Gefunden für siemens backofenlampe blinkt - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler E104 -- Backofen Siemens HB74AB550/61




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Fehler E104
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB74AB550/61
S - Nummer : 386060373421013834
FD - Nummer : 9606
Typenschild Zeile 1 : HT5HBP7
Typenschild Zeile 2 : VC2622
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Experten,

mein Siemens Backofen starte neulich mitten am Tag die Lüftung, es wird folgender Fehlercode angezeigt:

E104

Folgendes habe ich bereits erfolglos durchprobiert:
- Gerät für eine gewisse Zeit komplett stromlos gemacht.
- beide seitlichen Flachstecker zum Display bei abgeschaltetem Gerät abgesteckt, wieder eingeschaltet. Dann wieder ausgeschaltet, Flachstecker ran, Gerät eingeschaltet.
- Die Backofenlampe blinkt nie.
- Auch blinkt keine LED auf der Hauptplatine, soweit ich es von oben sehen kann.


Video:
https://youtube.com/shorts/J3fJmFV4OBw

Im Detail wird beim Einschalten die Uhr mit 00:00 angezeigt, in dem Moment ist der Lüfter noch aus.
Nach ca. 30 Sekunden erscheint dann E104 und der Lüfter oben auf dem Gerät springt an (das Ratte...
2 - Backofenlampe blinkt -- Backofen Siemens HE73BD53003
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenlampe blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE73BD53003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit dem blöden Backofen meiner Mutter. Zum 3 mal in 6 Jahren ist die blöde Platine hin die die Uhr steuert. Die Backofenlampe blinkt und ein Relais klackert im Takt dazu. Nun habe ich im www gelesen das man die Uhr kurzschliesen kann, so daß das Backrohr wieder geht. Hat damit jemand von euch Erfahrung damit. Am Wochenende würde ein Kumpel kommen der ist Elektriker der würde mir helfen. Gibts eigentlich auch irgendwo die Schaltplänne zum Download ???

Viele Grüße und schon mal Danke

Schanz



...








3 - Elektroniklüfter Dauerlauf -- Herd   Siemens    HTHE78
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Elektroniklüfter Dauerlauf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HTHE78
S - Nummer : HE784570
FD - Nummer : FD8403
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag!

Ich habe folgendes Problem bei meinem Backofen. Der Lüfter für deie Elektronik läuft immer, obwohl das Backrohr schon lange ausgekühlt ist.
Weiters wird im Display keine Backfuntionen angezeigt und die Backofenlampe funktioniert auch nicht.

Beim Einschalten der Sicherungsautomaten blinkt das Diplay aber kurz auf.

Das Zeranfeld arbeitet aber normal und meldet auch die Schaltstellung aus Display zurück.

In dieser schwarzen Box klickt es nach einiger Zeit, wenn die Spannung angelegt wird
https://forum.electronicwerkstatt.d....._3891

Hier im Hintergrund seht ihr den Elektroniklüfter, den ich meine:
https:...
4 - e2 (e=gespiegelte neun) -- Induktionsherd Siemens EI755501/07
Herzlichen Dank für Eure Antworten!



Zitat : Neu verlöten die Schraubverbindung, vllt kannst was retten,
Das hatte ich tatsächlich bereits auf die Schnelle mit dem Gaslötkolben versucht, als ich es zerlegt hatte. Bin dabei aber kläglich gescheitert, das Terminal hat das Lot überhaupt nicht angenommen. Da müsste ich also nochmal in Ruhe ran und wohl erstmal die Oxidschicht runterbekommen (oder hat's an Leistung gefehlt und das Terminal hat die Hitze zu schnell abgeleitet?).

Da bleibt aber die Frage, ob das die Ursache der Fehlermeldung ist oder nur ein "Nebenbefund". Der gehört natürlich trotzdem "behandelt"...

Nähere Infos zu dem angezeigten Fehler gibt es nicht zufällig?


Zitat : ...
5 - Schaltet sich teils nicht ab -- Backofen Siemens HE11100/03
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet sich teils nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE11100/03
FD - Nummer : FD 7103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin technischer Laie, habe bei einigen unserer Elektro-Geräte aber durchaus schon mal ein Ersatzteil einbauen können.

Meine Mutter hat einen alten Siemens-Backofen HE11100/03 FD 7103,der noch ohne großen Schnickschnack auskommt (nur Ober- und Unterhitze). Wir haben mal die Backofenlampe tauschen müssen, sonst war bisher nichts dran, obwohl das Gerät ca. 30 Jahre alt ist.

Bisher ist es zweimal passiert, daß das Gerät nicht bei der eingestellten Temperatur abschaltet hat. Vor einigen Wochen hatte ich zuerst einen Kuchen gebacken (ca. 1 Stunde) und anschließend einen Auflauf in den Ofen geschoben (Temperatur ca. 190 Grad, ca. 45 Minuten). Auf einmal roch es merkwürdig aus der Küche - der Auflauf war wirklich gut durch und fast angekokelt. Der Ofen hatte wohl Richtung 250 Grad weitergeheizt und war extrem heiß. Nur ein Kuchen oder nur ein Auflauf war danach trotzdem kein Problem, der Fehler taucht also nicht immer auf.

Vorgestern habe ich Plätzchen gebacken, ca. 180 Grad, mehrere Bleche - kein Problem. Gestern n...
6 - Gerät heizt nicht mehr -- Backofen Siemens HE68E54/02
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät heizt nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE68E54/02
S - Nummer : ZN644044
FD - Nummer : 8004
Typenschild Zeile 1 : HET68E4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, das Gerät heizt in allen Betriebsmodi nicht mehr und die Backofenlampe leuchtet nicht. Die Bedienelektronik und Lüfter funktionieren, die Schalter und die beiden Temperaturbegrenzer scheinen in Ordnung (auf Durchgang gemessen). Hat jemand eine Schaltplan um gezielter vorgehen zu können? ...
7 - Backofen keine Funktion -- Backofen Siemens E-Nr HE41060
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E-Nr HE41060
FD - Nummer : 7510
Typenschild Zeile 1 : HE41060 /01 FD 7510 266591
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Der Backofen zeigt keinerlei Funktion mehr, Backofenlampe und Kontrollleuchten bleiben dunkel.
Das Kochfeld funktioniert einwandfrei.
Alle drei Sicherungen sind drin.
Backofen inzwischen ausgebaut. Optisch kein Fehler zu sehen.

Messung Anschlüsse am Backofen: Alle volle Spannung.

Wie kann ich weitersuchen ? ...
8 - Backofen heizt nicht -- Backofen Siemens HE 23 AB 502
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 23 AB 502
S - Nummer : E-Nr.: HE23AB502
FD - Nummer : FD9205
Typenschild Zeile 1 : Typ: HT5HE23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vorbemerkung:
Ich habe am 13.03.2013 schon einmal einen Eintrag zu dem Thema gemacht. Damals war der Fehler zwar derselbe, allerdings war das beschädigte Bauteil ein anderes.

Daher schreibe ich heute eine Zusammenfassung von ALLEM was ich bisher über dieses Thema weiß.

Das Gerät hat im Moment noch Garantie, daher wurden die Reparaturarbeiten vom Werkskundendienst durchgeführt.

---------------

Hallo,

der Fehler ist bereits gefunden daher ist mein heutiger Beitrag mehr als Information für alle zu verstehen...

FEHLER:
Backofen heizt nicht; Innenbeleuchtung und Ventilatorrad ausgefallen; rotes Licht überhalb des Temperaturschalters geht nicht wenn der Herd und die Temperatur angeschaltet sind.
Das C****feld (Siemens EA 645 GN 11) funktioniert einwandfrei.

MÖGLICHE URSACHEN:
1. Die Kindersicherung ist eingeschaltet (erkennbar am Schlüsselsymbol im Display)

2. Die Uh...
9 - keine Funktion -- Backofen   Siemens    HE40557
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE40557
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Backofen von Siemens, der von heut auf morgen die Arbeit eingestellt hat. Da ich gerne selbst meine Geräte repariere, habe ich schon mal eingehend im Forum auf ähnliche Fehler gesucht. Bei den meisten Posts lag es an den Übertemperatursicherungen (siehe Bild). Diese habe ich durchgemessen und zur Sicherheit mit dem Thermostat zusammen getauscht. Das hat leider nichts gebracht. Also alles wieder auf Anfang und die Ersatzteile zurückgeschickt. Wenn ich bei Stellung des Drehschalters auf irgendeine Heizart die Kabelstecker mit dem Phasenprüfer berühe, zeigt sich überall Stromfluss, bis auf den Ausgang bei der einen Thermosicherung. Wie ich aber gelesen habe, soll das wohl so sein. Beim Ersatzteil ist es ja genauso.

Die Heizschleifen und der Ventilator zeigen auch Stromfluss an beiden Steckern. Also können es die wohl auch nicht sein, oder?

Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass bei der Backofenlampe an beiden Steckern die Lampe des Phasenprüfers leuchtet. Müsste dann die Lampe n...
10 - Herd siemens HST 5004 -- Herd siemens HST 5004
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : siemens
Gerätetyp : HST 5004
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tach Leute,

bei oben angegebenen Gerät ist die Backofenlampe kaputt. Wie bekomme ich die raus? Gibt es einen Trick oder muss ich den Herd hinten aufmachen? Das Abdeckglas im Ofenraum lässt sich nicht drehen oder abziehen.

Dank im voraus,

Harald
...
11 - Herd Siemens sag ich morgen :-) -- Herd Siemens sag ich morgen :-)
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : sag ich morgen :-
______________________

Hallo Leute,

Nachdem den ganzen Sommer Ruhe war, schlägt mein FI-Schalter Problem wieder zu.

Folgendes passiert:
Sobald ich die Backofenlampe einschalte (ist die erste Stufe am Drehschalter) fliegt manchmal der FI. Es kann sogar passieren, dass der bei eingeschaltetem Backofen fliegt, wenn man die Tür zu heftig zuschiebt!!!

Manchmal nur einmal, manchmal sind 20 Versuche notwendig umd den Herd in Betrieb zu nehmen. Ein laufender Herd macht nie ein Problem. Auch bei den Platten passiert nie etwas.
Das ganze kommt nur sporadisch vor, gehäuft im Winter.

Dreht man die Backofenlampe raus bzw. entfernt das Abdeckglas passiert nichts. (Ausser dass eine Frau dann das Essen nicht mehr sieht - Familiengemecker!)

Da der Effekt anscheinend hauptsächlich im Winter passiert (die Küche ist ungeheizt) tippe ich auf Feuchtigkeit, die sich irgendwo im Bereich der Backofenlampe kondensiert.

Das macht mir das Leben aber nicht einfacher - wie soll ich das verhindern.....?????

Viele Grüsse in der Hoffnung, dass irgendwere einen Tip hat.
Michael
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Backofenlampe Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Backofenlampe Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185293143   Heute : 15490    Gestern : 13943    Online : 279        27.8.2025    20:40
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0195689201355