Gefunden für aeg kochfeld fehler - Zum Elektronik Forum |
1 - Hilfe bei Kabelbelegung -- Induktionsherd AEG Electrolux 98131K-IN | |||
| |||
2 - Fehler E6 -- Induktionsherd AEG HK884400IG | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler E6 Hersteller : AEG Gerätetyp : HK884400IG FD - Nummer : 949 593 272 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo Nach dem Küchenumbau zeigt unser Kochfeld für die rechten Kochplatten den Fehler E6 an. Angeschlossen ist es richtig, auf beiden Phasen liegt Spannung an. Das komische ist nur.. im ausgebauten Zustand, also nicht mehr im Ausschnitt ist der Fehler weg. (soweit ausprobiert). Wäre toll wenn jemand eine Idee hat.. evtl. auch wie man an die Elektronik darunter kommt. Gruß Ramoel ... | |||
3 - Eine Platte hört auf zu heize -- Kochfeld Keramik AEG 86700K-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Eine Platte hört auf zu heize Hersteller : AEG Gerätetyp : 86700K-mn S - Nummer : 50881247 FD - Nummer : PNC 949591737 Typenschild Zeile 1 : Typ 55-HBD-68-A0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bei unserem Glaskeramik-Kochfeld (autark) verhält sich das Drei-Kreis-Element merkwürdig: Einschalten, dann z.B. Stufe 8, Feld wird rot, heizt super. Nach einer Weile heizt das Feld nicht mehr, in der Pfanne hört das bruzzeln auf. Es kommt aber kein Fehler, die Anzeige steht nach wie vor auf 8. Das Feld fängt auch nicht mehr von selbst an zu heizen. Egal ob 1, 2 oder 3 Kreise verwendet werden. Wenn ich dann runterregle auf z.B. 3 (oder ausschalte), eine Zeit lang warte, dann wieder hochstelle auf 8, heizt es - meistens - wieder. Bis es dann wieder aufhört. Der Strahlungsheizer selbst funktioniert offensichtlich, sonst würde er nicht hochheizen. Die verbauten Temperaturfühler sind nicht separat als Ersatzteil lieferbar. Ich hätte auch kein Problem die den ganzen Strahlungsheizer auszutauschen, wenn hier das Problem liegt. Oder liegt es vermutlich eher an der elektronischen Steuerung? ... | |||
4 - 1 GK Kochstelle Regelung defe -- Herd AEG EP3013021W | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : 1 GK Kochstelle Regelung defe Hersteller : AEG Gerätetyp : EP3013021W S - Nummer : 45001276 FD - Nummer : 70 BLA 03 CG Typenschild Zeile 1 : PNC 940 321 032 06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich verwende mit dem Ofen ein Glaskeramikkochfeld Produktnummerncode (PNC): 949595066. Das 3-fach Kochfeld läßt sich nicht mehr durchgängig regeln. Sobald am auf 2 oder auch 3 Ringe Mode schaltet, geht die Regelung nur noch im Bereich von ca. 1 - 3 und dann wieder von 7 - 9. Dazwischen schaltet das Kochfeld komplett aus (Reset aller Platten, somit geht nur noch der kleinste Ring. Ist das ein Fehler des Energiereglers im Herd oder ein Fehler des Kochfelds im der Glaskeramikfläche? Liebe Grüße Andreas Gerich ... | |||
5 - eine Platte heizt nicht -- Kochfeld Keramik AEG Elektrolux 6630K-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : eine Platte heizt nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 6630K-mn S - Nummer : 73493626 FD - Nummer : PNC949592299 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Suche nach dem Typ hat mich nicht weitergebracht. Mein Problem ist folgendes: Platte hinten rechts (die mit der ovalen Erweiterung) heizt nicht. Wird die Erweiterung zugeschaltet heizt nur die Erweiterung auf. Das Display zeigt keinen Fehler an. Für mich gibt es jetzt zwei mögliche Fehlerursachen: -Heizspirale -Elektronik Gibt es Tips um herauszufinden was defekt ist? Heizspirale->Widerstand, aber die Elektronik? Wahrscheinlich irgendwelche Leistungskomponenten, hat jemand einen Tip für mich auf was ich dabei achten kann? Gibt es evtl. Schaltpläne für das Kochfeld? Da ich gerne meine Geräte längstmöglich verwenden möchte wäre es super wenn ich es repariert bekomme. Vielen Dank für eure Unterstützung. ... | |||
