Gefunden für abdecken module steckertausch - Zum Elektronik Forum |
1 - LED-Beleuchtung defekt -- Siemens Dunstabzugshaube, Wand-Esse | |||
| |||
2 - Lichtschranken mit IS471 -- Lichtschranken mit IS471 | |||
Hallo,
also ich glaube nicht dass der Fehler durch das Parallelschalten kommt, eher davon dass sich die Lichtschranken gegenseitig beeinflussen. Schalt doch mal nur einen Sender ein und schau was sich an den Ausgängen der anderen Module tut, bin mir fast sicher dass dann mehrere Ausgänge schalten. Wenn das der Fall ist, könntest mal versuchen den Lichtstrahl des Senders auf einen schmalen Bereich zu reduzieren. Den Sender mit einem schwarzen Klebeband weitgehend abdecken, dann muss aber der Empfänger wesentlich genauer ausgerichtet werden. Schöne Grüsse Kurt ... | |||
3 - Gleichstrommotor - Drehzahl regeln - Dimensionierung? -- Gleichstrommotor - Drehzahl regeln - Dimensionierung? | |||
Also die Glasfläche sind eigentlich Photovoltaikmodule und die Bürste (100cm lang, 25cm Durchmesser ) wird nicht von Hand geführt sondern läuft auf zwei Schienen, so dass die Bürste eine Aufstandsfläche auf den Photovoltaikmodulen von 2x100cm hat.
Hab mir auch überlegt, ob die Faktoren wie Gewicht der Bürste, Aufstandsfläche, das Gewicht des Reingungswassers dass dann in der Bürste sich ansammelt sowie der Neigungswinkel der Module eine Rolle spielt, aber ich denk mal, was wird durch die Angabe P=0,4kW des Bürstenherstellers abgedeckt.? Zu der Berechnung - Ich hab das so verstanden: Es gilt doch Leistung P (in Watt) = Drehmoment M * Winkelgeschwindigkeit Omega Omega = 2 * Pi * Frequenz f f = Umdrehungen (1/sec) = Umdrehungen n (1/min) /60 => P(Watt)=M*2*Pi*n/60 Umstellen nach M M=P*60/(2*Pi)=P(Watt)*9,55/n bzw. M=P(kW)*9550/n Hier stellt sich eben die Frage ob ich das Gewicht der Bürste sowie die Reibung nicht auch miteinbeziehen muss. Die Leistung habe ich vom Bürstenhersteller bekommen. Hat er allerdings nicht berechnet sondern hat aus seiner Erfahrung heraus geschätzt... Ich brauch keine genauen Kommawerte für die Leistung oder den Drehmoment. Da wir sowas während unseres Studiums noch nie behandel... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |