Gefunden für aeg frostmatic piept - Zum Elektronik Forum |
1 - unzureichende Kühlung -- Gefrierschrank AEG Gefrierschrank Arctis A2490-6GA | |||
| |||
2 - Geringe Gefrierleistung -- Gefrierschrank AEG Elektrolux Arctis | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Geringe Gefrierleistung Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektrolux Arctis S - Nummer : 0 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben seit gestern ein Problem mit unserem Gefrierschrank. Früh morgens haben wir den Alarm gehört und die Temperaturanzeige stand nur noch bei -11 Grad. Tür war ordnungsgemäß geschlossen, die eingestellte Temperatur war wie immer auf -18 Grad eingestellt. Das Gerät selber machte aber die üblichen Geräusche. Als auch drei Stunden später die Temperaturanzeige immer noch nur bei -11 Grad stand, haben wir das Gerät mal vom Netz genommen und anschließend wieder gestartet. Die Temperatur wurde jetzt mit -8 Grad angezeigt. Anschließend kühlte das Gerät wieder runter auf -10 Grad, aber nicht weiter, auch nicht, als ich die Zieltemperatur verändert habe. Auch das Einschalten der Frostmatic brachte keine Veränderung. Irgendwelche Ideen außer dem Kundendienst oder ist das vielleicht schon ein bekanntes Problem? ... | |||
3 - Gefrierfach kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 75348KG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierfach kühlt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo 75348KG S - Nummer : 925033005 FD - Nummer : 00 20060728 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ ich habe hier folgendes Problem: Das Kühlteil läuft einwandfrei. Das Gefrierteilwird nur sehr selten gekühlt, sodaß die Temperatur von -16 bis +16 schwankt. Das Ventil wird trotz frostmatic nicht angesteuert. Leutung ist in Ordnung Elektronik wurde gewechselt. Kann es sein, daß die Abtauheizung defekt ist und die Elektronik deshalb das Gefrierteil nicht ansteuert? Auf dem Verdampfer sitzen zwei Temperaturfühler, die für die Heizung verantwortlich sind. Aus dem Schaltplan kann man aber nicht erkennen, wie sie schalten müssen. Wenn die Elektronik über ein Servicemode verfügt, wäre ich über infos dankbar. ... | |||
4 - Hält die Temperatur nicht -- AEG ARCTIS G 8 88 50 i | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Hält die Temperatur rnicht Hersteller : AEG Gerätetyp : ARCTIS G 8 88 50 i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe seit 5 Jahren einen AEG ARTIS G8 88 50i im Keller stehen gehabt, den ich letzte Woche mal angeschlossen habe. Das Gerät sollte bis Dato noch nicht gelaufen sein. Problem: Das Gerät kühlt auf die eingestelte Temperatur runter, hält diese aber nicht sondern geht wieder rauf bis in die Plus Grade. Bei eingeschalteter "Frostmatic" Funktion kühlt das Gerät brav bis -32 Grad. Wenn ich die Frostmatic wieder abschalte, erwärmt sich der Innenraum wieder bis in die Plus Grade. Kann mir mal bitte einen Tip geben wo ich auf Fehlersuche gehen muss? Quasi neues Gerät und trotzdem kaputt...super. Gruß Plastix [ Diese Nachricht wurde geändert von: Plastix am 24 Aug 2010 15:35 ]... | |||
5 - Kühlschrank AEG KSV 20042 -- Kühlschrank AEG KSV 20042 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : KSV 20042 S - Nummer : 31908724 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Model 3253-8KG Typenschild Zeile 2 : Typ KSV 20042 Typenschild Zeile 3 : PNC Nr. 924100520 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser AEG Santo Electronic hat plötzlich folgenden Fehler: Es wird kein Fehlercode und auch kein Warnton ausgegeben. Im Normalbetrieb (also nicht Frostmatic) steigt die Gefrierfachtemperatur ständig an. Wenn man ihn auf Frostmatic stellt, kann man das Gefrierfach bis auf ca. -16°C herunterkühlen. Schalte ich die Frostmatic ab, steigt die Temperatur sofort wieder. Der Kompressor läuft ständig, ob ich Frostmatic einschalte oder aus. Historie: Nachdem wir im März den Fühler für den Kühlschrank ausgetauscht hatten (Tip aus einem anderen Forum) und wir uns gerade darüber gefreut hatten, dass der Kühlschrank nun einwandfrei funktionierte, steigt jetzt die Gefriereinheit aus. Nach der Reparatur war das Gerät erst einmal in Ordnung. Wir haben es aber immer gut beobachtet. Dennoch konnten wir keine Abnormalitäten feststellen. Der Kompressor arbeitete nicht wie momentan per... | |||
6 - Kühlschrank AEG ÖKO SANTO SUPER electronic -- Kühlschrank AEG ÖKO SANTO SUPER electronic | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO SANTO SUPER electronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit meinem „AEG ÖKO-SANTO SUPER electronic.“ Ich habe festgestellt, dass sich dieser jetzt immer sehr oft einschaltet und lange Zeit kühlt. Mit einem Thermometer habe ich gemessen, dass die Temperatur im Tiefkühlfach bis -32 Grad heruntergekühlt wird. Bei etwa – 24 Grad schaltet sich der Kühlschrank ein. Die LED-Temperatureinstellung auf der Frontseite steht auf der höchsten Temperatur bei 8 Grad. Die Innentemperatur, gemessen neben dem Fühler, ist dann so um die 10 Grad. Bei niedriger vorgewählter Temperatur wird auch eine niedrigere Temperatur erreicht. Ich finde halt nur, dass es viel zu lange dauert. Zwischen der Dichtung des Tiefkühlfachs befand sich oben ein minimaler Eisrand. Ich habe den Kühlschrank jetzt mal komplett abgetaut und beide Dichtungen kontrolliert. Wie es scheint liegen sie auch gleichmäßig und feste genug an. Die Dichtung des Kühlfachs am oberen Rand kann nicht kontrollieren, ob sie anliegt. Liegt es vielleicht nur an dieser Dichtung? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |