Gefunden für aeg herdplatte drehknopfa=0 - Zum Elektronik Forum |
1 - Rechte unt. Herdplatte defekt -- Herd AEG 20045VA - WN | |||
| |||
2 - Kochfeld schaltet autom. ein -- Kochfeld Keramik AEG 55 HAD 64AO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld schaltet autom. ein Hersteller : AEG Gerätetyp : 55 HAD 64AO S - Nummer : 66030K mn Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Glaskeramik Kochfeld. Das grosse Kochfeld schaltet sich beim Einschalten der Herdplatte automatisch ein auf die höchste Stufe. Hatte mal jemand ein ähnliches Problem? Bzw weiss wer was die Ursache sein könnte? Die Herdplatte ist schon 10Jahre in Gebrauch; falls es kostspielig wird mit einer Reparatur dann macht eine Neuanschaffung mehr Sinn? Danke für eure Hilfe! ... | |||
3 - Stromzufuhr defekt -- AEG Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Stromzufuhr defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Dunstabzugshaube Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Neulich verabschiedete sich eine 40 Watt Kerzenbirne in der 20 Jahre alten Dunstabzugshauben-Doppelfassung mit einem derart lauten Knall, sowas habe ich noch nie gehört. ![]() ![]() Nun gut, vermutlich gibt es dafür andere Gründe, der Ein/Ausschalter oder ein Kabelbruch? Könnten beide Gründe für einen derart lauten Knall verantwortlich sein? 2. Frage, und da konnten mir googl... | |||
4 - E6 schaltet manchnal nicht an -- Induktionsherd Aeg Electrolux 55 aad 80 zg | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E6 schaltet manchnal nicht an Hersteller : Aeg Electrolux Gerätetyp : 55 aad 80 zg S - Nummer : 54768572 Typenschild Zeile 1 : Pcn 949 591 584 Typenschild Zeile 2 : 68070 M - MN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi. Folgendes problem: Herdplatten funktionieren ab und an. Vermutlich ein temperatur sensor defekt da die herdplatten schneller angehen wenn der Backofen vorher in betrieb war. Ansonsten kann es gut 30 versuche dauern bis sich etwas tut. Bisher wurde probiert: Strom abstellen Vom Stromnetz nehmen über längere Zeit Techniker (modul soll defekt sein, kosten 600 euro!) Herdplatte geöffnet und alle verbindungen geprüft. Muss dazu sagen das ich nicht vom fach bin. Gerät ist natürluch abgebaut und demnach nicht mal eben an das stromnetzt anzubringen. Momentan aicz zerlegt. Ich wäre über hilfe sehr dankbar. Bisher habe ich zwar den fehler oft bei anderen finden können die im www berichtetrn, allerdings noch keine tipps zur selbstständigen reparatut. Mfg nicole ... | |||
5 - schaltet ab -- Kochfeld Keramik AEG COMPETENCE E 8300 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E 8300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Wissende, ich habe seit circa 16 Jahren meinen AEG Herd. Leider hat er seit geraumer Zeit Probleme, die leider nicht reproduzierbar sind. Ich schalte dern Herd ein und warte bis alle Anzeigen erloschen sind (dauert wenige Sekunden). Im Anschluss drehe ich an einem Regler um eine Kochplatte einzuschalten. Dabie höre ich, wie gewohnt, ein leises klacken beim drehen von Stufe zu Stufe. Die Chance ist 50:50 das die Anzeige von der gewählten Stufe auf "-" geht und die Herdplatte somit nicht mehr erwärmt wird. Ich schalte den Herd ab, wieder ein, warte die wenigen Sekunden und versuche erneut mein Glück. Im Handbuch ist das genannte Verhalten beschrieben - Herd aus und wieder ein und erneut. Das es immer öfter wird, ist aber sicher nicht normal. Woran kann das liegen? Danke und schöne Grüße aus Berlin ... | |||
6 - Herdplatte ausbauen und wechs -- Herd AEG Unbekannt | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herdplatte ausbauen und wechs Hersteller : AEG Gerätetyp : Unbekannt S - Nummer : Unbekannt FD - Nummer : Unbekannt Typenschild Zeile 1 : Unbekannt Typenschild Zeile 2 : Unbekannt Typenschild Zeile 3 : Unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich möchte an unserem uralten AEG Herd, muss ca. 35 Jahre sein, eine große Herdplatte austauschen und habe dafür eine neue Herdplatte bei unserem Gebrauchthändler um die Ecke gekauft. Mein Problem, ich bekomme die alte Platte nicht raus. Habe die Mutter in der Plattenmitte gelöst und die drei Schraubbolzen herausgedreht. Aber leider passiert nicht viel, außer das ich die Platte etwas drehen kann. Was muss ich tun, dass ich sie seitlich rausnehmen kann, um dann die Kabel zu lösen? Kann ich eigentlich alle gleichgrossen Herdplatten verwenden oder gibt's was zu beachten? Wenn noch genaue Typenbezeichnung von Nöten, teilt mir bitte mit wo das Typenschild zu finden ist. Das finde ich nämlich nicht. Vielen Dank![/center] ... | |||
7 - Herdplatte nicht umstellbar -- Herd AEG competence typ 53 abf 02 ao | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herdplatte nicht umstellbar Hersteller : AEG Gerätetyp : competence typ 53 abf 02 ao Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Elektroherd, bei dem ein Taster zur Umstellung der Herdplattengröße integriert ist. Dieser Taster reagiert nicht mehr, sodass die Platte immer nur in der kleinen Größe genutzt werden kann. Wer weiß was da defekt ist? Und ob sich eine Reparatur lohnt und selbst durchführbar ist? Welche Kosten fallen an? Ersatzteil könnte mir ein befreundeter Elektriker einbauen. Gruß Peter ... | |||
8 - Backofen defekt -- Herdplatte Herd Seppelfricke 12345 | |||
@ Mr. Ed: Okay, verstehe, es gibt keine allgemeine Regel. Den genauen Typ meines Seppelfricke weiß ich nicht, steht irgendwo hinten, dazu muss ich ihn erst ausbauen. Den noch zu kaufenden (gebraucht) Backofen kenne ich auch noch nicht. In der E-Bucht gibt es einige.
Reparieren denke ich lohnt sich nicht, die Türscharniere sind defekt und die Unterhitze geht nicht mehr. Privileg-Geräte kamen meines Wissens früher von AEG, später dann von Elektrolux. Ob das mehr Müll ist als etwas, wo Bosch draufsteht, ist fraglich. @ der mit den kurzen Armen: Das wäre natürlich das Beste, wenn sich meine "Fachleute" irren. Dann säge ich meine Edelstahlplatte aus und setze ein Keramik-Kochfeld ein. Allerdings werden nur wenige da reinpassen, denn ich habe nur eine Fläche von 51 x 51 cm zu Verfügung. Lege Bild bei (sorry, Herd ist nicht geputzt). Vielen Dank auf jeden Fall schon mal, dass Ihr Euch meines Problems annehmt. ... | |||
9 - schaltgeräusch und uhr falsch -- Kochfeld Keramik AEG 61300M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : schaltgeräusch und uhr falsch Hersteller : AEG Gerätetyp : 61300M S - Nummer : 13699900 (backofen) Typenschild Zeile 1 : PNC 949483115 Typenschild Zeile 2 : 61300M-mn Typenschild Zeile 3 : Typ: 55AAD55ZO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor einem halben Jahr ist eine Heizspule bei unserem Glaskeramikkochfeld ausgefallen. Dank der Anleitungen aus diesem Forum konnte ich eine neue Heizspule einbauen und das Problem beheben. Seit einigen Monaten nun haben wir ein neues Problem, das vielleicht auch gar nichts mit dem Austausch der Heizspirale zu tun hat, wegen der zeitlichen Nähe aber erschien es mir wichtig das mit dem Austausch mitzuteilen. Das Problem ist nun dass a) die Uhr vorgeht, und zwar um einige Stunden pro Tag b) die Bedienblende (am Backofen E6100-1, wo die Steuerungsknöpfe des Kochfelds sind) in der nähe der Uhr heiss wird, auch wenn weder Ofen noch Kochfeld in Betrieb sind (aber evtl. der Hauptschalter nicht aus ist) c) Man in sporadischen Abständen, aber in letzter Zeit immer häufiger, eindeutig Schaltgeräusche (klick...klack... so wie bei einem Relais) hört, selbst wenn keine Herdplatte in Betrieb und ke... | |||
10 - Große Platte geht laufend aus -- Kochfeld Keramik AEG E 30012-5-M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Große Platte geht laufend aus Hersteller : AEG Gerätetyp : E 30012-5-M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, an meinem Ceralkochfeld, ( 4 Monate alt ), kann mittes Taster auf dem Kochfeld die großen Platten zuschalten. Schaltet die Herdplatte ab und einige Sekunden später wieder an, geht das große Feld automatisch nicht wieder mit an, sondern es heizt nur der kleine Kreis. Schaltet man die große Platte wieder zu geht das so lange, bis das Kochfeld wieder abschaltet, dann geht wieder nur die kleine Platte. Es nervt total, dass man immer daneben stehen muss und laufend die große Platte manuell aktivieren muss. Soll das so sein ?? ... | |||
11 - Heizschlange Tür defekt -- Herd Küppersbusch EEH 620 | |||
Sind die Anschlüsse nicht genormt? Was würde denn so ein Heizelement kosten?
Hab den Ofen vor 5 Jahren gebraucht gekauft und war eigentlich immer zufrieden damit. Aber kann ich z.B. einen Backofen von AEG oder Whirlpool kaufen und die Herdplatte daran anschließen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Buxbaum am 28 Dez 2010 18:37 ]... | |||
12 - herdplatte aeg -- herdplatte aeg | |||
Ersatzteil : herdplatte
Hersteller : aeg ______________________ Hallo ich habe hier einen Herd stehen aeg preferance aber ich weis leider nicht welche herdplatte ich für diesen herd nehmen kann! könnt ihr mir da vielleicht helfen? auf den bilder seht ihr die beschreibung vom herd und die anschlüsse die der herd hat! mfg tobi http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/cimg0524wjnrvkqom.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/cimg0525t7m65j18a.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/cimg0526rcop4u07n.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/cimg0527zblti6uvq.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: slipkornfly am 11 Okt 2010 ... | |||
13 - Kindersicherung -- Herd AEG Competence 933E-w | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kindersicherung Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 933E-w S - Nummer : 611 410 039 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ An unserem AEG Herd Competence 933E funktioniert die Kindersicherung nicht immer. Häufig ist es so, dass nach drücken die Sicherungstasten und einschalten einer Herdplatte, nichts passiert. Manchmal geht die LED an der Kindersicherung auch nicht aus, obwohl alle Herdplatten auf "0" stehen. Die Probleme treten z.Z. nur temporär auf. Es gibt immer wieder Zeiten, wo alles funktioniert. Ich habe mal den Taster für die Kindersicherung gesäubert und geprüft. An ihm kann es nicht liegen. Das Kabel vom Taster der Kindersicherung geht zu einer kleinen Platine, die hinter den 4 Energiereglern für die Kochplatten liegt. Hat diese Platine vielleicht einen Defekt oder kommt das Problem von den Energiereglern her? Viele Grüße Christian. ... | |||
14 - Energieregler AEG Competence 2005 M -- Energieregler AEG Competence 2005 M | |||
Ersatzteil : Energieregler Hersteller : AEG Competence 2005 M ______________________ Hi, ich suche günstige für den E-Herde AEG Competence2005M 4 Energieregler die aufgrund von einem falschen Anschluss des E-Herdes defekt sind, man kann da nur noch die Herdplatten erhitzen aber nicht mehr regeln ![]() Die Nr. lautet 50.57071.010 dazu benötige ich auch noch eine Herdplatte Nr. 87813368. Danke, utari ... | |||
15 - schaltet die Herdplatte nich -- Herd AEG Competence 7750 E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : schaltet die Herdplatte nich Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 7750 E S - Nummer : 611410593 FD - Nummer : 096904089 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo habe das oben geschriebene Problem mit dem Herd kann mir jemand helfen? Ersatzteile / liste gibt es so etwas noch für das Gerät? Danke für eure Hilfe GUE ... | |||
16 - SONS -- SONS | |||
Geräteart : Sonstige ______________________ Hallo... unswar haben wir einen Stantardherd von Aeg Compotence,...da sind die Herdplatte defekt gegangen und wollten uns gebrauchte oder neue einbauen, nur finde keinen, weder neuen oder gebrauchten. Vondaher bitte ich von euch ein paar infos. bedanke mich rechtherzlich und einen schönen Tag. ... | |||
17 - Kochfeld Keramik AEG Competence 611 M-wr -- Kochfeld Keramik AEG Competence 611 M-wr | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 611 M-wr Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 611 510 032 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 033 883085 Typenschild Zeile 3 : Typ 55 AAD 03 ZO Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Ich soll hier in der Nachbarschaft einer älteren Dame helfen, die folgendes "Problem" hat: Sie hat einen LLOYDS Elektroherd (Art Nr. 071/854), bei welchem die Herdplatte schon total "fertig" ist. Der Ofen samt der Steuerelektronik hingegen ist noch top in Schuss. Nun hat sie die AEG-Platte bekommen, welches es nun einzubauen gilt. Das Problem ist nun klar- die Stecker. Der LLOYDS hat für jede Platte einen eigenen Stecker mit je 4 Kabel. (Stinkeinfacher Plattenherd!) Es ist natürlich auch jeweils eine Buchse vorhanden- alle vier sind hier nebeneinander angeordnet. Es ist auch eine fünfte Buchse vorhanden, die am anderen Rand angeordnet ist- wurde nie verwendet, k.A. wozu diese dient. Ist es nun möglich die AEG Platte anzuschließen? Es wird natürlich nicht erwartet, dass alle Funktionen der AEG-Platte 1 zu 1 funktionieren, wie beim Anschluss an einen AEG Ofen. Würde mich freuen wenn jemand weiterhelfen kann! Falls daz... | |||
18 - Herd AEG EME458D -- Herd AEG EME458D | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EME458D S - Nummer : EME458D FD - Nummer : 94-036650 Typenschild Zeile 1 : EME458D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe ein kleines Problem mit dem Elektroherd meiner Oma. Habe in der Wohnung einen FI-Schalter nachgerüstet und seitdem fliegt dieser immer raus, wenn die vo re Herdplatte eingeschaltet wird. Oma sagte mir so nebenbei, das es immer "kribbelt", wenn Sie einen Topf von der Platte nimmt. Toll! Die Ansage hätte Sie mir auch schon vor monaten geben können ohne sich so lange zu gefärden!Habe die Kochmulde jetzt zerlegt und die Platte ausgebaut. Ist eine AEG Regla 661039280 1500W 220V HR 14 253.40(Typenschild auf der Unterseite der Herdplatte) . Soweit sogut. Da ich mir die Platte nun einmal etwas geauer angesehen habe, habe ich auf der Oberseite ziemlich inder Mitte ein kleines Loch entdeckt. Wie kann ich die Platte jetzt durchmessen, bzw. was für eine Schaltung ist das genau? Die Herdplatte hat 3 Anschlüsse und 3 Pinne unten drunter. Einer in der Mitte zum anschrauben und 2 glatte re und li neben den Anschlüssen. Auf der Suche nach einer Ersatz... | |||
19 - SONS AEG Elektro Herd E 64 K -- SONS AEG Elektro Herd E 64 K | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektro Herd E 64 K Chassis : Einbauherd ______________________ Hallo Fachmänner ! Unser E - Herd aus dem Jahre 1983 will nicht mehr so richtig auf Temperatur kommen . In ca. 2-3 Jahren soll eine neue Küche angeschaft werden., deshalb will ich jetzt kein neuer Herd kaufen . Ich habe folgendes Proplem ? Die Herdplatten werWo kann den je nach Laune warm bis heiß , auch der Backofen kommt nicht mehr so richtig auf Temperatur . Wenn eine Herdplatte gar nicht mehr heiß wird ist der Fehler klar, aber in nmeinem Fall scheint der ganze Herd verhext zu sein . Was kann ich tun ? Mit freundlichen Grüssen.... | |||
20 - Einschaltstrom und FI -- Einschaltstrom und FI | |||
Heute wurde erstmals mein neuer Schaltschrank unter Strom gesetzt. Davor hat der Elektrobetrieb Isolationsmessungen aller Stromkreise vorgenommen: N gegen PE war immer im zweistelligen Megaohmbereich.
Es gibt drei 30 mA FIs, einer 63 A für die Nachtspeicher und zwei zu 40 A für die restlichen Stromkreise. Die 40er sind neu vom Elektriker, Marke AEG. Am Nachmittag flog dann einer der 40 A FIs. Die Elektriker haben die Fehlersuche erst mal meiner Frau überlassen. Ich hatte Ihr am Telefon empfohlen, den Kühlschrank mit Hilfe der Kabelrolle auf eine nicht betroffene Steckdose zu hängen und ansonsten abzuwarten. Der Kühlschrank lief dann einwandfrei. Fehlersuche ergab, daß der eine FI fliegt, sobald ein Verbraucher anschaltet, egal ob der Kühlschrank (der Motor hat nur 90 Watt), eine Herdplatte auf Stufe 2 (bis 1.5 hält der FI) oder der Boiler. Interessanterweise verkraftet der zweite, gleiche FI (Werte + Hersteller) den Kühlschrnk problemlos (mit den anderen Verbrauchern habe ich es nicht ausprobiert). Zudem habe ich einen mobilen FI (Brennenstuhl Personenschutzadapter 30 mA) probiert: Auch dieser wird durch den Kühlschrank nicht ausgelöst. Ich werde morgen den Betrieb anrufen und den FI tauschen lassen. Trotzdem meine Frage: Hat jemand von Euch no... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |