Gefunden für ablaufventil 230 - Zum Elektronik Forum





1 - Aquastop wird nicht angesteue -- Geschirrspüler Siemens SX56T552EU/25




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop wird nicht angesteue
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SX56T552EU/25
S - Nummer : SD6P1S
FD - Nummer : 9010 00005
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Gerät läuft nicht an, zeigt aber keinen Fehlercode, sondern Wasserzulauf und Karspüler blinken.
Magnetventil im Aquastop erneuert. Keine Änderung. Anschließend das ausgebaute Magnetventil des Aquastops an 230 V getestet: brummt/schaltet vernehmbar.
Die Leitungen zum Magnetventil des Aquastops getrennt und mit dem Multimeter verbunden: Nach dem Anstecken des Gerätes bzw. dem Einschalten wird der Aqauastop gar nicht angesteuert. Wenige Sekunden nach dem Einschalten hört man ein leises Geräusch aus dem Bedienteil rechts oben (kling wie das leise Schalten eines Relais) und dann beginnt die Anzeige wieder zu blinken.

Inzwischen habe ich die Wassertasche gereinigt, der "Schwimmer" war ziemlich verdreckt.
Ablaufventil hat 1,97kOhm Widerstand, das Regenerierventil 2,39kOhm.
Leider hat sich am Verhalten des Gerätes nichts geändert.

Ist da in der Elektronik einfach die Ansteuerung des Aquastops defekt oder versucht er diesen wegen ein...
2 - Ablaufventil permanent offen -- Geschirrspüler   Bosch    S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufventil permanent offen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : 001093
FD - Nummer : F08703
Typenschild Zeile 1 : SGI58M05 EU42/F08703/001093
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
nach diversen, inzwischen behobenen Problemen (Ablaufventil verrostet und festgefressen, Wassertasche verschmutzt. Niveaugeber verschmutz) habe ich nun noch folgendes Problem: Das Ablaufventil wird immer mit 230 V angesteuert, d.h. es ist permanent offen, was zu diversen Problemen mit dem Wassermanagement führt. Meine Fragen nun dazu:
Was kann ich noch tun, außer dem Austausch der Elektronik?
Wo bekomme ich ggf. eine gebrauchte, aber funktionsfähige Elektronik her?
Wie ist die Vorgehensweise zum Ausbau der Elektronik?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: harilaos1 am 25 Mär 2014  9:54 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: harilaos1 am 25 Mär 2014 10:19 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ablaufventil 230 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ablaufventil 230


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295629   Heute : 139    Gestern : 17838    Online : 527        28.8.2025    0:11
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0653269290924