6 - Ein Teil Kochfeld heizt nicht -- Kochfeld Keramik AEG 55 HAD 56 AO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Ein Teil Kochfeld heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 55 HAD 56 AO S - Nummer : 80746306 FD - Nummer : 66331 K-MN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ ![]() Mittleres Kochfeld von aus-breitbare Kochplatte (3 stufen -links unten) heizt nicht mehr. Innen und außen Ring Felder arbeiten noch immer OK. Auch alle andere 3 separate Felder (links und rechts oben, und rechts unten) sind OK. Besitze kein Schema/Zeichnen. Fehler ? ![]() | |||
7 - Kein Kochen kein Backen -- Herd AEG 90 BDX 06 AD | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kein Kochen kein Backen Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 BDX 06 AD S - Nummer : 02343541 FD - Nummer : 940 320 467 02 Typenschild Zeile 1 : E33512_5_M Typenschild Zeile 2 : 90 BDX 06 AD Typenschild Zeile 3 : 02343541 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Beim Backofen aufheizen roch es etwas verschmort. Dann flackerte die Backofenlampe. Ging aus - Umlauftventilator blieb stehen und Display sprang auf 12.00 blinkend. Danach ließ sich weder Ofen noch Kochfeld starten. Strom lag und liegt an - Display bleibt mitlerweile dunkel trotz anliegender Spannung - springt erst an(Anzeige 12.00Uhr stehend), wenn man eine Kochfeld anschaltet. Kochfeld wird aber nicht warm. Vermute defektes Heissluft Heizelement weil bei Ohmmessung durchgängig. Kabel abgezogen leider ohne Auswirkung. Weiß nicht wo und wie ich den Fehler einkreisen soll. Falls jemand eine Rat hat - gerne ... | |||
8 - FI löst aus -- Backofen IKEA OPENCPT-E | |||
Zitat : Du könntest den Ofen bevor du ihn stromlos machst und aufschraubst, noch aufheizen. Das Problem ist ja, dass ich ihn höchstens für 1-2 Minuten zum Laufen kriege. Das macht den Ofen nicht wirklich warm und bis ich den dann offen hab ist er vermutlich wieder kalt. Aber - Wenn wir den Ofen doch mal zum Laufen bekommen, dann läuft er auch ohne Probleme. Der erste Elektriker vermutete kleine Risse in den Heizstäben, wo Feuchtigkeit eindringt, aber welche sich durch die Ausdehnung bei höheren Temperaturen schließen. Aber ich denke wenn dies der Fall wäre, dann würde der FI sofort fliegen und nicht nach 1-2 Minuten. Zitat : Leider kann ich mir das verkappte ... | |||
9 - 2. Kochkreis defekt -- Kochfeld Keramik AEG 6130M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2. Kochkreis defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 6130M S - Nummer : 611510514 FD - Nummer : 088410055 Typenschild Zeile 1 : 55AAD04ZO Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei dem Glaskeramikkochfeld ist der 2. zuschaltbare Kreis ausgefallen. Ich habe das Kochfeld einmal ausgebaut und verkehrt herum hingelegt, um es weiter auseinander zu bauen. Allerdings bekomme ich die metallene Abdeckung nicht ab (alle Schrauben sind schon gelöst). Daher weiß ich auch nicht, ob das Kochfeld defekt ist, oder sich ein Kabel gelöst hat oder durchgeschmort ist. Das Relais für die Zuschaltung des Kochkreises schein in Ordnung zu sein, da es klackt, wenn ich bei eingeschaltetem Gerät auf die Sensorfläche mit dem Finger tippe. Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, wie ich die innere Abdeckung entfernen kann und wo evtl. der Fehler liegt? Gruß, Roepsel ... | |||
10 - Fehlercode E9 -- Induktionsherd AEG HK 76400X-B | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlercode E9 Hersteller : AEG Gerätetyp : HK 76400X-B S - Nummer : 04131346 FD - Nummer : 94959326000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit unserem 4 Jahre altem AEG Induktionskochfeld. Das Kochfeld bringt immer häufiger den Fehlercode E9, der Fehler wird beidseitig angezeigt, wobei sich trotz Fehler die rechte Seite bedienen und auch benutzen lässt. Bisher habe ich die Bus-Leitungen der Touch-Controll zur Leistungselektronik einmal durch gemessen und auch einmal untereinander getauscht. Auch habe ich die Leistungselektroniken da diese Identisch sind von links nach rechts getauscht. Mit dem Ergebnis das sich am Fehler Bild nichts geändert hat, beidseitige Fehler Anzeige und nach wie vor ließ sich die rechte Einheit bedienen und nutzen. Bei einer Sicht Kontrolle konnte ich zu mindestens keine großen defekte Feststellen, wie geplatzte oder verschmorte Bauteile. Gerüchte hab ich aber zu dem Fehler auch einige gefunden im Internet das der Fehler durch ein defektes Bauteil (wohl ein Kondensator) in der Leistungselektronik hervorgerufen wird, jedoch wird nirgend näher beschrieben u... | |||
11 - FehlerCode E6 -- Induktionsherd AEG Electrolux 55GAD82AG | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : FehlerCode E6 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 55GAD82AG S - Nummer : 60823561 Typenschild Zeile 1 : Modell 67670K-MN Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 949591605 Typenschild Zeile 3 : S NO 60823561 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Kochfeld 4 Kochfelder (2 vorne Induktion, 2 hinten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott inkl. Bräterzone,ohne Induktion) ist von 2005. Benutzt wird es jedoch erst seit 2008 und auch das nur gelegentlich. Seit einigen Wochen wird Fehlercode E6 angezeigt. Laut Gebrauchsanweisung einige Zeit vom Netz trennen und neu probieren, wenn Fehler weiterhin besteht Kundendienst rufen. Vom Netz trennen (3 Sicherungen raus) brachte keine Verbesserung. So wie es aussieht, funktionieren die beiden hinteren, herkömmlichen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfelder. Wenn die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott 2-3 Min. heizen, können zeitweise auch die vorderen Induktionskochfelder benutzt werden. Jetzt ... | |||
12 - Fehler E6 -- Induktionsherd AEG Induktionskochfeld | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler E6 Hersteller : AEG Gerätetyp : Induktionskochfeld S - Nummer : 72799498 Typenschild Zeile 1 : Gerätetyp: E59466-4-M Typenschild Zeile 2 : PNC: 940320370 Typenschild Zeile 3 : Typ: 90AVE34AE Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, das Kochfeld zeigt ständig F6 an, Strom ab- und wieder anstellen hilft nur bedingt. Nach zig mal an- und ausschalten funktioniert er dann (noch) Jemand eine Idee woran das liegen kann, bevor ich für viel Geld einen Fachmann kommen lasse? ... | |||
13 - Fehler E60 -- Induktionsherd AEG 68002K-MN | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler E60 Hersteller : AEG Gerätetyp : 68002K-MN S - Nummer : 00203291 Typenschild Zeile 1 : 55 GAD D5 AU Typenschild Zeile 2 : PNC 949 592 814 01 Typenschild Zeile 3 : 50HZ 7,4 KW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich heiße Björn und bin neu in diesem Forum. Zu meinem Problem: Mein knapp 4 Jahre altes Induktionskochfeld zeigt nun den Fehler E60 im linken Bereich an. Die beiden rechten Kochfelder lassen sich noch steuern und ganz normal nutzen. Der Fehler trat plötzlich auf. Keine auffälligen Geräusche, Gerüche und auch kein auslösen der Sicherungen. Das Kochfeld ist über 2 Phasen angeschlossen. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen. Es geht um folgendes Gerät: AEG 68002K-MN PNC 949 592 814 01 TYP 55 GAD D5 AU Serial Number 00203291 50HZ 7,4 KW Lieben Gruß Björn ... | |||
14 - Kochfeld macht keinen Mux -- Induktionsherd AEG C 68000 M-mn 55 AAD 80ZE | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Kochfeld macht keinen Mux Hersteller : AEG C 68000 M-mn Gerätetyp : 55 AAD 80ZE S - Nummer : 04230097 FD - Nummer : prod Nr 949483606 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Koche seit Jahren mit Induktionsfeld gesteuert von einem AEG Competence E8100-1-M. PNC 940 316 696. Der Backofen funktioniert noch einwandfrei nur das Kochfeld machte vorige Woche keinen Mux mehr. Wurde auch kein Fehler angezeigt. Der freundliche Techniker beim Händler wo ich den Herd vor Jahren erworben habe meinte, das keine Reparatur möglich wäre, da die angeblich defekte Platine nicht mehr lieferbar sei. Hat jemand Rat, möchte das Teil ungern entsorgen? ![]() | |||
15 - Backofen heizt nur bis 180°C -- Backofen AEG 90BDT06AD | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen heizt nur bis 180°C Hersteller : AEG Gerätetyp : 90BDT06AD S - Nummer : 50352388 Typenschild Zeile 1 : E33512-4-M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute, ich brauche dringend eure Hilfe. Mein Backofen der Firma AEG heizt nur noch bis 180°C . Mehr ist nicht drin. Kochfeld funktioniert ohne Probleme. Auch alles andere funktioniert am Backofen. Nur halt der Fehler oben. Was kann daran defekt sein und wieviel kann sowas kosten? Danke für eure Hilfe. P.S. Typenschild ist als Bilddatei beigefügt. ... | |||
16 - Anzeige E3, keine Funktion -- Induktionsherd AEG-Electrolux 88101 K-MN | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Anzeige E3, keine Funktion Hersteller : AEG-Electrolux Gerätetyp : 88101 K-MN S - Nummer : noch unbekannt FD - Nummer : noch unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin liebe Kurzschlußgemeinde... Dieses Kochfeld zeigt Fehler E3. Die S+Fd# versuche ich noch rechtzeitig zu erfahren, bzw. nachzureichen. Ich möchte evt. dieses gebr. Induktionsfeld kaufen und Ihr würdet mir sehr zum Kaufentscheid verhelfen, wenn ich durch Eure Ferndiagnose inetwa einschätzen könnte, welche(r) Fehler, bzw. Kosten vorliegen könnte(n). Gibt es klassische/typische Fehler, wie Überhitzung durch Lüfterausfall, o. genereller Überhitzung der Steuerelektronik. Wenn die Elektronik ausgefallen sein sollte, gibt es neben der sicher recht teuren/unrentablen Methode des Neukaufs (schätze mal ca. 180,-€ Netto), Möglichkeiten einer Reparatur dieser Elektronik? Gibt es bei diesem Modell eine Hauptplatine, o. mehrere Gruppen? Gibt es klassische/typische Fehler in den Steuerung(en)??? Es Eilt ein wenig... UND ich danke EUCH schon im Vorfeld für Tipps zum Kochfeld ![]() | |||
17 - schaltgeräusch und uhr falsch -- Kochfeld Keramik AEG 61300M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : schaltgeräusch und uhr falsch Hersteller : AEG Gerätetyp : 61300M S - Nummer : 13699900 (backofen) Typenschild Zeile 1 : PNC 949483115 Typenschild Zeile 2 : 61300M-mn Typenschild Zeile 3 : Typ: 55AAD55ZO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor einem halben Jahr ist eine Heizspule bei unserem Glaskeramikkochfeld ausgefallen. Dank der Anleitungen aus diesem Forum konnte ich eine neue Heizspule einbauen und das Problem beheben. Seit einigen Monaten nun haben wir ein neues Problem, das vielleicht auch gar nichts mit dem Austausch der Heizspirale zu tun hat, wegen der zeitlichen Nähe aber erschien es mir wichtig das mit dem Austausch mitzuteilen. Das Problem ist nun dass a) die Uhr vorgeht, und zwar um einige Stunden pro Tag b) die Bedienblende (am Backofen E6100-1, wo die Steuerungsknöpfe des Kochfelds sind) in der nähe der Uhr heiss wird, auch wenn weder Ofen noch Kochfeld in Betrieb sind (aber evtl. der Hauptschalter nicht aus ist) c) Man in sporadischen Abständen, aber in letzter Zeit immer häufiger, eindeutig Schaltgeräusche (klick...klack... so wie bei einem Relais) hört, selbst wenn keine Herdplatte in Betrieb und ke... | |||
18 - Fehlercode F26 in der Anzeige -- Kochfeld Keramik AEG 6500k-MN | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Fehlercode F26 in der Anzeige Hersteller : AEG Gerätetyp : 6500k-MN Typenschild Zeile 1 : PNC: 949 485 521 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier ein AEG 6500k-MN Glaskeramik Kochfeld, welches den Fehler F26 anzeigt, dieser erscheint direkt nach dem Einschalten des Stromes (erst Piep, dann blinkend F26 im Display). Wenn man das Kochfeld dann per Touchsensor einschaltet geht die Fehleranzeige weg und man kann das Kochfeld normal nutzen. Schaltet man es dann wieder aus, wird der Fehler wieder angezeigt. im Handbuch sind leider keinerlei Fehlercodes gelistet, daher meine Frage ob eventuell jemand weiß, was der Fehler bedeutet. Das Kochfeld längere Zeit vom Strom trennen hilft leider nicht. Viele Grüße ... | |||
19 - Platte schaltet nicht ab -- Kochfeld Keramik AEG Kochfeld | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Platte schaltet nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Kochfeld Typenschild Zeile 1 : 949590882 Typenschild Zeile 2 : 13402374 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebes Forum, nachdem ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe, will ich mal mein Anliegen schildern. Also es geht um ein AEG Keramik Kochfeld mit Sensorbedienfeld in der Keramikverglasung (re-unten). Eine Platte (li-unten) heizt hier immer mit voller Leistung, egal ob diese Platte über das Bedienfeld eingeschaltet ist oder nicht. Die Elektronik hab ich schon mal ausgebaut und genauer angeschaut. So wie es aussieht werden die Heizelemte über je ein Relais geschaltet. Das Relais für die defekte Platte hat auch dann Durchgang wenn das gesamte kochfeld vom Netz getrennt ist (im Gegensatz zu den drei anderen Platten), was den Fehler auch erklären würde. Auf dem Relais steht die Bezeichnung S5 100 B112. Das Herstellerlogo (bzw. das was ich dafür halte) lautet MT, wobei das T hochgestellt ist. Leider habe ich noch nirgends dieses Relais, bzw. den Hersteller gefunden. Hat hier jemand mehr Infos? Jetzt könnte ich natürlich auch ein ander... | |||
20 - Fehlercode F13 in der Anzeige -- Induktionsherd AEK 68000k-mn | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlercode F13 in der Anzeige Hersteller : AEK Gerätetyp : 68000k-mn Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier dieses Induktionskochfeld von AEG, was Anfangs sporadisch und nun durchgehend F13 direkt nach dem Einschalten anzeigt und sich danach wieder abschaltet. Nach nicht sehr erfolgreicher Suche im Internet habe ich das Gerät dann mal zerlegt und nach offensichtlichen Schäden wie defekten Kondensatoren etc. gesucht/gemessen (ESR-Meter, Multimeter), jedoch nichts gefunden. Ich habe mir dann bei ebay ein Gebrauchtes Induktionsfeld von JAN Kolbe zugelegt was erstaunlicherweise baugleich ist (nur von der Elektronik, nicht optisch), und aus Interesse die Steuerplatine (E.G.O. 0075.450.153, alias Induktionsbaugruppe 4) getauscht und festgestellt, daß das AEG-Feld danach wieder einwandfrei funktioniert. Also habe ich mir diese Platine mal genauer angeschaut und Unterschiede gesucht und bin beim Datenverkehr mit einem 93LC66 Microwire EEPROM fündig geworden, Die ausgetauschten Daten sind auf jeden Fall etwas anders (muss ja an sich ncihts heissen). Daraufhin habe ich besagtes eeprom probeweise getauscht und nu... | |||
21 - Induktionsfeldzuordnung -- Induktionsherd Teka gkst I4 Basic | |||
fehler 4 ist ja der "Überhitzungdefekt", welcher auftritt, wenn die interne Kühlung nicht ausgereicht hat, weil die Platten bei diesem Modell leider nicht so günstig verbaut sind oder weil bei Ihnen das Kochfeld aufgrund des einbaus in die Küchenzeile nicht perfekt belüftet wird. Eigentlich ist aber vermutlich nicht immer die gesamte angezeigte Platte defekt, sondern lediglich ein Bauteil. Auf diese Vermutung komme ich, weil ich in einem anderen Thema über ein AEG Induktionskochfeld eine Lösung gelesen habe, die zu dem Problem hier passt. Leider gibt der deutsche Hersteller der Platten (E.G.O.) nichts über die Platten raus, die verkaufen sogar nicht mal an Privat Ersatzteile, das geht nur über Küppersbusch.
Das sporadische Auftreten hatte ich auch, letztentlich war die Platte dadurch nicht mehr verwendbar und ich musste sie austauschen. Eigentlich würde mich ja mal interessieren, ob jemand das defekte Bauteil der Elektronik der Platten finden könnte, so das man es austauschen könnte. Gruß ... | |||
22 - Varioplatte stellt sich aus -- Kochfeld Keramik AEG 65301 K-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Varioplatte stellt sich aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 65301 K-mn S - Nummer : 949591072 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, an unserem Kochfeld zeigt die Platte vorne links (Varioplatte mit 1 bis 3 Zonen) folgenden Fehler: Lässt sich ganz normal über touchcontrol an und ausschalten; auch das zuschalten der äußeren Kochzonen klappt tadellos. Im öfters jedoch schaltet sich die Platte nach kurzer Zeit von alleine komplett aus. Anschließend lässt sie sich wieder von Hand "normal" in Betrieb nehmen. Dies ist unabhängig von der Schaltstufe oder ob mit oder ohne zusätzliche Kochzone gearbeitet wird! Hat die Platte eventuell eine Temperaturüberwachung, die spinnt?. Meiner Meinung gibt es wohl nur zwei Alternativen: entweder Platte tauschen (kostet ca. 90€) oder touchcontrol tauschen (kostet ca. 290€) Was meint Ihr? Viele Grüße ![]() | |||
23 - Beim Aufheizen fliegt FI raus -- Backofen AEG Competence E4000-1 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Beim Aufheizen fliegt FI raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E4000-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, beim aufheizen unseres AEG Backofen (7 Jahre alt) fliegt nach ca. 1-2 min. der FI Schutzschalter raus jedoch nicht die 3 einzelnen Fasensicherungen. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld funktioniert einwandfrei. Ist unser Herd noch zu retten und kann man den Fehler (wenn bekannt) selbst beheben? Über Eure Hilfe würde ich mich freuen. MfG Matthias ... | |||
24 - Backofen funktioniert nicht -- Backofen AEG E 5015 Preference / Competence auf dem Typenschild | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen funktioniert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : E 5015 Preference / Competence auf dem Typenschild S - Nummer : 940.316 140-48/846327 Typenschild Zeile 1 : 53 ABX 72 AO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller : AEG Gekauft : ca. 1999 Gerätetyp : E 5015 - M Preference / Competence auf dem Typenschild Hallo zusammen, gestern ist uns während des Backens der Backofen ausgefallen. - kein Licht im Backraum. - keine Funktion von Ober-/Unterhitze und des Umluftgebläses. Kurzum nichts ging mehr im Backofen. Vor dem defekt hat es häufiger im Backofen geklackt. Auch jetzt nach dem Ausfall ist es ab und zu am Klacken. Die Funktionen für das Kochfeld ist uneingeschränkt. Ich habe hier im Forum häufig gelesen das bei diesem Fehler es sich häufig um einen defekten Thermoschalter (weiß umwickelt, befindet sich im Kabelbaum) handelt. Nun habe ich den Ofen geöffnet und ich finde einen so beschrieben Schalter nicht (Fotos anbei)? Kann es sein das der Schalter im Backraum liegt? Hier ist noch eine Blechwand welche ich entfernen könnte. Oder sieht das Bauteil bei dem Modell hier aus bzw. liegt an einer anderen Stelle... | |||
25 - Backofen plötzlich defekt -- Backofen AEG COMPETENCE E20.223m | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen plötzlich defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E20.223m Typenschild Zeile 1 : PNC: 940 314 046 Typenschild Zeile 2 : TYP: 90 BAI 05 AD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal, ich habe hier einen AEG-Backofen Competence E20.223m, der nach 5 Minuten Betrieb komplett ausgefallen ist, Ventilator dreht nicht, keine Erwärmung, kein Licht, keine Kontroll-Leuchte. Das Glaskeramik-Kochfeld funktioniert jedoch noch. Wer kann mir helfen den Fehler zu beheben ? Vielen Dank im Vorraus und Grüße aus dem Sauerland, Jan [ Diese Nachricht wurde geändert von: japper_nrw am 14 Jan 2010 9:08 ]... | |||
26 - Herd schaltet direkt ab -- Herd AEG Competence 8300 B | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herd schaltet direkt ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 8300 B FD - Nummer : 80BBF04AA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Tag, letzte Woche hatte ich mich etwas durch das Forum gelesen und gedacht ich hätte den Fehler an meinem Herd gefunden. Leider ist dem nicht so. Fehlerbeschreibung: Kochfeld funktioniert fehlerfrei. Backofen schaltet in allen Schalterstellungen ab bzw wird nicht warm . Man hört Ihn kurz anlaufen ca 1-2 sec unds war es dann. Leider hat mein Backofen so keinen Thermoschalter gefunden oder ich bin blind Hat unser Backofen einen ganz anderen Thermoschalter, oder könnte es auch ein anderer Fehler sein. Bitte helft mir oder hat er es hinter sich und ich muß neu kaufen ? vielen Dank im voraus Andreas ... | |||
27 - Kochfeld Keramik AEG Competence 623 M - ws -- Kochfeld Keramik AEG Competence 623 M - ws | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 623 M - ws Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ E-Nr.: 611 511 001 Typ: 55 BAD 08 ZO Hallo! Seit kurzer Zeit tritt bei unserem Glaskeramikfeld ein reproduzierbarer Fehler auf. Nach sich das Kochfeld einmal aufgeheizt hat, schaltet es sich beim Senken der Stufe ab und lässt sich dann erstmal auch nicht wieder in Betrieb nehmen. Wenn man die Stufe nicht verändert, scheint das Feld einwandfrei zu funktionieren. Dieser Fehler tritt bei allen vier Kochfeldern auf. Es wäre schön wenn jemand hier eine Idee hat (mögliche Reparaturen wären kein Problem). ... | |||
28 - Kochfeld Keramik AEG 6530 k-mn -- Kochfeld Keramik AEG 6530 k-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : 6530 k-mn S - Nummer : 03803324 Typenschild Zeile 1 : 55GAD47AO Typenschild Zeile 2 : 949485522 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammnen, habe da ein Problem mit meinem Glaskeramik-Kochfeld. Die Sicherung ist zweimal geflogen. Danach konnte ich die Sicherung wieder einschalten. Jetzt werden jedesmal, wenn ich auf das Feld einschalte, alle Zonen eingeschaltet, ausser eine. Nach kurzer Zeit schaltet das Feld sich wieder selbstständig aus. Eine erste Sichtkontrolle ergab, ein Relais (K1) war scheinbar durchgebrannt. Dies habe ich ausgelötet und die entsprechende Platte ausgebaut. Dachte der Rest sollte wieder funzen und ich bau ein neues Relais ein. Habe mich wohl getäuscht...... ![]() Der Fehler bleibt nach wie vor, beim einschalten werden alle drei verbleibenden Zonen eingeschaltet, lassen sich aber nicht Regeln und nach kurzer Zeit schaltet sich das Feld kpl. aus. ![]() Kann mir jemand hie... | |||
29 - SONS AEG EE78 -- SONS AEG EE78 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : AEG Gerätetyp : EE78 S - Nummer : 661255001 FD - Nummer : 060823007 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen, ich habe ein Problem mit der Elektronik. Am Kasten sind zwei Induktionsfleder angeschlossen, welche keine Funktion mehr aufweisen. Lt. Kunde kam das Problem langsam. Die Sensoren im Kochfeld haben etwa 1080 Ohm bei Zimmertemp. und reagieren auf deren Veränderung. Schaltet man nun die Kochfelder zu, so wird im Elektronikmodul das "Hauptrelais" hörbar und meßbar zugeschaltet. Jedoch erfolgt kein zweites Schaltgeräusch für die Kochfelder. Nimmt nan den Tiopf weg, so so wurde im 1Sek. Takt ein Relais geschaltet. Dies erfolgt nicht mehr. In der Box sitzt oben links eine Spannungsversorgung, welche 10/22/220V Gleichspannung ausgeben soll. Gehe ich mit dem Spannungsprüfer an die Ausgänge der Gleichrichter auf der Platine, so kann ich nichts messen. Eine Vorsicherung habe ich nicht gefunden. Der Fehler kam so, dass beim einschalten der Kochzonen ab und zu die Platten nicht ansprangen. Da half es, wenn man nochmals startete und hatte dabei meist auch Glück. Steckverbinder und so ... | |||
30 - Herd AEG COMPETENCE E8340-M -- Herd AEG COMPETENCE E8340-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E8340-M S - Nummer : KD940316332-048/842585 FD - Nummer : Typ 80 BGL04 AA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und guten Abend, letzte Woche hatte ich mich etwas durch das Forum gelesen und gedacht ich hätte den Fehler an meinem Herd gefunden. Leider ist dem nicht so. Fehlerbeschreibung: Kochfeld funktioniert fehlerfrei. Backofen schaltet in allen Schalterstellungen (Heißluft, Multiheißluft, OH,UH,..) gerade wie er lustig ist ab. Egal ob der Timer programmiert ist oder nicht. Nachdem der Ofen aus ist, kann man ihn wieder ganz normal anschalten, Temperatur neu einstellen und wenn man Glück hat, backt er dann auch zu ende. Hat man Pech kann man das Spielchen noch ein zwei mal machen. Auf die Suche hin, habe ich mir diesen Thermo-Schalter gekauft: THERMO-SCHALTER,KPL,SET,LüFTER 89 9661 92 67-61/1 Leider hat mein Backofen so keinen Thermoschalter ![]() Hat unser Backofen einen ganz anderen Thermoschalter, oder könnte es auch ein anderer Fehler sein. Wäre toll, wenn uns jem... | |||
31 - SONS AEG Kochfeld 6464k autak -- SONS AEG Kochfeld 6464k autak | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : AEG Gerätetyp : Kochfeld 6464k autak Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Habe schon im Internet und in der Bedienungsanleitung gesucht aber nichts gefunden. Dabei bin ich dann auf dieses Forum hier gestossen. Hoffe ihr könnt mir zu dem Problem etwas sagen. Ich habe das oben gennante Kochfeld und bei diesem lässt sich hintere rechte Kochfeld und zwar das Halogen Zweikreiskochfeld der äussere Kreis nicht mehr ausschalten, egal was ich mache. Habe das Feld schon gereinigt das hat nix gebracht und Sicherungen habe ich auch schon draussen gehabt. Sobald die wieder drin sind ist der äussere Kranz sofort wieder an. Fehlermeldungen oder so ähnlich erscheinen nicht auf der Anzeige Kann dazu jemand etwas sagen was es für en Fehler ist? Gruss Mario ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |