Gefunden für aeg glaskochfeld autark - Zum Elektronik Forum |
1 - Betriebsleuchte an/Herd aus -- Herd AEG 41056VI-MN | |||
| |||
2 - Herd AEG PREFERENCE E61005-1 -- Herd AEG PREFERENCE E61005-1 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG Gerätetyp : PREFERENCE E61005-1 S - Nummer : 33500638 Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 710 Kenntnis : Minimale kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Unser Herd macht seit länger Zeit Probleme Die kleinen Runden Tasten (rot eingekreist Siehe Bild) reagieren entweder garnicht oder nur sporadisch . Zur Zeit ist der Ein/Aus Schalter auf Ein so das ,das Glaskochfeld tadellos funtioniert. Die Tasten für den Backofen funktionieren nur sporadisch. Wenn wir Ihn eingeschaltet kriegen geht er vielleicht nicht mehr aus Dann hilft nur Sicherung raus ! Das hat wieder zur Folge das ich den Ein/Aus Schalter wieder auf Aus ist und ich hoffen muß Ihn wieder zu aktivieren ![]() Der Backofen kann daher momentan nicht genutzt werden ![]() Wer kann helfen ? Danke im voraus ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: flateddy am 6 Jan 2008 16:17 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: flat... | |||
3 - Herd Whirlpool -- Herd Whirlpool | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Herd spielt verrückt und ich würde gerne wissen ob er noch zu reparieren ist. Ich versuche zu beschrieben, wie mein Herd sich verhält. Also, mein Herd samt Glaskochfeld spinnt, weil sich die Platten nicht mehr regulieren lassen. Das heisst, eine Platte nach der anderen, hat sich im Laufe der letzten vier Jahre entschieden, nur noch vollen Stoff zu geben. Runterschalten ist nicht mehr, egal auf welche Einstellung ich drehe, die Platte heizt auf. Damit ist das kochen für mich schwierig geworden, ich muss ständig die Platte ein oder ausstellen oder den Topf von der heissen Platte auf eine kalte verschieben. Anfangs liesen sich die betroffenen Platte wenigstens noch hin und wieder runterschalten, dann hörte auch das auf. Wie gesagt, eine Platte nach der anderen ging auf diese Weise kaputt und seit kurzem spinnt auch der Backofen. Mal läßt er sich regulieren, mal nicht, z.Z. backe ich die Kuchen auf 120° Grad. Um welche Temperatur es sich dabei im Backofen wirklich handelt weiss ich nicht. Morgen gehe ich mir ein Backofentermometer kaufen, dann weiss ich mehr. Einerseits würde ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |