Gefunden für abnahme elektroanlage - Zum Elektronik Forum





1 - TN-C Herd Anschluss 4x1,5mm² Brücke Neutralleiter PE Parallel wie wo -- TN-C Herd Anschluss 4x1,5mm² Brücke Neutralleiter PE Parallel wie wo




Ersatzteile bestellen
  Über den Beruf des (taxifahrenden) Deckhengstes - äh, Fragestellers - will und kann ich keine Beurteilung abgeben.
Aber Elektrofachkraft ist er jedenfalls ganz offenbar nicht.

Zur Sache:
Trotz der konfusen Fragestellung kann man einige Teilfragen beantworten.

1) Brücken (am herdseitigen Ende der Leitung) in diesem Fall klar VERBOTEN (und auch nicht sinnvoll)
2) jedwede Änderung an der Anlage ohne (schriftliche Zustimmung des Vermieters und fachlicher Abnahme) VERBOTEN (und auch nicht vorgeschrieben oder notwendig)
3) Querschnitt (5x1,5) ist für diese Last bei der gegebenen Verlegeart sehr wohl ausreichend (diese Leitung würde auch einen modernen - noch etwas stärkeren - Herd vertragen)
4) 2x1,5mm² sind logischerweise 3mm² (nicht etwa 32Ampere oder 57 Birnen)

Für den "Sicherheitsfanatiker" empfehle ich einerseits die Verwendung von Kondomen. Andererseits kann er die Elektroanlage jener Mietwohnung durch einen Fachmann überprüfen lassen!
Damit sind seine Möglichkeiten jedoch erschöpft (sieht man von Enthaltsamkeit bzw. Umzug in Neubau ab...).


Und nun muß ich noch kurz in meinem Zweitberuf als Forumsschlosser tätig werden:
2 - der e-check mal wieder :D -- der e-check mal wieder :D
Servus liebe Leute,

wie evtl. manche noch wissen baue ich schon seit 3 Jahren mein Wochenendhaus in Eigenregie um und nun geht es langsam an die Fertigstellung der Elektroanlage (wurde ja kürzlich erst um eine neues Kabel in den Keller für den DLE erweitert ).
So ergaben sich manche Lerneffekte, angefangen an der Verteilergröße (es waren glaube ich 4 bis der endgültige und genügend große gefunden war ), über das halbe Phoenix Sortiment (der Elektrogroßhandel (danke für die Prozente) und auch der Geldautomat kennen mich dahingehend schon persönlich ) und einige Kilometer Installationsrohr, neue Erder hier, PAG-Schienen hier u dort usw. usf...
Für 80m² Wohnfläche habe ich nun incl. Werkstatt 8 FI bzw. FI/LS, unzählige Licht- und Steckdosen- und Drehstromstromkreise was wahrscheinlich an den Errichtern der Anlage liegt (also an einem befreundeten Dipl. Elektroingenieur und mir) - und ich glaube wenn das ein Haus- und Hofelektriker sieht, hält der uns für total

Wir haben halt versucht es so ordentlich wie...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abnahme Elektroanlage eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abnahme Elektroanlage


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324643   Heute : 1084    Gestern : 12826    Online : 317        30.8.2025    2:00
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0522539615631