Gefunden für abb heizungssteuerung - Zum Elektronik Forum |
1 - Frage zu RCD/FI Nach- bzw. Umrüstung -- Frage zu RCD/FI Nach- bzw. Umrüstung | |||
| |||
2 - Reicht ein Installationsschütz für 4 Nachtspeicherheizungen und 1 Warmwasserspeicher? -- Reicht ein Installationsschütz für 4 Nachtspeicherheizungen und 1 Warmwasserspeicher? | |||
Moin,
ich saniere grad meine komplette Heizungsanlage und dabei ist mir aufgefallen das 3 Schütze in der UV verbaut sind. 2 für die Nachtspeicherheizungen und einer für den Warmwasserspeicher. Da 3 Schütze doch recht viel Platz in der UV beanspruchen, dachte ich mir, da muss doch ein Schütz ausreichen? Spricht etwas dagegen wenn sagen wir mal 4 Nachtspeicherheizungen mit jeweils 6kw, 6kw, 4kw, 3kw nur über einen Schütz betrieben werden? Muss etwas besonderes beachtet werden, wenn nur ein Schütz betrieben wird? Oder sind 2 Schütze oder mehr, doch besser da die Last besser aufgeteilt wird? Die 2 Schütze sind vom Modell ABB EN 24-40, jede NSH hat 3 einpolige ABB 16A LSS. Wenn ein Schütz ausrecht, dann sag ich das dem Elektriker wenn er die NSH samt neuen Thermostaten und neuer Heizungssteuerung verdrahtet, er soll alle bis auf einen Schütz abbauen, da ich bei nur einem verbauten Schütz dringend benötigte TE's in der UV dazugewinnen würde. P.S. Der 3kw/6kw 80L Warmwasserspeicher hat auch seinen eigen Schütz vom Modell ABB ESB 24-22 und hat einen einzelnen dreipoligen ABB 16A LSS, könnte der WWS dann auch über den Schütz der NSH mitlaufen? Ich brauch den Schütz damit er anzieht wenn die NT-Freigabe vom EVU kommt. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |