Gefunden für adrige gummileitung - Zum Elektronik Forum





1 - Steinmetzschaltung - Argumentation ! -- Steinmetzschaltung - Argumentation !




Ersatzteile bestellen
  Moin !

Habe hier eine Kreissäge mit 1,1 kW Drehstrom-Asynchron-Motor (aus DDR-Zeit) um die ich mich mal kümmern sollte.

Das Motorklemmbrett hat 6 Anschlüsse wie gewöhnlich und ist auf den Dreiecks Betrieb gebrückt.

Aus dem Motor kommt eine Starre 4 Adrige Leitung heraus (4 Ader = Erde)

An der Säge befand sich ein Drehschalter "Anlauf - Betrieb - 0", sowie 2 Anlasskondensatoren mit jeweils 160 µF (Viel zu viel für den Betrieb !).

Das ganze lief soweit auch bedingt .. Motor wurde sehr warm und Sicherung kam auch öfters. Der Schalter war zum Schluss defekt und ich sollte eine Lösung finden.

Mein Vorschlag die Säge auf 400 Volt umzuklemmen und einen entsprechenden Schalter/Leitung anzubringen wurde abgelehnt.

Also habe ich aus einer großen Abzweigdose und ein paar Relais eine Steinmetzschaltung mit Anlaufkondensator gebaut.. Das ganze lief auch kurzzeitig gut. Einen Tag später fing während dem Sägen der eine Kondensator an zu Qualmen und Quittierte Schließlich mit einem Knall den Dienst (ist ja nicht für Dauerbetrieb Zugelassen, geerdet war er auch nicht, wunderte mich das dass ganze solange gut ging !)

Naja das ganze Weitergegeben, Antwort :

"Die Säge hatte früher keinen Betriebskondensat...
2 - Leitung für Lötkolben -- Leitung für Lötkolben
Klar, solche Reste habe ich hundertfach herumliegen... erst gestern in der Hand gehabt (mit offenem Ende sogar). Wollte nur wissen ob ich aus irgendeinem Grund was temperaturbeständigeres nehmen müßte, zu dem Zeitpunkt hab ich noch gar nicht dran gedacht, daß der andere ja sowieso H03 hat. Hat den enormen Vorteil, daß die Leitung nicht den Lötkolben durch die Gegend zieht. Die 3-adrige Gummileitung vom alten ist da schon recht heftig.

Der Kolben war auch verbastelt ohne Ende als ich ihn am FLohmarkt gefunden habe... der Vorbesitzer hat penibelst an drei(!) Stellen den Schutzleiter unterbrochen! Einmal im Stecker abgeklemmt, einmal die Zuleitung an der Klemme im Lötkolben und einmal den Sl des Heizelements an der Klemme im Kolben. Daß es reicht, einen Stromkreis an einer Stelle zu unterbrechen war ihm wohl nicht klar... ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Adrige Gummileitung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Adrige Gummileitung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283236   Heute : 5577    Gestern : 13943    Online : 173        27.8.2025    8:00
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0176539421082