Gefunden für ablenkspule pfeifen - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080




Ersatzteile bestellen
  Dieses Fiepen kann vom Zeilentrafo, von der Ablenkspule, vom Netzteiltrafo und von allen anderen Induktivitäten im Gerät kommen.
Kaputtgehen wird der Monitor irgendwann, jetzt gleich oder in 20 Jahren. Aber nicht wegen des Pfeifens, sondern einfach so.
Die einzelnen Windungen oder der Kern kommt in mechanische Schwingungen, dadurch entsteht das Pfeifen.
Wenn das Geräsuch extrem stört, könnte man alles Spulen und den Kern des Zeilentrafos mit Plastikspray behandeln. Danach pfeift die Kiste dann warscheinlich nicht mehr, stinkt aber tagelang nach Lösungsmitteln.
Wenn es nicht stört, einfach damit leben. Das sind relativ normale Betriebsgeräusche. ...
2 - TV Philips TV 28ST2471/10B -- TV Philips TV 28ST2471/10B
Hallo,

danke erstmal für die Hilfe; habe keinen Schluß der Netzteilausgangsspannungen sowohl primär, als auch sekundär feststellen können. Alle Kondensatoren und Dioden OK.

Bin aber doch ein Stück weitergekommen !

Habe den HOT Transistor wieder eingelötet und mal Testweise einen der Flachbandstecker an der Bildröhrenspule (Ablenkspule) an der Bildröhre abgezogen und siehe da, die Standbye-LED, die vorher aus war, fängt auf einmal an rot zu pulsen (ohne dabei ganz auszugehen) und das leise, ca. 1 sek. andauernde Piepen/pfeifen das vom HF-Trafo am Schaltnetzteil zu hören war ist weg, bzw. ist nur einmal beim Einschalten zu hören; also Spannungen werden wieder aufgebaut. Messung an dem abgezogenem Flachbandstecker
ergab ca. 140 V DC.

Wenn ich jetzt an dem abgezogenem Flachbandstecker an der Bildröhrenspule mit einer Drahtbrücke Teile der Spule "simuliere", geht das pulsen der Standbye-LED in ein Dauerrot über und ich kann das Gerät mit der Fernbedienung wieder soweit einschalten, das die rote Standbye-LED in Dauergrün übergeht.

Allerdings baut sich keine Hochspannung auf, sondern es ist beim Abschalten mit der Fernbedienung nur kurzer weißer Fleck in der Bildröhrenmitte zu sehen, der gleich wieder erlischt.

Ist d...








3 - Monitor Iiyama MT-9221 -- Monitor Iiyama MT-9221
Geräteart : Monitor
Hersteller : Iiyama
Gerätetyp : MT-9221
Chassis : Vision Master Pro 500
FCC ID : ??
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meinem Monitor, Bzw. werde wohl bald eins bekommen.

Seit vorgestern macht er komische Geräusche bei bestimmten Auflösungen (also ob da jemand am Schweissen wäre, brzzzzzz... es riecht aber nix verkokelt). Momentan läuft er auf 1024er Auflösung bei 75 Hz und da isser relativ ruhig. Ändere ich allerdings die Bildwiederholfrequenz, wird das bruzeln lauter. Bei 1280er Auflösung gesellt sich dann zum brzzzz ein hohes Pfeifen. Und es kommen Streifen ins Bild, die Blasser sind als der Rest des Bildes. Das kann doch alles nicht gesund sein....
(Vielleicht kann ja jemand was mit der Symptomatik anfangen...)

Ich habe mich schon mal hier im Forum umgesehen und einige Beiträge durchgelesen. Dabei bin ich auf den Klassiker Lötstellen und Kontakte der Leitung zur Horizontal-Ablenkspule gestoßen. Hoffentlich isses nur das!

Der Iiyama-Support hat mir die Oldie-Garantie angeboten. Allerdings werden FBT's, Platinen und nicht regenerierbare Bildröhren nicht repariert, kostet allerdings weniger als ein ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ablenkspule Pfeifen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ablenkspule Pfeifen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289065   Heute : 11411    Gestern : 13943    Online : 659        27.8.2025    14:50
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.012463092804