Gefunden für ablaufschlauch neff geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - E:19, aber Ablaufventil funzt -- Geschirrspüler Neff siehe S-Nr.? | |||
| |||
2 - Ausgeschaltet, Wasser läuft -- Geschirrspüler Neff SI 245 bzw. S8K2F | |||
Hallo zusammen,
es hat jetzt zwar länger gedauert, bis ich die Sachen testen konnte, aber ich bin jetzt schlauer: - Ich habe in den Ablaufschlauch gepustet, aber es tut sich nichts im Geschirrspüler. Das Rückschlagventil für das Brauchwasser müsste also in Ordnung sein. - Ich habe danach die Wasserzufuhr vom Aquastop abgeschraubt und gewartet. Dabei ist der Wasserstand im Spüler nicht mehr angestiegen, das Wasser müsste damit von dort kommen (oder?). - Ich habe bei dem Abschrauben der Wasserzufuhr bemerkt, daß trotz abgedrehtem Eckventil immer noch Wasser aus dem Zulauf zum Geschirrspüler tropfte, das Eckventil also nicht ganz dicht ist (deshalb ist der Geschirrspüler wohl bei den ersten Tests trotz abgedrehtem Eckventil weiter voll gelaufen). Das Eckventil habe ich gewechselt, jetzt steigt bei abgedrehtem Eckventil der Wasserstand auch nicht mehr. Meine Schlussfolgerung ist jetzt, daß eigentlich nur das Aquastop-Ventil defekt sein kann! Stimmt das so oder gibt es noch einen anderen Grund, der die Ursache dafür sein könnte? Wir haben von meiner Schwiegermutter noch einen etwa gleich alten, aber defekten Neff Geschirrspüler (nennt sich Neff SI 40A bzw. S6N22F bzw. S4142) hier rum stehen. Bei dem habe ich das Aquastop vor ca. 1... | |||
3 - Ablaufschlauch wechseln NEFF -- Geschirrspüler Neff Excellent SI 689 A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufschlauch wechseln NEFF Hersteller : Neff Gerätetyp : Excellent SI 689 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ NEFF excellent SI 689 A Hallo! Ich möchte bei oben genanntem Geschirrspüler den Ablaufschlauch wechseln, da dieser beim Umzug stark geknickt wurde. Der Schlauch ist recht gut im Gerät befestigt. Was muss ich beachten? Wo öffne ich das Gerät, um an den Anschluss zu kommen? Habe für diese Maschine genau nichts gefunden und freue mich über allgemeine und spezielle Hinweise. ... | |||
4 - Pump nicht mehr ab -- Geschirrspüler Neff S8ME2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pump nicht mehr ab Hersteller : Neff Gerätetyp : S8ME2F S - Nummer : S4153N0/05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe eine Neff Spülmaschine vom Typ S8ME2B. Folgendes Problem liegt an: Spülfunktion einwandfrei. Nur das abpumpen verweigert sie. Wenn das Programm zum abpumpen erreicht ist, brummt sie etwa für 5-10 sec. Dann schalter sie weiter in den trocknungsprozess. Bis jetzt habe ich folgendes gemacht: 1. Siebgesäubert, keine besserung 2. Ablaufschlauch überprüft, keine besserung Was könnte das sein? Ist eventuell die Laugenpumpe hin?? Wenn das so ist lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur? Mit freundlichen Grüßen Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: xjrpeter am 20 Dez 2013 8:56 ]... | |||
5 - Geschirrspüler Neff S9JT1F -- Geschirrspüler Neff S9JT1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Neff Gerätetyp : S9JT1F S - Nummer : 013110407565008445 FD - Nummer : 8311000844 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo nochmal ich muss nochmal posten! Also: Meine Spülmaschine hat ein schlechtes Spülergebnis. Habe das TReil auseinandergebaut und auch schon die Wassertasche ersetzt (war komplett zu). Alle Schläuche und Siebe sind gereinigt worden. Ablaufschlauch wurde auch erneuert. Trotz all dieser Bemühungen sind immer noch Schlieren auf Porzellan und Gläsern. Jetzt weis ich auch nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im vorraus rohamu ... | |||
6 - Wäschetrockner Bosch WTL 6500 -- Wäschetrockner Bosch WTL 6500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 6500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Tag Da ich mit dem Reparaturservice letztes Mal bei meinem Neff Backofen negative Erfahrung gemacht habe (Anfahrtskosten 70 Euro, veranschlagte Reparaturkosten ca. 300 Euro, Ersatzteil über Neff bezogen und selbst eingebaut - ca. 125 Euro) möchte ich mich bei meinem Wäschetrockner zuerst einmal selbst versuchen und hoffe, hier eventuell einen Tipp für einen Lösungsansatz zu finden. Der Trocker arbeitet noch, d.h. er heizt, kühlt wahrscheinlich auch (ist ein Kondensat-Trockner), es wird über den Ablaufschlauch Wasser abgepumpt. Ein Trockenprogramm dauert in der Regel ca. 1,5 Stunden, danach war bisher die Wäsche immer brauchbar trocken. Seit kurzer Zeit scheint der Trockner die Laufzeit eines Programms falsch zu berechnen - entweder ist ein Sensor defekt oder das Steuergerät, keine Ahnung, wie sich die Laufzeit eines Programms zusammensetz. Wenn ich den Trockner einschalte zeigt das Display wie bisher 125 Minuten Laufzeit an. Nach 15 - 20 Minuten beträgt die Laufzeit aber nur noch 10 - 15 Minuten. Ich vermute, dass aufgrund einer falschen Taktung oder eines defekten Se... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |