Gefunden für ablagerungen privileg - Zum Elektronik Forum





1 - riecht verschmort b. Waschen -- Waschmaschine   Quelle Privileg    Sensation 9155




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : riecht verschmort b. Waschen
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Sensation 9155
S - Nummer : 34100765
FD - Nummer : 747.943-9
Typenschild Zeile 1 : PNC. 914512846
Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20199
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
die Waschmaschine riecht beim Waschen verschmort.
Vor kurzem habe ich die Kohlen getauscht, da sie nicht mehr lief und danach lief sie wieder. Seitdem hatte ich ca. 25 Wäschen durchgeführt .. ich dachte zunächst, der Geruch käme von den neuen Kohlen und das würde sich wider geben. Aber das tat es leider nicht.
Jetzt habe ich entdeckt, dass sie bei Kaltwäsche nicht verschmort riecht ... sie riecht nur, wenn die Wäsche warm gewaschen wird.
Deshalb habe ich einmal den Heizstab ausgebaut, um zu schauen, ob da vielleicht ein sichtbarer Defekt vorliegt. Er hat Ablagerungen, sieht aber zumindest von außen nicht defekt aus.
Kann der Gestank von den Ablagerungen her kommen bzw. würde eventuell eine gründliche Reinigung des Heizstabs,indem ich ihn z.B. für eine Weile in Essig einlege, helfen?
Oder ka...
2 - Tut sich nichts mehr. E 54 -- Waschmaschine Privileg Vollwaschautomat Sensation 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tut sich nichts mehr. E 54
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Vollwaschautomat Sensation 9215
S - Nummer : 32040553
FD - Nummer : E 54 ? was ist damit gemint?
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr 547.255-0
Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 20156
Typenschild Zeile 3 : TYP 47 A CK AB 01F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo die letzten Tage hat unserere Waschmaschine das erstemal den FI rausgehauen und die extra Sicherung der Waschmaschine.

Wir haben dann alles wieder reingemacht und die Waschmaschine zeigte das normale Bild an den Lampen an. Restlaufzeit waren wohl noch 10 Minuten (in etwa).

Haben unten Großkörperfalle geelert. War nichts drin. Wasse kommt an und genug (oben an der Maschine abeschraubt). Am Display scheint alles normal der >Programmwähler geht und das Display springt dem entsprechend um. Es scheint auch sonst in der Trommel oder am Rand oder sont was zu sein. Die Trommel dreht sich (ob sie sich zu schwer dreht das kann ich nicht beurteilen kein Vergleich). Die Tür schließt anscheinend normal. Beim einstellen eines Programmes blinkt die Stop/Start-Taste und nach drücken der Start-Taste klickt es kur...








3 - Keine Reaktion/Funktion -- Waschmaschine Privileg 13414
So, nachdem ich gestern eine WaMa kaufen wollte und nicht fündig geworden bin, habe ich am Abend die Privileg aufgeschraubt und nachgesehen was faul ist. Und siehe da, der TRIAC ist durchgebrannt. Ich habe nun einen neuen (gebrauchten BT16-700BW) bestellt. Ist wie Goldstaub und kaum zu finden!

Nun habe ich noch ein paar Fragen!

1. Warum raucht der TRIAC auf einmal ab?

2. Der Triac ist nicht vollisoliert, sondern hat eine metallische Rückseite. Per Wärmeleitpaste auf Silikonbasis war er mit einem Blech verbunden. Ich nehme an, dass ich beim Einbau des neuen TRIACs auch Silikon-WLP nehmen muss und keine Arctic Silver auf Metallbasis verwenden kann? Ist das richtig?

3. Hinter dem TRIAC sitzt ein Widerstand, bei dem ich nicht weiss ob er ebenfalls was abbekommen hat. Er ist oberflächlich etwas braun durch die Ablagerungen des durchgebrannten TRIACs (Kann man abwischen). Der Widerstand hat die folgenden Ringe, gelb, violett, gelb, gelb. Wenn ich mich nicht irre, kann es aber nur gelb, violett, gelb und gold geben oder? Berechnet wäre das dann ein Widerstand von 470 KOhm +-5% Toleranz. Weiss jemand ganz genau was das für ein Widerstand ist? Platine ist übrigens von Electrolux! Mein Messgerät habe ich derzeit noch im Keller einen alten Wohnung und ...
4 - "Sand"-Ablagerungen Oberkorb -- Geschirrspüler Privileg 10300 i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : "Sand"-Ablagerungen Oberkorb
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 10300 i
S - Nummer : 94260057
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 8251
Typenschild Zeile 2 : Produkt-Nr. 087.633 8
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Fachleute,

nachdem ich in den letzten Wochen immer wieder in Eurem Forum gelandet bin bzw. dieses als Topantwort auf meine Suchanfragen bekommen habe, erhoffe ich mir bei Euch eine Lösung für mein Anliegen.

Vorgeschichte:
Geschirrspüler haben wir vor drei Jahren gebraucht gekauft. Die Spülergebnisse von Anfang an nur passabel, wurden schleichend schlechter. Hinzu kam ein plötzlicher Stop der Spülprogramme, den ich zunächst immer wieder durch Ausbau und Umdrehen des "Magnetventils" behob. Nachdem der Zyklus des notwendigen Umdrehens immer kürzer wurde, habe ich zwischenzeitlich ein Ersatzteil gekauft und ausgetauscht. Dieses Problem ist damit gelöst.

Nicht gelöst sind sandartige Ablagerungen im Oberkorb insbesondere auf Babyflaschen, Gläsern und Müslischalen. Wenn man direkt nach Ende des Spülprogramms die so verschmutzten Teile rausholt kann man den Sand meist mit Wasser ausspülen.
...
5 - Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Comfort -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Comfort
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Comfort
S - Nummer : 61700094
Typenschild Zeile 1 : 161.999.8
Typenschild Zeile 2 : 408980
Typenschild Zeile 3 : 61700094
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei dem ca. drei Jahren alten Gerät (Kühl-/Gefrierkombi mit einem Motor) springt offensichtlich der Kompressor nicht mehr an, die Lampe geht aber noch an. Auf der Rückseite habe ich an den Stößen der (Kühl?)-Rohre weise Ablagerungen festgestellt. Das Gerät steht allerdings seit einiger Zeit sehr kühl und vllt auch etwas feucht in unserem Anbau (ungeheizt).
Hat das Gerät möglicherweise Kühlmittel verloren? Wie könnt ich dem Problem auf die Spur kommen?
Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Stefan ...
6 - Waschmaschine Privileg Basic 120 -- Waschmaschine Privileg Basic 120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic 120
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen, habe ein kleines Problem mit unserer Waschmaschine:

Habe immer so komischen schmierigen Dreck in der Großen Gummidichtung zwischen Tür und Waschtrommel.Habe diese Dichtung vor ein paar Tagen komplett mit einem Lappen und einem Nass-Staubsauger gereinigt.Nun hane ich eben weiße Wäsche gewaschen und genau so einen komischen schwarzen "Schleimdreck" habe ich nun in der weißen Wäsche.Auch das Flusensieb und die Waschmittelschublade habe ich gesäubert.
Gibt es noch andere Stellen die man mal sauber machen sollte ? Hatte eigentlich noch nie Probleme mit der Maschine, hat immer sauber gewaschen. Das mit dem Dreck in der Dichtung war eigentlich nie ein großes Problem, habe sie halt immer zwischen durch sauber gemacht, ein paar Ablagerungen hat man ja immer da.
Gibt es vielleicht noch irgendwo ein Sieb/Filter oder so was ? Was mal sauber gemacht werden sollte ?

Kann man die Dichtung zwichen Tür und Trommel ausbauen um sie mal richtig zu säubern ? In der Spülmaschine vielleicht ?

Bin für jeden Tip DANKBAR !!!

Gruß...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ablagerungen Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ablagerungen Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185877495   Heute : 19078    Gestern : 26182    Online : 374        19.10.2025    18:34
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0139949321747