Gefunden für adi microscan rhren - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor \" ADI Microscan 937G \" abzugeben -- Monitor \ ADI Microscan 937G \ abzugeben




Ersatzteile bestellen
  Biete einen Monitor ADI MicroScan 937G zum Verkauf.

Modell-No.: 937G
FCC-ID: BR 8937 G
Description: 26


Das Gerät ist schon ein paar Jahre alt. Daher hat sich das Gehäuse auch schon leicht verfärbt.
Bis November lief der Monitor an einem Arbeits-Rechner ohne Probleme und steht seit dem in der Ecke.

Da ich kein Elektronik-Fachmann bin, verkaufe ich den Monitor als defekt.

Bei Interesse bitte PM im Forum oder einfach eine EMail senden.

Gerne kann der Monitor in Hamburg Nord abgeholt werden. Auf Wunsch versende ich diesen auch. Ein Monitor-Transport-Karton ist aber NICHT vorhanden. Transport-Risiko muss dem entsprechend der Käufer übernehmen....
2 - Monitor ADI MicroScan 5P+ -- Monitor ADI MicroScan 5P+
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI
Gerätetyp : MicroScan 5P+
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Habe den oben beschriebenen Monitor. Das Problem ist, das dass Bild nach einiger Zeit, oft auch Sofort nach dem einschalten, sehr sehr Hell wird. Es kommt auch vor, das der Monitor nach ner halben Stunde wieder Normal funktioniert. Der kontrast ist aber (denke ich) normal und auch auf den Bild sind keine Fehler zu sehen.
Leider habe ich keinen Schaltplan, und auch die Demontage ist auch nicht ohne. Ich denke,wegen der Effekte, dass irgendwass in der Endstufe ist, das direkt die Helligkeit kontrolliert. Vieleicht ist es ein Ausgangstransistor oder FET?
Leider ist dass mein erster fall von problemen mit fernseh-monitorgeräten, daher habe ich noch keine Kenntniss in der Reparatur. Zum Glück habe ich alle nötigen Messgeräte und Werkzeug zuhause.
Weil ich aus Slowenien binn, haben wir hier (weil der Verkäufer oder Genereller Vertreiber des Herstellers ADI seit 2 Jahren pleite ist, gibt es auch meineswissens nach keine Service-Werkstatt für genau diese Geräte).

Bitte um Hilfe oder Rat!

Vielen Dank fürs Erste!...








3 - Monitor ADI Microscan A610 -- Monitor ADI Microscan A610
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI
Gerätetyp : Microscan A610
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die Kathodenbeleuchtung hinter meinen Display im ADI Miscroscan A610 TFT ist durchgebrannt.

Kann mir jemand sagen, wo ich eine neue bekommen kann?

...
4 - Monitor ADI Microscan A610 Modell LD-522C -- Monitor ADI Microscan A610 Modell LD-522C
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI Microscan
Gerätetyp : A610 Modell LD-522C
FCC ID : MonitorID ADI6450
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein TFT Monitor ADI Microscan A610 flackert seit ein paar tagen ständig. Ich habe verschiedene DarstellungsModi (60-75hz) schon probiert, gleiches Problem.

Hier die AIDA32 Daten um TFT:

Monitor Name ADI MicroScan A610
Monitor ID ADI6450
Modell ADI LD-522C
Herstellungsdatum Woche 20 / 2001
Seriennummer 120T00106145
Maximale sichtbare Bildschirmgröße 30 cm x 23 cm (14.9)
Bildpunktraster 4:3
Frequenz horizontal 31 - 61 kHz
Frequenz vertikal 56 - 75 Hz
Maximale Auflösung 1024 x 768
Gamma 1.85
DPMS Mode Unterstützung Standby, Suspend, Active-Off

Unterstützte Videomodi
640 x 480 75 Hz
800 x 600 75 Hz
1024 x 768 75 Hz

...
5 - Monitor ADI Microscan 21" Mo: 931G -- Monitor ADI Microscan 21 Mo: 931G
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI Microscan 21"
Gerätetyp : Mo: 931G
FCC ID : BR8931G
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Monitor ADI Microscan 21" ; 931G ; L801--LL180A 006C

Mo: 931G
FCC ID BR8931G
Bj: 01.1999 .

Spule " Coil" L801-- LL180A 006C ist verbrant .
Kann jemand Bezugsquele sagen für diese Spule ??

1. Powercomponets -- hat nicht.
2. Fa. Contech (tel: 02241--995171) ---Ich kann nicht schon seit eine Woche durchkommen.
--Fax ??
--E-Mail ??


Mfg.
igor.gm

P.S. Parametr für diese spule uH/mH ??-- kann sein in ASWO dann etwas passendes finden.
Aber besser Original.
...
6 - Monitor ADI MicroScan -- Monitor ADI MicroScan
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI
Gerätetyp : MicroScan
Chassis : SM-5517G
FCC ID : BR8SM-5517G
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich möchte ein altes Problem aufgreifen, das hier
im Monitor-Forum schon einmal (mehrmals?) behandelt wurde.
Vielleicht ist jetzt jemand da, der eine Lösung hat.
Und zwar: das blasse, kontrastarme Bild beim ADI MicroScan
SM-5517. Es sieht aus, wie wenn man die Vertikalfrequenz (= "Aktualisierungsrate", "refresh rate") zu hoch eingestellt hat, nur das bei 60 Hz, was eigentlich der Monitor bringen müßte. Vermutet wurde, dass es ein Treiberproblem bei Grafikkarte/Monitor ist und kein Hardwarefehler. Dafür spricht vieles, da nach vielen Neustarts und Treiberinstallationen das Bild plötzlich ok
war und auch blieb. Ausserdem zeigt dieser Monitortyp manchmal die Eigenart, über einer bestimmten Vertikalfrequenz (ca. 75 Hz) die O/W-Geometrie völlig zu verzerren. Dies könnte ein Hardwarefehler sein. ...
7 - Monitor ADI Microscan 9P -- Monitor ADI Microscan 9P
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI
Gerätetyp : Microscan 9P
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem mit o.g. Monitor: Nach dem Einschalten ist der Grün-Anteil im Bild ausgefallen. Rot und Blau gehen noch. Die Folge davon: Weiß im Bild ist nun rosa, der Rest verteilt sich auf Rot- und Blautöne. Es liegt nicht am VGA-Kabel (Kabelbruch o.Ä.), wenn man das Kabel rauszieht ist die Kein Signal-Fehlermeldung auf dem Monitor ebenfalls rosa (war vorher weiß). Daraus schließe ich nun folgendes:

- Kein Kabelbruch im VGA-Kabel
- Vermutlich kein Defekt in der Elektronik die das VGA-Signal aufbereitet
- Defekt ist sehr nah an der Bildröhre.

Irgendeine Idee ? Vielleicht mal die Platine die auf der Bildröhre sitzt nachlöten ? Da auch durch rumrütteln an der Kiste nichts passiert und das Problem auch einfach da war ohne daß vorher jemals sowas passiert wäre im Sinne daß es schon mal geflackert hätte würde ich aber eigentlich nicht von einer kalten Lötstelle ausgehen.
Der Zeilentrafo kann´s aber eigentlich auch nicht sein, dann würd ja gar kein Bild mehr kommen und nicht nur ein Farbanteil ausfallen ?

Oszilloskop ist leider nicht vorhanden....
8 - Monitor ADI Microscan CM701 -- Monitor ADI Microscan CM701
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI Microscan
Gerätetyp : CM701
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo

habe einen ADI Microscan beim einschalten des Gerät baut sich keine Hochspannung auf man hört nur das schalten vom Relais und nach ca. 10Sek hört man ein pfeiffen in der nähe vom Zeilentrafo aber ich kann nicht genau lokalisieren weis jemand einen Tipp für mich oder weis wo ich einen Schaltplan bekomme. Bin für jeden tipp sehr dankbar...
9 - Monitor ADI Microscan 17x 17 " -- Monitor ADI Microscan 17x 17
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI Microscan 17x
Gerätetyp : 17
Chassis : November 95
FCC ID : BR8SM-5517AP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Habe ein Problem mit der Bildwiederholfrequenz.
Bei einer Auflösung von minimal 800*600 kann ich maximal
die Bildwiederholfrequ. auf 60 hz einstellen.

Versuch ich sie z.B. auf 72 Hz zu setzen fängt der Mon.
an zu flackern ( an den Seiten ).

mit 1024*768 geht garnichts, auch nicht 60Hz.

wat nu.?:-?
Bauteil def. oder Schrott.


erstmal danke fürs lesen
DG8YFM
...
10 - Monitor ADI MicroScan ( 21" ) MO: 931G -- Monitor ADI MicroScan ( 21 ) MO: 931G
Geräteart : Monitor
Hersteller : ADI MicroScan ( 21" )
Gerätetyp : MO: 931G
Chassis :
FCC ID : FCC ID : BR8931G
Kenntnis : Komplett vom Fach

______________________

Hallo.

Monitor 21"
ADI MicroScan
MO: 931G
FCC ID : BR8931G
Mfg. Nov. 1998.

In diesem Monitor sind zwei Transistoren abgebrant. Wer kann sagen welche sind das??

1. Q819--2sk2134 ==> IRF640 . Das ist kein Problem.
2. Sorgekind: Q811 oder Q812. Gehäuse wie bei BC546 mit 3 Pins. Auf Transistor steht:

AIA4M
K389E

oder

A1A4M
K389E

Ist das ein 2sk389 oder was anderes? Ich habe DS für 2sk389 runtergeladen -- das ist ein Doppeltransistor mit 7 Pins. Andere Qulen sagen nichts.

Wer kann helfen? Danke in Vorraus .

igor.gm

...
11 - ADI Microscan Ohne Hochspannung -- ADI Microscan Ohne Hochspannung
Hallo
Habe probleme mit einem ADI Microscan 19 Monitor. Die Hochspannungs Endstufe schwinkt nicht an Endstufentransistor Typ BU 2520 DF schon erneuert war auch defekt betriebsspannung vorhanden signal am BU2520DF auch vorhanden trotzdem schwingkt der Lümmel nicht an hat vieleicht jemand eine Idee worann das liegen könnte? Oder hat vieleicht jemand einen Schaltplan zur Hand?
Danke schonmal im vorraus.
Rebell125@aol.com...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Adi Microscan Rhren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Adi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296378   Heute : 890    Gestern : 17838    Online : 337        28.8.2025    1:27
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.065908908844