Gefunden für videorecorder sony ev c3e - Zum Elektronik Forum |
1 - Spurlage anpassen -- Videorecorder Sony EV-S850PS | |||
| |||
2 - Transport Rolle gerissen -- Videorecorder Sony EV-S9000E | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Transport Rolle gerissen Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S9000E ______________________ Hallo, ich möchte meinen Hi8 Recorder Sony EV-S9000 reparieren. Weiß jemand wo man dieses Ersatzteil bestellen kann oder hat vielleicht von euch jemand noch so etwas im Bestand? x-3942-954-1 Table(S) Assy Reel. VG ... | |||
3 - keine Funktion, nur Power-LED -- Videorecorder SONY EV-C3E | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Funktion, nur Power-LED Hersteller : SONY Gerätetyp : EV-C3E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektro-Gemeinde ![]() ich habe hier einen SONY Video8-Recorder Typ EV-C3E. Wenn ich das Gerät einstecke, geht die Power-LED an und die LCD Hintergrundbeleuchtung. Der Videokopf dreht sich und die Mechanik macht kurz Bewegungen. Cassetten werden jedoch nicht eingezogen und weitere Steuerung an den Bedienelementen funktioniert nicht. Keine Reaktion. Ansonsten ist das Gerät optisch gut erhalten und sauber. Ich habe nach dem Service-Manual die Netzteil-Spannungen an der Buchse CN701 gemessen, welche offenbar alle korrekt sind. Das Netzteil selbst scheint also zu funktionieren, auch wenn die Bauelemente darin schon etwas Bräune bekommen haben... Hier im Forum habe ich genau dieses Problem mit dem Recorder auch gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d.....63811 Allerding... | |||
4 - Display -- Videorecorder Sony GV-D800E | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Display Hersteller : Sony Gerätetyp : GV-D800E Chassis : ? ______________________ Moin Wie im anderen Beitrag schon geschrieben, digitalisiere ich gerade meine Videosammlung. Dazu ist der o.g. Sony Videowalkman per Firewire an einen alten PC mit Firewire-Karte und Suse drauf angeschlossen. Band Nr. 31 nudelt gerade durch... Beim Band 30 war irgendwann das LCD-Display ziemlich dunkel, Bild nur noch schwach schemenhaft erkennbar, die Digitalisate waren aber alle ok. Nach Aus- und Einschalten, als das Band durch war, ging es aber (vorerst) wieder ... Tippe ich richtig, dass da irgendeine Hintergrundbeleuchtung das Display beleuchtet und die ausfiel? Wie funktioniert die? Was kann man im Falle eines dauerhaften Ausfalls machen? Workaround, wenn keine schlimmeren Folgefehler bei Ignorieren zu befürchten wären, wäre Bild durch den EV-S9000E durchschleifen, um ihn von dort an den Antenneningang eines alten Fernsehers zu liefern, der hier im Raum derzeit nutzlos parkt ... ... | |||
5 - Bildfehler -- Videorecorder Sony EV-S9000 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bildfehler Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S9000 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Habe gerade mit dem Digitalisieren meiner Videosammlung begonnen. Mit den Details dazu will ich hier nicht langweilen, kann man bei Bedarf in einem anderen Forum nachlesen, hier nur die Fragen zur "historischen" und tw. schwächelnden technischen Ausrüstung ... Zum Bestand gehört o.g. Hi8-Recorder, der bei dem Ganzen derzeit hauptsächlich als "Umspulgerät" zum Einsatz kommt. Als ich doch einmal die Qualität eines Bandes kontrollieren wollte, musste ich feststellen, dass bei intaktem Ton das Bild leider defekt rüber kommt, sowohl über Scart etc., als auch über Antenne, so dass es wohl nicht an der Kabelage liegt ... Weiß jemand, was die Kiste hat? So sieht's aus, wenn man den Fernseher abknippst: Bil... | |||
6 - Kassetteneinzug defekt -- Videorecorder Sony EV-S1000E | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kassetteneinzug defekt Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S1000E ______________________ Hallo, mein Sony Hi8 Recorder (EV-S1000 E) nimmt plötzlich keine Kassetten mehr an, heisst genau: Er zieht die Kassetten nicht mehr ein. Drückt man sie leicht in den Schacht, dann kommt sie nach nur nach ziehen und wiedereinstecken des Netzsteckers wieder raus. Sieht also ganz so aus, als wenn der automatische Einzug defekt ist. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand sagen könnte, was denn tatsächlich kaputt ist und wie das zu reparieren wäre. Herzliche Grüßen tamhoff ... | |||
7 - Ausf. beleuchtung bedienteil -- Videorecorder Sony ev-s9000, Hi8 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Ausf. beleuchtung bedienteil Hersteller : Sony Gerätetyp : ev-s9000, Hi8 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ güss euch, leider komme ich bei einem problem nicht weiter und wende mich an dieses forum; zuerst eine problembeschreibung: ein kaum verwendeter sony hi8 videorekorder, type ev-s9000 begann aufeinmal fürchterlich nach "fisch" zu stinken, wenig später war der ausfahrbare bedienteil ohne anzeige (stromlos). klar, dachte ich schon wieder elkos im netzteil. also ausgebaut, alle elkos bis auf den 56uF (hatte gerade keinen bei der hand) ersetzt, alles nachgelötet und gereinigt. diverse widerstände (wo es rundherum doch etwas dunkel war) vorsorglich ersetzt... der erste einschalttest war erfolgreich, nur das bedienteil ist nachwievor ohne anzeige.... es scheint so das netzteil ist ausnahmsweise mal nicht schuld ![]() also mit "schnupperprobe" alles "angerochen", netzteil i.o, aber am bedienteil stinkt es extrem. sichtprobe ist dort nicht möglich da die elkos unter der tastatur sind. ich vermute d... | |||
8 - wirft Kassette nicht aus -- Videorecorder Sony EV-S700ES | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : wirft Kassette nicht aus Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S700ES Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! Ich habe von einem Bekannten zum Digitalisieren von alten Bändern einen Sony EV-S700ES geliehen. Das ging auch bis zum zehnten Band gut, aber dieses wird jetzt nicht mehr ausgespuckt. Ursprüngliche Symptome: - Band war im Rekorder - Beim Einschalten hörte man Laufgeräusche über ca. 5 Sekunden - Der Rekorder reagierte auf viele Knöpfe (Play, Stop, Spulen, Eject) gar nicht mehr Von jemandem, auf dessen Homepage ich ein paar Reparaturberichte zu diesem Gerät gefunden habe, habe ich 2 Tipps bekommen: - In der Nähe des Laufwerks sitzt ein kleiner Motor, der fast komplett alleine für den Bandauswurf zuständig ist. Mit einer externen Spannungsquelle sollte ich hiermit die Kassette auswerfen können. Dies hat leider nicht geklappt - der Motor drehte kurz in beide Richtungen, blieb' dann aber "hängen", die Kassette kam nicht raus. - Alle Kondensatoren im Netzteil tauschen. Bei ihm hatte dies bei dem gleichen Phänomen (keine Reaktion auf Knöpfe) geholfen. Das habe ich eben gemacht, im Netzteil sind alle Kondensatoren bis auf einen Gol... | |||
9 - Kein Bild -- Videorecorder SONY EV-C2000E | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kein Bild Hersteller : SONY Gerätetyp : EV-C2000E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe einen Hi8-Recorder bekommen und wollte direkt ein paar Hi8-Kassetten abspielen - leider hat sich herausgestellt, dass das Gerät überhaupt kein Bild liefert, weder über SCART noch über Cinch. (nichts, nicht mal das blaue Kontrollbild) Der Ton ist aber in Ordnung. Handelt es sich um ein bekanntes Problem? Bin für jeden Tipp dankbar. Grüße, ... | |||
10 - Videofehler nur bei Aufnahme -- Videorecorder Sony Hi8 Recorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Videofehler nur bei Aufnahme Hersteller : Sony Gerätetyp : Hi8 Recorder Chassis : EV-S1000E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Sony EV-S1000E hat einen Vidoefehler nur bei Aufnahme, egal ob LP oder SP, der sich wie folgt äußert: bei hellen Bildern ( weißer Hintergrund, Sonnenschein u.s.w ) bricht die Bildsyncronisation ein, das untere drittel des Bildes ist oben, die Farbe fällt zeitweise aus ( vor allen bei LP ) und nach wenigen Sekunden wird das komplette Bild kurz schwarz und das Spiel beginnt neu. Bei einem Farbbalkentestbild sind die hellsten Farben in der Mitte nach rechts verzerrt und keine Farbe vorhanden. bei dunklen Bildern( Nachtaufnahmen und gedämpftes Licht ) keinerlei Störungen Ton ist im jedem Fall ok. Netzteil habe ich überprüft, alle Spannungen stimmen, nur bei der Versorgungsspannung fürs Display kann man gegen GND ca -21V bei ca. 4,5 khz messen (egal ob gegen + oder - 5,7V ). Am Netzteil scheint es nicht zu liegen, da nach dem abziehen des Steckverbinders der Effekt weg ist. Habe vor ca. 2 Jahren sämtliche Elkos im Netzteil getauscht, da einige ausliefen. Gruß, Willhelm ... | |||
11 - Kassette wird nicht abgespiel -- Videorecorder Sony EV-S1000E | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kassette wird nicht abgespiel Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S1000E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich habe hier einen Sony EV-S1000E der gestern angefangen hat Probleme zu machen. Es fing damit an, dass bei der Wiedergabe der untere Bildrand verzehrt war und kein Ton wiedergegeben wurde. Das auswerfen der Kassette war auch Glückssache. Ich habe mir dann mal das Innenleben angesehen und ihn irgendwie dazu gebracht Kassetten anzunehmen und auch wieder auszuwerfen, aber dafür spielt er sie jetzt gar nicht mehr ab. Mir ist bei der Mechanik allerdings etwas aufgefallen, hier ein Foto: klick Das rot umrandete "Teil" bewegt sich nicht mehr. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? ... | |||
12 - keine Funktion -- Videorecorder Sony EV-S9000E | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Funktion Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S9000E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ![]() Hallo Ich suche für das obige Gerät eine Schaltplan des Netzteils. Gerät hat keine Funktion. Kondensatoren u.s.w habe ich schon überprüft. Moglicherweise ist IC001 "STRM6552" defekt. Habe auch über dieses Bauteil kein Datenblatt. Schon mal Danke im voraus Delta Sigma ... | |||
13 - Videorecorder Sony ev-c3e -- Videorecorder Sony ev-c3e | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : ev-c3e Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, wer kennt sich noch mit Video8 oder Hi8 von Sony aus. Ich habe bei obigem Gerät ein Synch. Prob. finde aber keinen Synch.Kopf. d.h. das Synch. Signal ist im PCM Signal enthalten ??? Wer weiß einen schönen Link wo ich meine Kentnisse auffrischen kann, oder hat einen Schaltplan oder einen Rep.Tipp. Fehler. Störstreifen übers Bild, dann Ton weg regelmäßig. Danke ... | |||
14 - Videorecorder Sony EV-C3E -- Videorecorder Sony EV-C3E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-C3E Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin zusammen! Das Gerätchen zeigt folgende Probleme: - Keine Reaktion auf Bedientasten trotzdem Power-LED und Displaybeleutung (kein Inhalt im Display zu sehen) an sind - Gerät erkennt keine Kassette (kein Einzug, Auswurf oder Bandbewegung möglich) Liegt eine Kassette drin, wird das Band um die drehende Kopftrommel gelegt, jedoch nach ca.3 Sekunden wieder halb zurückgefahren. Die Trommel stoppt und das Gerät läßt keine Bedienung zu. Folgendes habe ich schon geprüft: - Netzteil komplett durchgemessen - Mechanik (Einzug, Auswurf, Spulenbewegung) soweit möglich Soweit im Netz erkennbar, scheint das ein häufigerer Fehler bei den Sony Video8-Geräten zu sein. Leider habe ich aber noch keinen Reparaturtip gefunden. ![]() Schönen Gruß Matthias PS: Schönes Forum! Hier habe ich schon manchen guten Tip gefunden ![]() | |||
15 - Videorecorder Sony EV-S600 PAL -- Videorecorder Sony EV-S600 PAL | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S600 PAL Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich habe obigen Videorekorder geliehen bekommen um alte Bänder zu überspielen. Leider hat sich ein Band verwickelt, so das es gerissen ist. Wie bekomme ich die Kassette aus dem Recorder? Wo befindet sich ein Schalter um den Auswurfmotor zu starten? Die Betätigung der Auswurftaste bewirkt nur das die Bandumlenkeinheit zurückgedreht wird. Sonst nichts. Vielen Dank für einen Tipp. Gruß Detlef... | |||
16 - Videorecorder Sony EV-S600 -- Videorecorder Sony EV-S600 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S600 Chassis : 10881 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen Sony HI8 Videorekorder EV-S600 mit einem Netzteilproblem. Ich habe schon einen großen Teil der defekten Kondensatoren ausgewechselt. Habe aber immer noch keine Spannung zum Einschalten des Gerätes.-Ich denke ohne Schaltplan komme ich in dieser Angelegenheit nicht weiter. Wer kann mir mit einer Schaltplankopie helfen ? Fast Baugleich ist auch das Modell EV-S700ES. Vielen Dank im voraus--- d-mike ... | |||
17 - Videorecorder Sony EV-A300EC -- Videorecorder Sony EV-A300EC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-A300EC Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Cassette läuft zu schnell, keine Wiedergabe-Aufnahme, cassette wird nach ca. 10 sec. wieder ausgefahren. Danke... | |||
18 - Videorecorder SONY EV-S1000E -- Videorecorder SONY EV-S1000E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : SONY Gerätetyp : EV-S1000E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Nimmt ganz normal die Kassete ein dann wenn man abspielen oder spulen will schaltet sich nach etwa 1-2 sec. alleine auf "STOP" um und danach reagiert auf keine Tasten mehr, außer ON/STANDBY und EJECT. Beim Abspielelen kommt für etwa 1 sec. das Bild mit Ton. Wenn mann aber nach "Play" sofort auf Pause schaltet und macht dann Einzelnbildvorschau funzt alles wunderbar. Es macht also anscheinend nur Probleme wenn das Band kontinuierlich gezogen werden muss. Egal ob beim Abspielen oder Vor-/Zurückspulen. Habe die Mechanik noch nicht auseinander geschraubt, um was näheres sagen zu können, aber vielleicht hat einer schon mal das Probl. gelöst? Und könnte mir paar tips geben. Danke MfG MrSEG ... | |||
19 - Videorecorder Sony EV-C45E -- Videorecorder Sony EV-C45E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-C45E Chassis : Video8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Das besagte Gerät ist ein VIDEO8 Recorder, den ich gesäubert und repariert habe. Es hatte sich ein Hebel gelöst der die Rollen mit dem Band um den Videokopf zieht. Dazu mußte ich das gesamte Laufwerk zerlegen und den Antrieb für die besagte Rolle vom Motor trennen um den Hebel wieder anzubringen. Habe wieder alles korrekt zusammen gebaut und habe jetzt das Problem, daß beim Einschalten das Laufwerk sich ein bis 3 mal versucht zu bewegen oder versucht eine Kassette einzuziehen und dann irgentwann mal stehen bleibt. Reagiert noch auf Eject aber nimmt keine Kassette an bzw fädelt diese nicht richtig ein. Hat wahrscheinlich was mit der Ausgangsstellung der zahnräder zu tun. Ich muß wohl die richtige Anfangsposition der Rollen finden und dann ans Netz nehmen. Bin ich da auf dem richtigen Weg oder gibt es da noch was zu beachten? Ich bin für jede Hilfe dankbar.... | |||
20 - Videorecorder Sony Hi 8 -- Videorecorder Sony Hi 8 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : Hi 8 Chassis : EV-S1000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Kollegen, habe obrigen Videorecorder mit folgendem Fehler. Das Gerät wirft die Kassette nicht oder nur manchmal mit viel Verzögerung aus.Auch nur manchnal beim wechsel der Laufwerkfunktionen hängt sich die Elektronik auf und es geht nichts mehr. Nach aus und einschalten alles wieder OK. Netzteil war defekt habe alle Elkos erneuert und die Platte gereinigt Spannungen sind alle da und auch sauber. Kennt einer das Gerät und gibt mir einen Tipp was das sein kann. Danke. ... | |||
21 - Videorecorder Sony EV-S850PS -- Videorecorder Sony EV-S850PS | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S850P ______________________ Unser 8mm Video und Digital Audiorecorder zeigt Streifen so ähnlich wie Fische beim grstörten Satempfang.Kann es der Videokopf oder eine nicht mehr einwandfreie Spurlage sein? Lohnt eine Reparatur?... | |||
22 - Videorecorder Sony EV-S 9000 E -- Videorecorder Sony EV-S 9000 E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S 9000 E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Hi-8-Recorder zieht die Cassette nicht mehr ein, reagiert überhaupt nicht mehr auf die Cassette. Bedienfeld fährt einwandfrei aus, Display ok, alle Tasten werden mit Piepston quittiert. Laufwerk reagiert jedoch nicht. Mechanisch ist kein Defekt erkennbar. Wer hat eine Idee?... | |||
23 - Videorecorder SONY EV-C2000E VP -- Videorecorder SONY EV-C2000E VP | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : SONY Gerätetyp : EV-C2000E VP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi all, der VCR ist ein Hi8- Gerät und hat ein Jahr unbenutzt gestanden. Beim Wiedereinschalten nach der langen Pause kurzes Aufleuchten der Betriebs- Bereitschafts- LED, dann nix mehr und keine Funktion. Nach Aufschraucben Diagnose: defektes Schaltnetzteil. Primärspannung (+300V) ist da. Die Spannungen am eingelöteten Modul sind mit -13V; +13V und +6V angegeben, auf der Netzteilplatine steht an den Pins allerdings -8V; +13V und +6V. Ich habe das Modul ausgelötet und die Spannungen an den Pins gemessen, da steht an der -8V und an der +13V nur etwa 0,5V an, die +6V sagt gar nix (0V). Mit einem Labornetzteil betrieben und auf die Spannungen eingestellt, die auf der Platine stehen, spielt das Gerät, es ist also sonst nix kaputt. Hat jemand ne Idee, was auf dem Modul kaputt sein könnte, oder hat jemand 'nen Schaltplan davon? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |