungenutzt rumgestanden und sollte jetzt wieder in Betrieb genommen werden. Jetzt habe ich 2 Probleme! 1. mir fehlt eigentlich eine Betriebsanleitung ![]() 2. Der Trockner startet nicht. Die Beleuchtung des Bedienpanels funktionier, genauso die Innenraumbeleuchtung. Auf die Bedienung des Multischalters scheint das Gerät auch zu reagieren. Ich denke also das einfach nur der Startknopf defekt ist aber wie komme ich an die Bedientafel dran um mal genauer zu schauen? Habe keine versteckten Klippse oder so gefunden. ... | |||
3 - Wäschetrockner AEG T309-W B 48 2 AFA 04 A -- Wäschetrockner AEG T309-W B 48 2 AFA 04 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG T309-W Gerätetyp : B 48 2 AFA 04 A S - Nummer : 03942458 FD - Nummer : PNC 916011069 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe einen AEG Lavatherm T 309. Nun ist folgender Fehler. Egal welches Programm gewählt ist, wenn man auf den Startknopf drückt, dreht die Trommel ca. 1 Umdrehung bleibt dann stehen, dreht 1 Umdrehung bleibt dann stehen, und so weiter und so weiter...... Dabei hört man mechanische Geräusche aus dem Programmschalter. Platine sieht soweit ganz gut aus. Keine Kalten LS oder abgerauchte Bauteile. Hat jemand Rat ? Danke im Vorraus Cobra112 [ Diese Nachricht wurde geändert von: cobra112 am 13 Okt 2008 20:20 ]... | |||
4 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 500 S - Nummer : 82747612 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : LAVATHERM T 500-W Typenschild Zeile 2 : B 48 1 EED 01 N Typenschild Zeile 3 : 647.139.401.LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser AEG T 500 lässt sich nicht mehr einschalten. Die beiden roten Lämpchen auf der Front bleiben dunkel und die Programme laufen nicht an. Zu hören ist auch nichts was auf irgend ein Leben im WäTro hindeutet. Der Türschalter funktioniert, zumindest springt der Startknopf bei öffnen der Türe wieder raus. Habe das Gehäuse geöffnet, finde aber keine Gerätesicherung im inneren (gibt es überhaupt eine?) Jemand eine Idee? Danke schonmal und Gruß Ralf ... | |||
5 - Wäschetrockner AEG Öko-Lavatherm WP -- Wäschetrockner AEG Öko-Lavatherm WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavatherm WP S - Nummer : 85250625 Typenschild Zeile 1 : Öko-Lavatherm WP-W Typenschild Zeile 2 : Typ: A48 3 AJA 10Z Typenschild Zeile 3 : 112 510 800.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Wäschetrockner AEG Öko-Lavatherm WP (mit Wärmepumpe) hat folgende Macke: Er läuft an, und wenn das Minutenzählwerk um eine Minute herunter zählt, bleibt er stehen und die Kontrollleuchte "Behälter" leuchtet. Die Minutenanzeige und alle anderen Leuchten gehen aus. Wenn man dann den Startknopf wieder drückt, fängt er bei der herunter gezählten Zeit neu an und bleibt nach einer Minute wieder stehen, mit den selben Symptomen. Bisher hat er sich durch mehrmaligens neu Starten meist wieder zum Arbeiten "überreden" lassen, aber jetzt geht das auch nicht mehr. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wo der Fehler liegt. Mit Serviceunterlagen wäre mir auch geholfen, dann könnte ich selbst nach dem Fehler fahnden. Vielen Dank im Voraus! halef24 [ Diese Nachricht wurde geändert von: halef24 am 17 Sep 2007 23:05 ] [ Diese Nachr... | |||
6 - AEG Lavatherm 5300 defekt -- AEG Lavatherm 5300 defekt | |||
Mein AEG-Wäschetrockner Lavatherm 5300 ist mal wieder defekt Wenn ich bei dem WT das Progr eingeschaltet habe und die Tür schliesse geht die Betriebskontrollleuchte normal an. Drücke ich den Startknopf geht diese Kontollleuchte aus, der Trockner läuft aber nicht an. Auch springt der Startknopf nach dem Ausschalten nicht problemlos raus.Als ich die Abdeckung der Elektronik abmachte, stellte ich fest dass die Platine etwa 5-6 cm von vorne links
gesehen etwas groesser als ein Fünfmarkstueck schwarz verbrannt ist .Es könnte sich auch ein Kontakt aufgelötet haben.Vor 3-4 Wochen hatten wir schwere Gewitter Vielleicht könnte mir jmand (Ewald4040 ) einen Tipp geben. MfG Gloeckner ( Bernd ) Sollten Sie ein Bild benötigen melden Sie sich bitte! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |