Gefunden für aeg l16850 steuerplatinenvopzp - Zum Elektronik Forum |
1 - Lautes Pumpengeräusch -- Waschtrockner AEG Mod.L16850 H1056324 | |||
| |||
2 - Verriegelt & Schleudert nicht -- Waschtrockner AEG L16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Verriegelt & Schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L16850 FD - Nummer : 914605310 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, mein treuer AEG Lavamat Turbo 16850 Waschtrockner mag leider seinen Dienst nicht mehr tun. Die Tür wird nicht mehr verriegelt (Türverriegelung defekt?) wenn Sie mal mit viel gedult verriegelt wird, wird nicht geschleudert (seit diesem Problem wird automatisch garnicht mehr geschleudert) oder das Programm unterbrochen obwohl Wasser in der Trommel ist. Dann kommt entweder der Fehler E40 (Türverriegelung offen) oder die Waschmaschine bleibt einfach in der Zeit stehen/ läuft manchmal sehr sehr langsam runter. Hört sich für mich nicht nur nach der Türverriegelung sondern eher nach Elektronik an was meint ihr? Lg Kaskarta ... | |||
3 - Überhitzt / stinkt -- Waschtrockner AEG Electrolux L16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Überhitzt / stinkt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L16850 S - Nummer : 91600101 Typenschild Zeile 1 : 9114605310/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Lavamat 16850 hat in letzter Zeit immer wieder wegen dem internen Wasserstandsensor den Dienst verweigert. Erst nach langer Suche konnte ein Loch im Schlauchteil zwischen Bottich und Kondensator als Verursacher gefunden werden. (merklicher Wasseraustritt erst nach zwei-dreimaligen Waschen bei 60 Grad). Der Teil wurde getauscht - das Problem scheint behoben. -> Nach dem ersten Trockengang war die Freude über die Reparatur allerdings vorbei. Die Wäsche wie auch das Badezimmer stanken nach verbrannten Gummi. -> Ev. gab/gibt es Probleme mit dem in dem Gummiteil eingesteckten (Temp)Fühler. Der Fühler wurde nochmals in die Gummimuffe installiert. -> Bei Trocknergangversuchen kommt es aber sofort zu Geruchsentwicklungen - bei Waschgängen über 40 Grad riecht die Wäsche nach dem Waschvorgang nach verbranntem Gummi/Plastik. Meine Frage - macht es Sinn an dem Gerät selber, ev. mit dem Kundendienst weiterzuarbeiten oder sollen wir lieber gleich auf ein (kostengünst... | |||
4 - Steuerung defekt -- Waschtrockner AEG L16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Steuerung defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : L16850 S - Nummer : 81200039 FD - Nummer : 914605310 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forenmitglieder, habe folgendes Problem. Mein Waschtrockner AEG L16850 ist defekt. Keine Reaktion, Display keine Anzeige. Die Untersuchung ergab, dass die Steuerplatine defekt ist. Bauteile untersucht und defekte Bauteile ausgetauscht. (R76 und U4) Tut sich aber immer noch nichts. Da die Schaltung sehr komplex ist reichen meine Elektronik Kenntnisse (ohne Schaltplan) leider nicht aus um die Steuerung wieder zum Laufen zu bekommen. Meine Recherche hat ergeben, dass diese Steuerung auch in vielen anderen Maschinen verbaut ist. Gebrauchte baugleiche Ersatzsteuerung habe ich auch gefunden. Diese müsste dann aber entsprechen Konfiguriert werde. Kann mir da jemand von Euch Experten weiterhelfen? Danke! Daten Maschine: Waschtrockner AEG L16850 Prod. Nr. 914605310 00 Daten der Steuerung: Procond Elettronica 3560132009 Aufkleber Steuerung: Electrolux132541744 451530243 050308 Boot ver. B0420008_... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |