Gefunden für abflussrohr pumpen - Zum Elektronik Forum





1 - E24 - Gerät pumpt zuverlässig -- Geschirrspüler Siemens Unterbau




Ersatzteile bestellen
  Abdeckung im Pumpentopf sitzt korrekt und ist eingerastet?
Ansonsten Ablaufschlauch vom Sifon trennen und in einen Eimer pumpen lassen, um zu sehen, ob evtl. im Schlauch, im Sifon, oder vllt. auch im Abflussrohr eine Verstopfung vorliegt.
Den Riffelschlauch vom Pumpentopf zu bekommen, funktioniert mit etwas sanfter Gewalt (Schlauch und Halterung vorsichtig mit einem Fön etwas erwärmen), oder nach Abbau der Bodengruppe.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  2 Jun 2021 21:27 ]...
2 - Pumpe verstopft -- Waschmaschine Siemens S14 7 P
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe verstopft
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S14 7 P
S - Nummer : Nicht vorhanden
FD - Nummer : 8809 200526
Typenschild Zeile 1 : ME146I
Typenschild Zeile 2 : 40110X001400101
Typenschild Zeile 3 : WM14SPO
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo , folgendes Problem:

Bei meiner Maschine kommt immer mal (aber nicht jedes mal) die Meldung "Pumpe verstopft" , meistens reicht es wenn ich dann z.b. einfach auf Spülen oder Abpumpen stelle. Leider weis ich dann ja nie wie weit die Maschine war, so das ich die Wäsche noch mal neu Waschen muss, das ist natürlich ärgerlich.
Ich habe dann natürlich als erstes das Flusensieb gereinigt, ohne Änderung, dann habe ich die Pumpe abgebaut und die Schläuche (nicht den Ablaufschlauch , also den langen der ins Abflussrohr geht) durchgesehen und da drin einen Eisstiel gefunden und entfernt. Keine Änderung. Zu letzt habe ich noch das Abflussrohr gekürzt (es ging ungefähr so hoch wie die Maschine ist, ich habe es ca. 10 cm kürzer gemacht , so das die Pumpe jetzt ungefähr genau so hoch pumpen muss wie sie es sowieso muss weil der Schlauch oben aus der Maschine kommt. Keine Änderung!

Hat jemand eine Id...








3 - Pumpe pumpt nicht alles weg!! -- Geschirrspüler Miele G 643 SCVI
Hallo Sonnenlord,

willkommen im Forum.

Bitte gib uns in deinem nächsten Beitrag noch die restlichen Daten vom
Typenschild der Maschine durch, so wie hier gefordert:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Wenn Du die Maschine in einen Eimer pumpen lässt, dann pumpt sie vollständig ab?
Dann ist dort, wo der Ablaufschlauch sonst angeschlossen ist, z.B. am Abflussrohr
unter dem Spülbecken deiner Küche, etwas verstopft. Dort wo das Schlauch-Ende
angeschlossen ist, wird es ja etwas enger und da bleiben gerne Folienstückchen
oder Fasern hängen.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abflussrohr Pumpen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abflussrohr Pumpen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865633   Heute : 7201    Gestern : 26182    Online : 178        19.10.2025    7:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0561769008636