Gefunden für plattenspieler dual sicherung - Zum Elektronik Forum





1 - Sicherung im Netzteil fliegt -- Plattenspieler Dual Dual CS 701




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Plattenspieler
Defekt : Sicherung im Netzteil fliegt
Hersteller : Dual
Gerätetyp : Dual CS 701
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

an meinem Dual CS 701 ist eine 125mA Feinsicherung im Netzteil vorhanden. Diese fliegt nachdem der Plattenspieler kurz läuft. Nun habe ich diese durch eine größere ausgetauscht (250mA) und trotzdem flog diese nach wochenlanger Benutzung, teilweise über 1h am Stück.
Natürlich kann ein Kurzschluss die Ursache sein, aber was mich wundert ist, dass es nach so langer Zeit erst Auftritt.

Kann mir jemand einen Rat zur Herangehensweise bei der Fehlersuche geben? Welche Bauteile kommen da in Frage und wie teste ich das am Besten? Ich habe im Kopf, dass Elkos und Transistoren nach Erwärmung einen Kurzschluss erzeugen können.

Dual stellt einen Schaltplan bereit den ich hier anhänge, alternativ ist hier der Link zur gesamten Anleitung: https://dual.de/wp-content/uploads/ServiceManual_701.pdf

Vielen lieben Dank im Vorraus an alle die sich hierfür Zeit nehmen, ich hoffe meine Angaben reichen aus.
2 - Dual Plattenspieler H52 -- Dual Plattenspieler H52
Moin Moin!
Ich möchte abgeben aus Nachlass einen
alten Dual Plattenspieler H52.

Das Gerät ist seit schätzungsweise 20 Jahren
unbenutzt, stand aber wohl immer trocken und
auch ich habe nur mal den Deckel geöffnet.
(ist etwas fummelig)

Mein Onkel war kein Bastler, deswegen vermute
ich mal Originalzustand. Bestromen traue ich
mich nicht, restaurieren auch nicht. Vielleicht
hat aber noch jemand Freude dran.

Ich würde das Teil vielleicht so für 'nen
Freundschaftszwanni versenden (Transport-
sicherung ist schon drin).

Wenn ein Moderator mal so nett wäre, diesen
Beitrag inn's richtige Unterforum zu stellen?
Danke!

Hier mal paar Fotos:



















...








3 - Phono Vorverstärker und Audio Switch Elektronisch -Brummen über Audio -- Phono Vorverstärker und Audio Switch Elektronisch -Brummen über Audio
Phono Vorverstärker und Audio Switch Elektronisch -Brummen über Audio

Ich hab mir aus paar Platinen einen Phonovorverstärker zusammen gebaut.

Trafo:

Print Ringkerntrafo, 10 VA

Primär: 2x 115 V
Sekundär: 2x 12 V

Hersteller: TALEMA
Wirkungsgrad: 82 %
Leerlaufstrom: 3,0 mA
Prüfspng.: 4 kV
Temperaturbest.: T60/E
Temp.anstieg b. Nennlast : 24 K
Sicherung 230V T: 80 mA
Isolationsklasse: A (105°C) B (125°C)
Gewicht : 252 g

Link:
https://www.reichelt.de/Ringkerntra.....%252A

dann einen Elektronischen Umschalter
Link:
http://www.ebay.de/itm/4-Kanal-Ster.....=true

und eine DUAL OP AMP Phonostufe MM
Link:
4 - Grundig Musikschrank 6012 -- Grundig Musikschrank 6012
Optisch sehr schöne Musiktruhe von 1952/53 mit Plattenwechsler.

Vornehmlich wurden dort Plattenspieler/-wechsler von DUAL oder PE (Perpetuum-Ebner) oder ELAC verbaut. Vorausgesetzt, das Tonabnehmersystem ist noch intakt, sind Nadeln für die allermeisten Modelle kein Problem.

Schreib mal alles auf, was auf irgendwelchen Typenschildern zu lesen ist. Beim Plattenspieler befindet sich das Typenschild in der Regel unter dem Plattenteller. Kannst ja auch Fotos machen und hier hochladen.

Was das Instandsetzen anbelangt:
Dieses Gerät hat gut 55 Jahre auf dem Buckel! Erst-Inbetriebnahme daher NIE "einfach mal so"!

Vorher unbedingt überprüfen, ob die Sicherung korrekt ist (nicht daß z.B. vorgeschrieben ist 0,5 A träge und tatsächlich ist eine 6,3 A träge drin - alles schon selbst erlebt!!!) und ob der Spannungswähler auf die korrekte Netzspannung eingestellt ist.

1. Optische Kontrolle der Bauteile, besonders ob alle Röhren richtig eingesetzt sind und ob der große Becher-Elko schon "Blumenkohl" angesetzt hat (ist dann schonmal warm geworden - hinüber!).

2. Die massig verbauten WIMA Hustenbonbons und ERO Röllchen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Plattenspieler Dual Sicherung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Plattenspieler Dual Sicherung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186050410   Heute : 36    Gestern : 20540    Online : 171        28.10.2025    0:04
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0807328224182