Gefunden für beschreibung elin wtac395 - Zum Elektronik Forum |
1 - gar keine Funktion -- Induktionsherd Bosch HM II 40C | |||
| |||
2 - Tür geht nicht auf -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür geht nicht auf Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ... Gerätetyp : WM26AAA Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) bekomme ich die Tür nicht mehr auf. Auch nicht, wenn man nach dem Betrieb und bei Anzeige END noch mehrere Minuten wartet. Irgendwie scheint die Verriegelung, die ein versehentliches Öffnen im Betrieb verhindern soll nicht mehr zurück zu kommen. (Vielleicht durch den in meinem andern Posting beschriebenen Kurzschluss ausgelöst?) Ist diese Verriegelung bei diesem Gerät in den Türkontaktschalter integriert oder hat die eine eine eigene Elektrik oder Mechanik? Habe inzwischen die Beschreibung der Thermotürverriegelung http://www.waschmaschinendoktor.de/z/z01.html gefunden, die wohl auch auf meine Maschine zutrifft. Da die Schrauben für den Türkontaktschalter nur zugänglich sind, wenn die Tür offen ist, benötige ich einen Tipp oder Trick, ... | |||
3 - Kurzschluss? -- Waschmaschine Elin WM 27 AAA | |||
So, meine Wäsche ist draussen, die Tür unbeschädigt... ![]() Wie ich das gemacht habe? Hier die Anleitung: So kriege ich die Wäsche aus einer Elin WM 27 AAA, wenn sich die Tür nicht mehr öffnen lässt: 1. Vorsichtig mit einem Schraubenzieher die Plastikabdeckung der Tür abheben - das geht nur auf der dem Riegel gegenüberliegenden Seite. 2. Die Abdeckung wegbiegen... dadurch sieht man 6 weisse Plastikvierecke, die mit Schrauben befestigt sind und das Glas festhalten. 2 davon liegen beim Türschloss, da kommt man nicht ran, aber 4 davon kann man aufschrauben und entfernen. Dadurch kann man das Glas rausnehmen und hat freien Zugang zur Wäsche. 3. Danach das Glas wieder in Position bringen (sprich unter die beiden anderen Plastikvierecke beim Riegel einfädeln) und die 4 Plastikelemente anschrauben. Die Plastikabdeckung wieder "reinklopfen" und fertig! Vielleicht hilft diese Beschreibung ja mal jemanden, der sich in ähnlich verzweifelter Situation befindet wie ich... ![]() Danke noch mal allen für Eure Hilfe! Kyeema | |||
4 - Waschmaschine ELIN WA1200XA -- Waschmaschine ELIN WA1200XA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : ELIN Gerätetyp : WA1200XA S - Nummer : 780906400080201 FD - Nummer : L90221B02747 Typenschild Zeile 1 : 6.254.12.42 Typenschild Zeile 2 : VM54U Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin neu hier im Forum hoffe aber trotzdem dass mir jemand helfen kann. Meine noch nicht allzu alte Waschmaschine macht Probleme. Hab sie vor 3-4(??) Jahren beim Hofer (Aldi) gekauft. Sobald man sie mit Wäsche befüllt schaltet irgendwas das Ding ab. Mit leerer Trommel läuft sie tadellos das volle Programm durch. Wie kann ich den Fehler lokalisieren, oder weiß jemand aufgrund meiner etwas dürftigen Beschreibung was das sein kann? Außerdem suche ich gleich die Schaltpläne für angegebene Maschine. Vielen Dank im Vorraus. Snübe aus Österreich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |