Gefunden für aeg lavatherm heizelement - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Strom am Heizelement -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T56847L




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Strom am Heizelement
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T56847L
S - Nummer : 916096479(15)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben.
Neulich brach nach 11 Jahren im Einsatz eine Trommelrippe im Wäschetrockner und hat die Lampenabdeckung und Lampe zerstört.
Ich habe eine neue Trommelrippe installiert und die Lampenabdeckung ohne Birne wieder angebracht.

Jetzt beim ersten Trockengang wurde die Wäsche nicht trocken.

Fehlersuche:
- keine Fehleranzeige
- Heizelement heizt nicht
- beide Thermostate lassen Strom durch, mit Widerstand gemessen
- Heizspiralen sind alle intakt
- am Kabel welches an dem Heizelement angeschlossen ist kann ich beim Trockengang keine Spannung messen
- Platine sieht auch in Ordnung aus
- Anschluss auf Platine hat Durchgang wenn ich messe, also dürften die Lötstellen in Ordnung sein

Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
Ein paar heiße Tipps wären sehr willkommen.
Vielleicht gibts einen Experten auf dem Gebiet hier.

Besten Dank schonmal.
...
2 - E63-Code -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 76289 AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E63-Code
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : T 76289 AC
S - Nummer : 20304590
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,
ich habe den Fehlercode E63. Das Heizelement ist brandneu ausgetauscht. Wie kann ich den Fehler feststellen, messen und womit?
Ich bitte um Hilfe.
Tschau
Turboprop ...








3 - Fehlercode E62 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T58900
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T58900
S - Nummer : PNC 916 092 740 0 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Lavatherm T58900, Trockenvorgang bricht ab, Fehlercode E62

Hallo Forum-Profis,

wir haben bei uns im Haushalt einen Kondenstrockner AEG Lavatherm T58900 und ist nun knapp 9 Jahre alt.
Mod. T58900, Type 91AAGAB01A, PNC 916092740(02)
MB Alarm: E62 (+ MB Alarm: E32); UI Alarm: E91

Bislang habe ich das Ding bereits mehrmals durch Hinweise aus dem Forum (Motorlager defekt, Motorkondensator defekt, usw.) noch gut selbst reparieren können. Jetzt bin ich aber irgendwie an meine Grenzen gestoßen.
Vor ein paar Monaten hatte der Trockner noch Antriebsprobleme, doch diese konnte ich allesamt beseitigen. Jetzt ist es so, dass der Trockner zunächst bei allen Trockenprogrammen ohne meckern anläuft. Kommt man dann nach vielleicht 30 Minuten wieder am Trockner vorbei, ist das Programm abgebrochen, die Tür ist auf und das Gerät sagt mir "Flusensiebe reinigen" und "Fehlercode E62"!


Hier ein paar Hinweise, die ich so geben kann:
Der &qu...
4 - Lavather 338 trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm carat 338
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lavather 338 trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm carat 338
S - Nummer : 607.625.007
FD - Nummer : 041 917409
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Wäschetrockner AEG Lavatherm carat 338 heizt nicht mehr.

Hallo,
unser Trockner trocknet nicht mehr

Er läuft im Prinzip ganz normal, allerdings ist die Leuchte des Flusensiebs an.

Ich habe hinten am Heizelement gemessen, es liegt dort keine Spannung an.
Die Heizung an sich ist nicht kaputt, der Widerstand liegt unter 1k.

Es scheint zumindest eine der Temperatursicherungen kaputt zu sein, habe diese schon überbrückt, allerdings heizt der Trockner dann auch nocht nicht.


...
5 - Heizelement geht nicht -- Wäschetrockner AEG P511212
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizelement geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P511212
S - Nummer : 33900717
FD - Nummer : keine Ahnung
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T3
Typenschild Zeile 2 : 916092005/03
Typenschild Zeile 3 : Finde nichts
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Versuche gerade herauszufinden was genau kaputt ist. Zu Beginn ging lediglich ein Teil der Heizspirale. Dies war der Fall der Fall wenn die 2 Stufe eingeschaltet wurde. Auf Stufe 1 war nichts. Die Widerstände der Heizspirale haben ca 20 und 30 Ohm. Nach einigen Messungen gab es einen Funkenschlag. Test ob die Teilheizung noch geht war okay. Etwas später gingen beide nicht mehr. Danach habe ich die beiden Thermoelemente gemessen. Der untere hat zwischen den beiden Pins ca. 0,2 Ohm. Der obere quasi unendlich. Dieser bekam auch den Funkenschlag ab. Nun ist die Frage welcher denn kaputt ist. Ich gehe davon aus, das der obere schon angeschlagen war und ich ihm den Rest gegeben habe. Allerdings sind die 0 Ohm ja auch eher unrealistisch. Wie müssen den die Werte regulär sein? Wie sieht das Schaltbild aus. Müsste doch eine Messbrücke sein? Es liegen übrigens 230V an a...
6 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner AEG Lavatherm 528 T Electronic
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 528 T Electronic
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916 014 184 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hallo,

ich habe ein Problem mit unserem Wäschetrockner.
Er trocknet seit kurzem nicht mehr. Ich habe ihn aufgeschraubt an der Rückseite & oben und das Heizelement abgeschraubt. Es wird nicht mehr heis. Im Heizelement sind an der Seite 2 Widerstandähnliche Bauteile (sehen aus wie große widerstände) glaube das sind Klixons und oben im Heizelement ist noch ein großes rundes bauteil. Glaube ein Temperaturwächter. Alle diese Bauteile haben durchgang. Habe Spannung draufgegebem um zu messen was passiert. Lüfterrad dreht sich auf der Heizspirale ist überall spannung nur das andere Potential (neutralleiter fehlt. Der wird von der Elektronic irgendwie geschaltet.) Habe zum test das andere Potential anderswo hergeholt und 2 Heizwendeln leuchteten knall rot. Was kann da sein ? Ist noch irge...
7 - Heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T509W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T509W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Trockner AEG Lavatherm T509W heizt nicht mehr. habe nun herausgefunden das durch Flusenverstopfung die beiden termosicherungen an dem Heizelement durchgebrannt sind. Jetzt kann ich leider nicht mehr die beschriftung lesen ( G5A0....) der Rest ist unleserlich. was ich rausbekommen habe ist das es 16 Ampere Sicherungen sind, leider fehlt mir die Temperaturangabe ? kann mir bitte jemand eventuell helfen ?

Vielen Dank !! ...
8 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520
FD - Nummer : 916 014 163 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten abend,

seit heute abend streigt mein Wäschtrockner.
Er hat keine Heizfunktion mehr.
Habe nun des heizelement ausgebaut und aufgemacht und kann nur eines feststellen.
einer der kleinen schwarzen widerstandsähnlichen bauteile in der heizung hat keinen durchgang, ist sehr hochohmig und denke mal deffekt, da der andere niederohmig und durchgang anzeigt.

hoffe ich bin auf dem richtigen weg.

bräuchte nun Hilfe, ob ich richtig liege und wenn ja, was zu tun ist.

danke für die mühen.

gruss heiko ...
9 - Wärmepumpentrockner -- Wärmepumpentrockner
Moin Gilb!

Danke für Deine Antwort und das Du mich rettest!

Du kennst doch garantiert auch den Spruch: Sieh mal Schatz! ( brandgefährlich! )Da ist was neues auf dem Markt! Der Prospekt ist voll davon. Will ich haben!

Dann kamen die Fragen: Was ist das? Wie funktioniert das? Warum sind die so teuer? u.s.w. Wenn man selber noch nie so ein Teil gesehen hat, noch nie etwas davon gehört hat, kann einem die endlose Fragerei auf die Nerven gehen. Mir ist auch noch nie solch ein Trockner im Prospekt aufgefallen. Dieses Wochenende war ein Prospekt ( telepoint ) mit diesen Geräten. Blomberg TKF 7340, Bosch WTW 86560, Siemens WT46 W560, AEG Lavatherm 59820, Miele T 8627 WP ECO. Preise fingen bei 699€ an und endeten bei 1199€.

Bei einem solch massiven Angebot stellt sich mir die Frage: Hat das was mit Energie sparen zu tun?

Vorteile gegenüber Kondensat- oder Ablufttrocknern? Wenn die Heizung kaputt geht, sind mir die Standart Modelle lieber. Neues Heizelement oder Thermostat = fertig und preiswert. Wärmepumpe defekt = OHA!

Wo liegt also der V...
10 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 573EX electronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 573EX electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 573EX electronic
S - Nummer : 34005669
FD - Nummer : 91601422800
Typenschild Zeile 1 : T573EX
Typenschild Zeile 2 : TYPA481AS/01N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen.

Auf der Suche nach Hilfe bin ich auf dieses Forum gestossen. Es ist beeindruckend, mit welcher Kompetenz manche Anfragen beantwortet werden. Auf Grund dessen, habe ich mich in der Hoffnung auf Hilfe diesem Forum angeschlossen.
Mein Problem ist folgendes:
Meine Frau kam letztens aus dem Keller und meinte der Trockner ginge nicht mehr. Also machte ich mich nach einem langen Arbeitstag auch noch an die notwendige Fehlersuche. Der Fehler zeigte sich in dem, dass der Trockner nach dem Anlaufen innerhalb weniger 1 Minute stehen blieb und die Wäsche natürlich immer noch nass war. Im reinigte zuerst das Flusensieb, den Wärmetauscher und alle von Flusen besetzten Teile. Nachdem ich auch die Rückwand des Gerätes entfernt hatte, auch die kompletten Lüftungskanäle, Lüfterrad und Heizelement. Dabei fiel mir der schlechte Zustand des Heizelementes auf. Ich besorgte daher ein neues, teures Heizelement und verbaute dies. Der Trockner...
11 - Waschtrockner AEG LAVATHERM 5230 -- Waschtrockner AEG LAVATHERM 5230
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 5230
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
unser Wäschetrockner funktioniert plötzlich nicht mehr.
Habe bereits alle Luftwege gereinigt.
Dann habe ich die hintere Abdeckung abgeschraubt und das Heizelement abgebaut.

Das sieht nicht so gut aus! (siehe Bild)

Ist es defekt? Wenn ja wo bekomme ich ein neues?

Vielen Dank für Eure Hilfe ...
12 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T528-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T528-W
Hallo "röhre",

vielen Dank, habe mal versucht das Ersatzteil zu finden, bislang erfolglos. Dieser Lavatherm 528 scheint eine Sonderserie zu sein. Die anderen Trockner von AEG scheinen einen anderen Heizungstyp zu haben. Die Abbildungen die ich bisher gefunden habe sehen zumindest komplett anders aus als mein Heizelement. Mein Heizelement ist einiges kleiner.

Gruß

krabidax ...
13 - Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 528 elektronik -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 528 elektronik
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 528 elektronik
S - Nummer : 34836241
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 184 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend beisammen,

der oben genannte Trockner lief zuerst an, um dann innerhalb kurzer Zeit (so ca. 15 min.) zu stoppen. Es blinkte dann "abkühlen & Ende".
Ein erneuter Startversuch ergab, dass das Gerät scheinbar nicht heizt. Der Temperaturbegrenzer am Heizelement ist in Ordnung. Ein zweiter im vorderen Bereich im Luftkanal allerdings hatte Unterbrechung. Kann mit jemand sagen, ob es sich dabei um einen weiteren Sicherheits-Temperaturbegrenzer handelt? Er ist nämlich direkt an der Steuerung angeschlossen, nicht im Heiz-Stromkreis integriert.
Jetzt hoffe ich mal, dass es ausschließlich an diesem Teil liegt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Gruß (und Kopf hoch nach dem Crash, wir müssen halt alle wieder unser Wissen zusammenfassen. Ich denke das wird...)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: electrixx2003 am  6 Aug 2006 20:28 ]...
14 - SONS AEG Lavatherm 5230 -- SONS AEG Lavatherm 5230

Geräteart : Sonstige
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Trockner. Vor 2 Wochen bemerkte ich, daß das Gerät die ganze Nacht durchgelaufen hat, ohne die Wäsche zu trocknen.
Ich habe das Heizelement erneuert, leider ohne Erfolg.
Es liegen an allen Steckkontakten des Elements 230 Volt an.
Es wird aber nur minimal warm, in der Trommel.
Die Luftkanäle und den Wärmetauscher habe ich gereinigt.
Auch die Luftführung und das Gebläse an der Rückwand.
Können sie mir weiter helfen?

Gruß, Michael Richter. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Lavatherm Heizelement eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Lavatherm Heizelement


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886888   Heute : 3822    Gestern : 24670    Online : 267        20.10.2025    5:46
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0553338527679