Gefunden für lage temperaturregler - Zum Elektronik Forum





1 - Gefrierteil zu warm, schwankt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI24DA20/03




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil zu warm, schwankt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI24DA20/03
S - Nummer : KI24DA20/03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bei meiner ca. 4 Jahre alten Kühlgefrierkombination (Schlepptür-Einbaugerät)ist Gefrierfach zu warm u. Temperatur schwankt manchmal.
Wenn wir den Temperaturregler auf 6 Grad einstellen friert hinten an der Abtauwand im Kühlschrank schon bald schon Wasser fest (Kühlschrank hat dann auch 6 - 8 Grad. was ok ist, aber das Gefrierfach hat nur 10 Grad Minus (vereinzelt sind es aber auch -18 Grad (meistens aber um die -10 bis -12 Grad). Lt. Siemens müßten es aber immer mindestens -18 Grad sein.
Wenn wir kälter stellen (ist ja nur ein Regler) ist uns der Kühlschrank viel zu kalt (aber entsprechend eingestellter Temperatur)aber Gefrierfach hat immer noch keine -18 Grad (außer es schwankt gerade mal wieder und hat - 20 Grad (sehr selten).
Grundsätzlich ist Gefrierfach eigentlich immer zu warm und Kühlschrank Tenmperatur ist entsprechend eingestellter Temperatur.
Gibt es einen extra Fühler für das Gefrierfach?
Was kann man da am besten machen?
Kenne mich mit Kühlgeräten nic...
2 - PID-Temperaturregler -- PID-Temperaturregler

Zitat : Frage wäre jetzt kann ich durch einen neuen Regler direkt die Heizung ansteuern wie bei der alten Regelung oder sollte ich ein Relais dazwischen schalten. Kommerzielle Temperaturregler sind oft in der Lage eine 2kW-Last, wie diesen Trockenofen, direkt zu schalten.
Dafür müßte eine Schaltleistung von mindestens 10A bei 230V spezifiziert sein, und das ist ja offenbar bei deinem alten Regler der Fall.

Leider trifft das auf beide von dir ausgesuchten Controller nicht zu http://www2.jumo.de/news/newsletter.....d.pdf
http://www.faberinc.com/eurotherm/e.....t.pdf
Deren Ausgangsstufen können bei 230V nur 2A bzw. 3A schalte...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lage Temperaturregler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lage Temperaturregler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282672   Heute : 5008    Gestern : 13943    Online : 440        27.8.2025    7:20
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0793721675873