Gefunden für backofen ventilator kalt - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Ringheitzung oder Thermostat -- Backofen AEG A 9621/ EON 866X | |||
| |||
| 2 - Keine Funktion(Nur Licht) -- Backofen Siltal FC6 680X/A | |||
| Geräteart : Backofen
Defekt : Keine Funktion(Nur Licht) Hersteller : Siltal Gerätetyp : FC6 680X/A S - Nummer : 82000238 FD - Nummer : 949552153 Typenschild Zeile 1 : HTD23520 Typenschild Zeile 2 : CIF: A-56.829.730 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe meinen Einbau Backofen mit Glaskeramikfeld heute eingebaut. Leider funktioniert der Backofen nicht. Er wird über zwei Drehschalter gesteuert, der linke für Ober-unterhitze oder Umluft, bzw. beides. Der rechte Drehschalter steuert die Temperatur. Das Glaskeramikfeld funktioniert einwandfrei. Der Ofen ist 12 oder 13 Jahre alt, wurde aber nach 4,5 Jahren wegen Auszug eingemottet, da Heizte er noch. Er stand etwa 8 Jahre trocken in einem Holzschuppen unter einer Plastikfolie. Problem: Egal welche Kombi ich an den Schaltern wähle der Ofen bleibt kalt. Und der Ventilator für die Umluft rührt sich nicht. Ich habe vom Anschlusskabel die beiden schwarzen Adern mal getauscht in der Wanddose, aber keine Veränderung. Rückwand und Blechdeckel habe ich abgenommen, alle Drähte sehen gut aus, keine toten Tiere gefunden. ... | |||
3 - hat Aussetzer -- Backofen IKEA FXVM6 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : hat Aussetzer Hersteller : IKEA Gerätetyp : FXVM6 S - Nummer : 857916901512 FD - Nummer : 390619018328 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, der Backofen schaltet manchmal grundlos "ab", d.h. Display und Lampe/Ventilator ohne Heizung funktionieren, aber eine Temeratur lässt sich nicht einstellen (d.h. im Display wird eine Temperatur eingestellt, aber man kann sie nocht wählen und bei Druck auf "ok" ertönt kein piepen wie im normalen Zustand). Dem entsprechend heizt der Ofen auch nicht bzw. schaltet ab, wenn er zuvor in Betrieb war. In diesem Zustand kan man auch die Uhr nicht einstellen. Die beschriebene Abschaltung erfolgt meist, nachdem der Ofen einige Zeit in Betrieb gewesen ist, aber manchmal auch komplett "kalt", und fängt immer mit einem kurzen Piepen an (wie es auch bei Druck auf OK-Taste ertönt). Nach einer Weile (das sind meist 10-15 Minuten, kann aber auch mal 12 Stunden dauern) funktioniert dann wieder alles normal. Der oben beschriebene Zustand trat erst sehr selten, nun aber immer häufiger auf. Der Backofenthermostat (innen) ist im Übrigen sauber, nach Ausbau des Temperaturreglers ... | |||
| 4 - Umluft defekt kalt -- Backofen Neff 1553n004 | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : Umluft defekt kalt Hersteller : Neff Gerätetyp : 1553n004 FD - Nummer : 7804 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Habe bereits mehrere Beiträge hierzu gelesen. Meine Vermutung liegt auch bei der ringheizung. Der Ventilator funkt. Rest ist auch i. O. Ist der aus - und Einbau so trivial? D.h. Abschrauben...natuerlich vorher stromlos machen... ... | |||
| 5 - Herd K.A. K.A. -- Herd K.A. K.A. | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : K.A. Gerätetyp : K.A. S - Nummer : K.A. FD - Nummer : K.A. Typenschild Zeile 1 : K.A. Typenschild Zeile 2 : K.A. Typenschild Zeile 3 : K.A. Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe schon länger nicht mehr eure Hilfe gebraucht, aber nun ist es mal wieder so weit. Ich habe ein Problem mit dem Umluft-Backofen eines Kumpels. Da ich mich eben spontan entschieden habe, das Problem mal hier zu schildern, habe ich noch keine angaben des Ofens gesammelt. Wenn ihr diese benötigt, kann ich die gerne nachliefern. Zum Problem: Der Herd ist Fachmännisch angeschlossen. Umluft Ventilator funktioniert, Licht funktioniert. Nur der Ofen wird mal warm, mal nicht warm. Aber wenn er mal warm wird, wird er nicht mitten im Backvorgang wieder Kalt, sondern hält schön seine Temperatur. Kommt anscheinend darauf an wie er gelaunt ist. ?!
Kann ich davon ausgehen,das das Problem bei der Heizspirale liegt? Wenn Ja kann man die Ohmisch durchmessen? Bzw sonst irgendwie test... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |