Gefunden für aeg induktionskochfeld geht aus - Zum Elektronik Forum |
1 - Zeigt Fehler E1 beidseitig -- Induktionsherd AEG HK764403XB | |||
| |||
2 - geht an und aus -- Induktionsherd AEG 58 GAD C8 AU | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : geht an und aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 58 GAD C8 AU S - Nummer : 54822798 FD - Nummer : PNC 949 595 001 01 Typenschild Zeile 1 : HK654250XB Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein autarkes Induktionsfeld spinnt. Die Anzeigen auf dem Feld gehen an und aus an und aus. Dabei ist jedesmal ein klicken zu hören. Vielleicht kennt ja jemand den Fehler. ... | |||
3 - Topferkennung ausgefallen -- Induktionsherd AEG HK 654250XB | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Topferkennung ausgefallen Hersteller : AEG Gerätetyp : HK 654250XB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei dem Induktionskochfeld ist folgendes Problem: (4 Jahre alt) Bei dem linken vorderen Feld (nur das eine) kann man nicht mehr kochen, weil nach kurzer Zeit F erscheint. Ablauf: - Topf auf Feld stellen - anmachen, Herd summt, wie wenn er an geht, Zahl (z.B. 10 7 13 ...) wird angezeigt - nach ca. 15 Sekunden geht die Platte aus (Zahl verschwindet), - stattdessen leuchtet F (so, wie wenn kein Topf auf dem Feld steht) Nach dem, was ich gelesen habe, scheint die Topferkennung ausgefallen zu sein. Was kann ich tun, um mich dem Fehler anzunähern? Kann man ggf. die Topferkennung austauschen? ... | |||
4 - Kein Fehlercode -- Induktionsherd AEG/elektrolux 78001K-MN | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Kein Fehlercode Hersteller : AEG/elektrolux Gerätetyp : 78001K-MN FD - Nummer : 94959270900 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Induktionskochfeld schaltet sich während des Kochens von selbst ab und lässt sich danach nicht mehr anschalten. Nach Trennen vom Netz geht es wieder für kurze Zeit. Hat jemand einen Rat? Vielen Dank vorab. ... | |||
5 - 2 Herdplatten gehen nicht -- Induktionsherd AEG Induktionsherdd | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : 2 Herdplatten gehen nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Induktionsherdd S - Nummer : E Nr: 611516564 FD - Nummer : F Nr: 018278157 Typenschild Zeile 1 : 55AAD93ZE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Induktionsherd war einer der ersten und ist etwa aus dem Jahr 2000. Leider funktionieren 2 Herdplatten nicht mehr. Meine Frage: Kann ich irgendein anderes Kochfeld, Induktion oder auch z.B. Elektroglaskeramikfeld auf den Backofen anschließen, sodass ich nicht das ganze Teil aus der Küchenzeile entfernen muss? Mir geht es gar nicht um den Preis, sondern um den ganzen Aufwand. Ein Kochfeld kann ich alleine im Auto transportieren, für einen neuen bzw. gebrauchten kompletten Herd benötige ich Hilfe und einen Transporter. Wenn ja, worauf muss ich achten? Vielen Dank und Grüße ... | |||
6 - sporadisch konstant -- Induktionsherd AEG 68000 M-mn | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : sporadisch konstant Hersteller : AEG Gerätetyp : 68000 M-mn FD - Nummer : PNC 949 591 379 Typenschild Zeile 1 : Typ 55 AAD 80 ZE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Fehler "F wird sporadisch konstant angezeigt, nach mehrmaligen ein-/ausschalten geht es irgendwann mal wieder. Kundendienst hat heute Sensoren geprüft (ok), Lötstellen (ok) und es muss wohl an der Elektronik liegen. Reparatur unrentabel - Totalschaden. Einbauherd: AEG competence E6871-4-M PNC 940 320 045 Typ 90 ALK 20 AE SN 4400 5229 Wer kennt sich aus und kann das eventuell reparieren? Landkreis Freising (FS) ... | |||
7 - Herd schaltet komplett ab -- Induktionsherd Constructa CA43350 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Herd schaltet komplett ab Hersteller : Constructa Gerätetyp : CA43350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser knapp 10 Jahre altes Induktionskochfeld von Constructa (CA43350 60cm) schaltet bei höhere Belastung plötzlich komplett aus, geht dann nach ca. 5 Sekunden wieder an, versucht wieder die gleichen Platten zu bestromen, geht kurz danach wieder aus usw. Wenn ich 3 Platten auf Stufe '9' stelle dauert es ca 2-3 Minuten bis das passiert. Die Kombination der Platten ist dabei egal. Da man den Lüfter, der sonst deutlich vernehmbar war, dabei nie gehört hat, habe mit den genauer angeschaut (Sunon PMB2412PLB3-A (2).F). Der 24 Volt Lüfter läuft an einem externen Netzteil sofort problemlos an, auch wenn auf der Frequenzleitung kein Signal anliegt. Im Herd werden die 24 Volt erst bei Bedarf auf den Lüfter geschaltet. Die 5 Volt und 24 Volt Versorgung im Herd sind vorhanden. Nun habe ich den Lüfters testweise direkt mit der 24 Volt Versorgung verbunden, wobei der Lüfter dann aber nur jede Sekunde kurz zuckt, obwohl die gleiche 24V-Versorgung per Transistor im Bedarfsfall auf den Lüfter durchgeschaltet wird. Der Her... | |||
8 - Keine Funktion -- Induktionsherd AEG 78001k-MN 55 GDD D4 AG | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG 78001k-MN Gerätetyp : 55 GDD D4 AG S - Nummer : 001574310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Induktionskochfeld AEG 78001K-MN zeigte zunächst sporadisch Fehler und mittlerweile geht nichts mehr. In der Anleitung wird empfohlen, das Gerät für einige Zeit vom Stromnetz zu trennen. Dieses zeigt jedoch keinen Erfolg. Habe das Feld ausgebaut und leider kom ich an die Elektronik nicht dran, da mir die Demontage Anleitung fehlt. Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp bezüglich der demontage geben könnte. Mit Dank & Gruß, Christian ... | |||
9 - Fehler E60 -- Induktionsherd AEG 68002K-MN | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler E60 Hersteller : AEG Gerätetyp : 68002K-MN S - Nummer : 00203291 Typenschild Zeile 1 : 55 GAD D5 AU Typenschild Zeile 2 : PNC 949 592 814 01 Typenschild Zeile 3 : 50HZ 7,4 KW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich heiße Björn und bin neu in diesem Forum. Zu meinem Problem: Mein knapp 4 Jahre altes Induktionskochfeld zeigt nun den Fehler E60 im linken Bereich an. Die beiden rechten Kochfelder lassen sich noch steuern und ganz normal nutzen. Der Fehler trat plötzlich auf. Keine auffälligen Geräusche, Gerüche und auch kein auslösen der Sicherungen. Das Kochfeld ist über 2 Phasen angeschlossen. Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen. Es geht um folgendes Gerät: AEG 68002K-MN PNC 949 592 814 01 TYP 55 GAD D5 AU Serial Number 00203291 50HZ 7,4 KW Lieben Gruß Björn ... | |||
10 - Schaltet kurz ein und aus -- Induktionsherd AEG 88101K-MN | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Schaltet kurz ein und aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 88101K-MN Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ich habe mein Induktionskochfeld AEG 88101K-MN seit 6 Jahren. Nach drei Jahren war eine Fehler in der Leitungselektronik, wodurch immer die Sicherung fiel. Jetzt, drei Jahr später macht es wieder ärger... ![]() Seit heute geht es kurz an und gleich wieder aus. Die Ziffern erscheinen ganz kurz und verschwinden dann gleich wieder. Ist der Fehler bekannt oder hat jemand eine Idee? Danke und Gruß Volker ... | |||
11 - Fehlercode F13 in der Anzeige -- Induktionsherd AEK 68000k-mn | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlercode F13 in der Anzeige Hersteller : AEK Gerätetyp : 68000k-mn Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier dieses Induktionskochfeld von AEG, was Anfangs sporadisch und nun durchgehend F13 direkt nach dem Einschalten anzeigt und sich danach wieder abschaltet. Nach nicht sehr erfolgreicher Suche im Internet habe ich das Gerät dann mal zerlegt und nach offensichtlichen Schäden wie defekten Kondensatoren etc. gesucht/gemessen (ESR-Meter, Multimeter), jedoch nichts gefunden. Ich habe mir dann bei ebay ein Gebrauchtes Induktionsfeld von JAN Kolbe zugelegt was erstaunlicherweise baugleich ist (nur von der Elektronik, nicht optisch), und aus Interesse die Steuerplatine (E.G.O. 0075.450.153, alias Induktionsbaugruppe 4) getauscht und festgestellt, daß das AEG-Feld danach wieder einwandfrei funktioniert. Also habe ich mir diese Platine mal genauer angeschaut und Unterschiede gesucht und bin beim Datenverkehr mit einem 93LC66 Microwire EEPROM fündig geworden, Die ausgetauschten Daten sind auf jeden Fall etwas anders (muss ja an sich ncihts heissen). Daraufhin habe ich besagtes eeprom probeweise getauscht und nu... | |||
12 - Induktionsfeldzuordnung -- Induktionsherd Teka gkst I4 Basic | |||
fehler 4 ist ja der "Überhitzungdefekt", welcher auftritt, wenn die interne Kühlung nicht ausgereicht hat, weil die Platten bei diesem Modell leider nicht so günstig verbaut sind oder weil bei Ihnen das Kochfeld aufgrund des einbaus in die Küchenzeile nicht perfekt belüftet wird. Eigentlich ist aber vermutlich nicht immer die gesamte angezeigte Platte defekt, sondern lediglich ein Bauteil. Auf diese Vermutung komme ich, weil ich in einem anderen Thema über ein AEG Induktionskochfeld eine Lösung gelesen habe, die zu dem Problem hier passt. Leider gibt der deutsche Hersteller der Platten (E.G.O.) nichts über die Platten raus, die verkaufen sogar nicht mal an Privat Ersatzteile, das geht nur über Küppersbusch.
Das sporadische Auftreten hatte ich auch, letztentlich war die Platte dadurch nicht mehr verwendbar und ich musste sie austauschen. Eigentlich würde mich ja mal interessieren, ob jemand das defekte Bauteil der Elektronik der Platten finden könnte, so das man es austauschen könnte. Gruß ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 32 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |