Gefunden für aeg dichtgummi arctis 1310 - Zum Elektronik Forum





1 - Tür springt auf -- Geschirrspüler AEG Favorit vollintergiert




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür springt auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit vollintergiert
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

sorry für die dürftigen Angaben zu dem Gerät.
Das Teil ist vollintegriert und dürfte ziemlich genau 7 Jahre alt sein.

Ich habe das Problem, dass die Türe nicht richtig anliegt und sich oben Kondenswasser rausdrückt. Ich habe schon den Fred gelesen, wo es darum geht die Spannung an Bügel nachzustellen und damit die Türe näher an das Dichtgummi zu bringen. Das Dichtgummi sieht übrigens noch gut aus. Das habe ich auch schon mal gereinigt. Problem ist aber, dass die Türe jetzt aufspringt während des Waschvorgangs. Ich habe schon den "Sprührotor", der sich unter dem oberen Korb befindet ausgebaut und gereingt. Einige Löcher waren leicht zugesetzt. Türe springt immer noch auf. Gestern habe ich dann auch nich den unteren Sprührotor ausgebaut und gereinigt, der war ebenfalls leicht zugegsetzt. Ein Probelauf steht nich aus. Ich vermute, dass der Druck wegen der im unteren Rotor zugestzten Löcher so groß war, dass der Geschirrwagen (an dem der andere Sprührotor befestigt ist) dadruch gegen die Tür gedrückt wurde und diese deswegen immer auf...
2 - E20 / E21 -- Waschmaschine   AEG    Öko-Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20 / E21
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 76730 update
S - Nummer : 00268467
Typenschild Zeile 1 : 47ACAAA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400202300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,
unsere treue Emma streikt.
Es wurde plötzlich E20 angezeigt, ich habe also gegoogelt und hier im Forum gesucht.
Das Serviceprogramm gibt zusätzlich Fehler E21 aus.

Sufon habe ich abgemacht, war leer.

Notentleerung habe ich durchgeführt, Fremdkörperbehälter gereinigt.
Dann habe ich den Deckel abgenommen und oben rechts am Abwasserschlauch das kleine weiße Teil entfernt, war ziemlich verkeimt, habe es mit Essig ausgekocht.

Wenn ich auf abpumpen gehe höre ich nur ein leises summen, aber es kommt kein Wasser aus dem Ablaufschlauch.

Wie würde ich den überhaupt an die Pumpe kommen? Deckel habe ich ab und obere Blende auch, aber wie bekomme ich zum Beispeil den Dichtgummi ab (und auch nicht unwichtig, hinterher wieder ran).

Die gute Emma ist jetzt zehn Jahre alt, mit welchen Kosten müßten wir für den Kundendienst so rechnen?

Gruß
Micha<fon...








3 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 855 -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 855
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 855
S - Nummer : 605637084
FD - Nummer : 014932091
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe nur zwei kleine Fragen bezüglich der Laugenpumpe dieser Maschine.

Bei diesem alten Teil mit gerade mal 850 Umdrehungen Maximum-Power ist eigentlich jeder Euro zuviel der da noch zur Reparatur verbraucht wird.
Es geht darum die Maschine, bei der das Wellendichtungsgummi der Laugenpumpe so undicht ist, das wirklich alles Wasser ausläuft, für ein paar Wochen wieder gangbar zu machen. Sonst funktioniert noch alles.
Auf meinen Rat hin, sollten sich die Besitzer nach den Weihnachtsdolltagen in Ruhe nach einer neuen, oder auch gebrauchten, geeigneten Waschmaschine umsehen.
Ich habe schon ein neues Dichtgummi für die Laugenpumpe bestellt. Kostet mit Versand 8,57 Euro. Nicht wenig für so ein Stück Gummi, aber das geht auch noch viel teurer.
Nun meine Fragen:
1.Ist es unbedingt notwendig für die Montage der Wellendichtung Dichtfett (oder Wellenfett) zu verwenden. Oder kann ich diese auch trocken einbauen.
2. Ich habe auch überlegt eine Austauschpumpe zu kaufen. Diese hatte die glei...
4 - Waschmaschine AEG Lavamat 90300 -- Waschmaschine AEG Lavamat 90300
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 90300
FD - Nummer : 605647074
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine treue Lavamat hat den FI-Schalter ausgelöst. Untersucheung zeigte, dass der Heizstab beim Einschalten dafür verantwortlich war.

Möchte den Heizstab tauschen. Geht der einfach von hinten herauszuziehen, ohne die ganze Kiste zu zerlegen?

Sieht für mich so aus, als würde der nur durch einen dicken Dichtgummi gehalten, will aber nichts kaputtmachen.

Sqirry...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Dichtgummi Arctis 1310 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Arctis


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295914   Heute : 425    Gestern : 17838    Online : 426        28.8.2025    0:40
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0459539890289