Gefunden für backofen neff schalter - Zum Elektronik Forum |
1 - ev. falsch angeschlossen? -- Herd Neff 1071.41. PSB | |||
| |||
2 - E5121 E5122 E5123 Fehlkonstru -- Backofen Siemens Bosch Neff Diverse | |||
Geräteart : Backofen Defekt : E5121 E5122 E5123 Fehlkonstru Hersteller : Siemens Bosch Neff Gerätetyp : Diverse Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Konstruktionsfehler in Siemens-, Bosch- oder Neff-Dampfbacköfen Unser Neff-Backofen mit Dampffunktion verlangte alternativlos von uns seine Entkalkung und stellte jeglichen weiteren Betrieb ein. Das halte ich schon mal für die erste Frechheit. Was spricht gegen einen weiteren Betrieb des Grills oder der Umluft? Dann im Enkalkungsprogramm Fehler E5121 bzw. E5152 Nach öffnen der oberen Abdeckung konnte die weiße Einheit mit den beiden Membranpumpen ausgebaut werden (Schläuche z. B. mit Gummiringen markieren!). Die eigentlich baugleichen Pumpen zeigten unterschiedliche Leistung. Nach Tausch der beiden Pumpen konnte der Herd für einige Zeit zum weiterarbeiten bewegt werden. Bei der übernächsten Entkalkungsanforderung dann wieder das selbe Problem. Jetzt brummten zwar beide 220V Pumpen immer noch, zeigten aber beide keine Pumpleistung mehr. Beide Pumpen von der Fa. RobertShaw (Art. Nr. 1491350) werden im Entkalkungsprogramm systematisch überlas... | |||
3 - Elektrik schmort abgeschaltet -- Herd Neff 1993 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Elektrik schmort abgeschaltet Hersteller : Neff Gerätetyp : 1993 S - Nummer : 1993 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Einbau E-Herd (O-U-Umluft) mit 4-fach Glaskeramik (1x 2-Zonen) Marke NEFF aus dem Jahr 1993 entwickelt seit einigen Tagen auch ABGESCHALTET einen schwefeligen Geruch, so dass ich dachte es sei Plastik im Rohr verschmort. War aber nichts. Heute morgen macht der unangefasst und AUSGESCHALTET von sich selbst aus ein wespenartiges Geräusch (Mini-Lichtbogen? Kondensator?) und stinkt abnormal stark. Ich habe den 400v Sicherungsautomaten runtergeknipst und bin 100% sicher: nach dem "Klack" des Sicherungsautomaten hat das Geräusch noch ca. 1 Sekunde angedauert(!) erst dann war es weg. 1 sek. klingt micht viel ist aber lang wenn der Strom weg ist und du wartest dass es aus wird. Habe dann Sicherung noch mal eingeschaltet, kein Schmoren. Als ich dann leicht dagegen getreten habe war das Geräusch wieder da. Der ganze Herd lief immer gut, vor ca. 10 jahren habe ich mal zwei Schalter für 2-fache C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder ausgetauscht weil die sich nicht mehr einschalten ließen (sind 2 2-fach-Schalter drin aber nur ein 2-fach F... | |||
4 - Knall und alles tot -- Backofen Neff Mega 4647 B1641A2/01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Knall und alles tot Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4647 B1641A2/01 FD - Nummer : FD 8211 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich möchte mich mit diesem Beitrag explizit für dieses Posting und die Infos daraus bedanken: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Aus diesem Grund hab ich auch den selben Titel gewählt. Auch bei meinem og Backofen ging schlagartig im Betrieb nach einem hörbaren "Patsch" das gesamte Gerät aus. Der Sicherungsautomat (B16 - einphasig angeschlossen) löste aus, der zugehörige Fi-Schalter aber nicht. Den Sicherungsautomaten wieder eingeschaltet, stellte sich das Gerät komplett tot, d.h. keine Uhr, keinerlei Reaktion mehr. Nachdem ich den Backofen geöffnet hatte, habe ich alle Heizungen gemessen und einigermaßen plausible Werte ermittelt. Ich konnte auch keinen Schluss gegen Masse feststellen (wäre auch seltsam gewesen - de... | |||
5 - Schaltet FI ab! -- Backofen NEFF Mega 4849 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schaltet FI ab! Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 4849 S - Nummer : E - Nr. B1641 N0 / 03 FD - Nummer : FD 8009 B - AP 26 -4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, der betreffende Backofen wird in Spanien betrieben, bei Neff in D fand man sich in der Technikabteilung " außerstande " sich mit dem Problem zu befassen! Deshalb meine Bitte im Forum, mir zu helfen: Beim Betrieb in Umluftbetrieb oder Ober-/Unterhitze, wird nach untersch. Dauer, der FI - Schalter im Schaltschrank ausgelöst. Legt man diesen wieder ein, leuchtet KEINE Innenleuchte im Backraum mehr - nach längerer Abkühlung bei geöffneter Türe, wäre das gewünschte Backprogramm wieder schaltbar. Sobald man jedoch die UHRZEIT nachreguliert, fällt der FI WIEDER! Haben Sie für dieses Problem einen Ratschlag zur Behebung und kann die Ursache auf der Platine bei der Uhr liegen? Für Ihre Unterstützung wäre ich Ihnen sehr dankbar - auch und gerade, weil es sich bei diesem Modell um eine " Antiquität " handelt, die aber perfekt arbeitet. Habe den Beitrag von kalle ( 05.02.2022 ) gelesen, jedoch handelt es sich dabei u... | |||
6 - Regler lassen sich nicht dreh -- Herd Neff Clou 140 D | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Regler lassen sich nicht dreh Hersteller : Neff Gerätetyp : Clou 140 D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe hier einen Neff Backofen mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Beide Backofen Drehregler, also Temperaturregler und Wahlschalter für die Hitzequellen lassen sich nicht drehen. Beide Schalter lassen sich vorne raus nehmen und versenken. Innen sieht alles korrekt aus, nichts verschmort oder so. Der Herd ist zwar schon ein paar Tage älter, aber der Backofen sieht aus wie Neu. Die ältere Dame hat den Backofen wohl wegen den nicht drehbaren Reglern noch nie benutzt. Da muss es doch irgendeinen Kniff geben? und weiß vielleicht jemand auch ob die Bedienfeld Beleuchtung Schaltbar ist? ... | |||
7 - FI Schalter fliegt -- Backofen Neff MEGA 4644N 01 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI Schalter fliegt Hersteller : Neff Gerätetyp : MEGA 4644N 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Leider hat mein Backofen ein Problem, wohl häufiger bei diesem Backofentyp, wie man liest. Also nach Aufheizphase geht der Querstromlüfter- ein sündhaft teurer Pabstlüfer- an und nach etwa 10-20 Sek. fliegt der FI. Nach vielem rumprobieren und messen der Heizspiralen etc. bleibt nur der Lüfter als Übeltäter. Das Dumme ist halt, er läuft und erst nach einigen Sekunden schlägt die Spannung auf das Gehäuse o. ä. Kann dies damit zusammenhängen, dass es ein Kreuzstromlüfter ist- hat leider 3 Anschlüsse, sonst hätte ich den schon mit einem billigeren anderer Marke ersetzt. Ich würde auch gern die Zusammenhänge erkennen, wie es dazu kommt, man lernt ja gern etwas. Lässt sich der Lüfter durch einen billigeren ersetzen oder läuft er- in bestimmten Situationen- nicht an? Der Backy ist ja recht teuer und ein gutes Gerät, aber 160.-€ für einen Lüfter ist dann doch etwas happig. b. t. w. allen ein gutes neues Jahr schon mal. ... | |||
8 - Nur Unterhitze funktioniert -- Backofen Neff Backofen mit Glaskeramikkochfeld | |||
Geräteart : Backofen mit Glaskeramikkochfeld
Defekt : Nur Unterhitze funktioniert Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1432N S - Nummer : E1432N0 FD - Nummer : 8503 Typenschild Zeile 1 : Mega 1432N Typenschild Zeile 2 : HBE-AP32-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe jemand kann mir mit meinem Problem weiterhelfen: Bei meinem Neff Backofen funktionierte, als ich ihn übernommen habe, die Umluft nicht. Da sonst absolut alles funktioniert, habe ich also erst mal das Ringheizelement der Umluft getauscht, was aber keine Änderung brachte. Mittlerweile ist es so weit, dass nur noch die Unterhitze und das Kochfeld funktionieren, Oberhitze und Umluft aber nicht. Ich habe den Ofen mal geöffnet und dabei fiel mir auf, dass wohl dem Vorbesitzer beim Kochen was übergelaufen ist und davon etwas auf den Schalter für die Wahl der Betriebsart gelaufen ist. (schwarze, verklebte Stellen) Ein Defekt dieses Schalters war für mich am plausibelsten, da ansonsten ja alles funktioniert und ich somit eine Sicherung oder den Temperaturwähler nicht verdächtigt habe. Der Austausch des Wahlschalters durch ein neu... | |||
9 - FI löst sporadisch aus -- Herd Neff E1468C2/01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : FI löst sporadisch aus Hersteller : Neff Gerätetyp : E1468C2/01 FD - Nummer : FD8308 Typenschild Zeile 1 : Mega1468 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, heute ist meiner Frau beim Kochen der FI rausgeflogen. Folgende Situation im Detail: Der Backofen war schon länger an, eine Herdplatte war ebenfalls eingeschaltet. Beim Einschalten der 2. Herdplatte ist der FI rausgeflogen. Es hat ein Geräusch und einen kleinen "Blitz" hinter dem Schalter gegeben. Ich habe Ihr dann geraten die drei Einzelsicherungen rauszunehmen und mit den Kids auswärts zu essen ![]() Heute Abend habe ich mir den Herd mal angesehen: also zuerst den Ofen an (Umluft 200°), kein Problem. Dann alle Herplatten nacheinander an, alles kein Problem. Zu sehen oder zu riechen war auch nichts. Also Essen zubereitet, wobei der Ofen auch an war. Beim einschalten der ersten Platte (hinten Links) hat es dann leise Pitsch hinter dem Regler gemacht und der FI war raus. Was kann dass sein? Zur Info: das Kochfeld hat schon seit längerem eine defekte Platte, d.h. sie ist nicht mehr... | |||
10 - bedeutung von FD ,Schalter -- Herd Neff Jocker 120 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : bedeutung von FD ,Schalter Hersteller : Neff Gerätetyp : Jocker 120 FD - Nummer : 6512 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.195301261 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , ich habe hier einen Heißluftherd von Neff mit dem FD ( Fertigungsdatum ) 6512 , was bedeutet das ? 65 KW 2012 = 65KW gibt es ja nicht oder 06.05.2012 .Was bedeutet das nun ? An dem Herd ist der Drehknopf vom beschädigt Backofen beschädigt , wo könnte ich den bekommen ? Danke für eure Hilfe im vorraus ... | |||
11 - Temp. Schalter springt raus -- Backofen Neff Mega 1660 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temp. Schalter springt raus Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1660 S - Nummer : E166380 FD - Nummer : 8003 Typenschild Zeile 1 : E166380 FD 8003 Typenschild Zeile 2 : E-AP26-MEGA 1660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Heute ist bei meinem Herd der ovale Temperatureinstellknopf mir komplett entgegen gekommen. Wahrscheinlich ist da irgendwas im Schalter gebrochen. Ich habe im Ersatzteilshop auch einen Ersatzschalter gefunden. Jetzt meine Frage: Ist der Wechsel einfach zu bewerkstelligen und wenn ja wie geh ich da vor? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Karsten ... | |||
12 - Einsteknopf -- Backofen Neff Mega 1599 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Einsteknopf Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1599 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Morsche, hab da mal ne Frage an die Profis, Mein Einstellknopp am Herd hat ne Macke ![]() ![]() ![]() Nun meine Frage-- muß ich das komplette Bedienelement wechseln oder kann man nur den Schalter wechseln.Oder es mal nen Spritzer Kontaktspray probieren? Gruß Krükke ... | |||
13 - stinkt Einschalten Umluft -- Backofen Neff Joker 120 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : stinkt Einschalten Umluft Hersteller : Neff Gerätetyp : Joker 120 S - Nummer : 195.301.261 FD - Nummer : 8602 Typenschild Zeile 1 : 1071.41PSB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Es geht um unseren leicht betagten Backofen. Die Umluft Heizschlange habe ich bereits mehrfach getauscht. Den Schalter für die Umluft auch schon einmal. Auch die Lager des Umluftventilators habe ich bereits erneuert. Jetzt stinkt der Ofen seit kurzem beim Starten der Umluft. Ich habe das Gefühl, als wenn es mit dem Ventilator zusammenhängt. Kann es aber bisher nicht orten. Es ist auch nur beim Anlaufen und geht dann weg. Es ist auch nicht immer. Die Kontakte des Schalters sind es nicht. Es stinkt nicht so typisch elektrisch, wie heißer Lackdraht, sondern eher ganz intensiv wie Knoblauch. Hat der Ventilator einen Kondensator? Könnte der das sein. Kennt jemand das Phenomen? ... | |||
14 - Wähldrehschalter deffekt -- Backofen Neff E 1693 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Wähldrehschalter deffekt Hersteller : Neff Gerätetyp : E 1693 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute ! Wenn ich an meinem Herd die Temperatur für die Herdplatte oder den Ofen einstellen möchte Springt die Anzeige hin und her ein Einstellen ist fast nicht mehr möglich! Kann der Schalter getauscht werden? MfG Trappi1303 ... | |||
15 - Unterhitze, Umluft -- Backofen NEFF ER - R 156 1 NO /04 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Unterhitze, Umluft Hersteller : NEFF Gerätetyp : ER - R 156 1 NO /04 S - Nummer : B-AP 22-4 FD - Nummer : FD 7901 Typenschild Zeile 1 : Mega 4569 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, seit Jahren haben wir oben genanntes Gerät. Zuerst war das Problem mit der Uhr. Diese wurde repariert - Kosten dafür waren horrent! Jetzt funktioniert die Uhr nur fallweise - wobei dies nicht unser Problem ist. Als nächstes war die Umluft an der Reihe. Wenn ich den Schalter herausdrücke und drehen will funktioniert die Umluft nicht mehr. Auch kein Problem dachte ich weil ich e fast nur Ober/Unterhitze brauche. Eigentliches Problem ist jetzt: Dass die Unterhitze nicht mehr funktioniert. Nach ca. 5 Kuchen (wobei meine Frau meinte Sie hätte das Kuchen backen verlernt...) habe ich meine Hand unten hingelegt und erkannt das keine Wärme entstanden ist. Was soll ich bezüglich der Unterhitze machen? Ersatzteile bestellen? Was sind die Kosten dafür? Oder gleich ein neues Gerät anschaffen? Welche geräte sind am ehesten verlgleichbar bzw. was kosten diese? Vielen Dank für Eure Antworten Patrick P.s.: Bin technisch e... | |||
16 - Umluft defekt -- Backofen Neff Mega CS4859 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega CS4859 S - Nummer : B-AP22-4 FD - Nummer : 8312 Typenschild Zeile 1 : B1855N2-05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Ich habe ein Problem mit meinem Backofen (Neff Mega CS 4859, E-Nr. B1855N2-05). Sowie ich die Umluft einschalte fliegt der FI-Schalter raus. Allerdings, manchmal funktioniert die Umluft ohne Probleme. Dann heizt der Ofen ganz normal auf und er hält auch die Temperatur. Erwähnen sollte ich noch, dass schon die Ober- und Unterhitze defekt ist. Ein findiger Bekannter (der vom Fach ist bzw. war) hat die Ober- und Unterhitze abgeklemmt. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schon mal im voraus!!!!!!! ... | |||
17 - Schaltuhr / Schalter -- Herd Neff Joker 50C L1150 G1 /01 | |||
Ich gehe auch von einem Bedienungsfehler aus.Das Problem ist,das keine
Anleitung mehr vorhanden ist und es die auch nicht mehr von Neff gibt. Die Uhr ist mit Fluoreszenzanzeige und drei Tasten und einem Drehknopf. Wie die "normale Uhrzeit" zu stellen geht habe experimentell herausgefunden, auch wie der Timer funktioniert,nur halt wie die Platte ohne Uhr geschaltet wird,daran haperts. Wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet,wie die Einstellung Auto /manuell funktioniert oder die Anleitung eines ähnlichen Gerätes schicken könnt? Gerät ist eine kleine Kiste mit links Uhr dann die Schalter für die einzelnen Glaskeramikplatten ohne Backofen. Bilder werden nachgereicht. ... | |||
18 - Umluft heizt nicht mehr -- Backofen Neff JOKER 135 D CLOU | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft heizt nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : JOKER 135 D CLOU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit heizt unser Ofen nur noch im Ober-/Unterhitze Betrieb. Bei der Suche nach einer Ursache bin ich hier im Forum auf die Ringheizung gestoßen. Nun habe ich leider keinen Schaltplan des Ofens hier. Ich habe an den zwei Anschlüssen die ich für die der Ringheizung vermutet habe einen Widerstand von 65Ohm gemessen. Ich gehe davon aus, dass es die Ringheizung war, da die 65Ohm nur Messbar waren, wenn der Drehschalter an der Voderseite angeschaltet war. Desweiteren habe ich eine Verbindung zu Phase 3 gemessen wenn der Schalter an war. Nun meine Frage(n): Ist der Widerstand nicht zu hoch? Der Schalter müsste ja in Ordnung sein, wenn bei Anschalten der Widerstand messbar ist und sonst keine Verbindung besteht, oder? Wäre super wenn jemand eine Lösung für unser Problem hätte. ![]() Grüße, Christian ... | |||
19 - Backofen Neff Duo Plus -- Backofen Neff Duo Plus | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Neff Gerätetyp : Duo Plus FD - Nummer : 7702 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Wahlschalter "A" lässt sich plötzlich nur noch wenig nach links auf 100 °C drehen und dann dreht er sich nicht mehr weiter, er dreht sozusagen "durch" ohne, dass die Temperatur erhöht werden kann. Ich kann den Schalter komplett rausziehen, kann aber keine Merkwürdigkeiten feststellen. Ich dachte vielleicht, dass er ausgeleiert ist ? Bevor ich einen neuen Schalter bestelle, habe ich die Frage, ob es sein kann, dass es gar nicht am Schalter liegt... Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich geschildert habe und, dass mir jemand behilflich sein kann. Danke schon 'mal im voraus LG LaBricoleuse ... | |||
20 - Herd Neff Backofen -- Herd Neff Backofen | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Backofen S - Nummer : E1420WD FD - Nummer : 02 FD 7611 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Hane einen Backofen von Neff. Wollte heute den Backofen benutzen. Eingeschaltet und hat auch 10 Min mit Umluft gearbeitet. Dann ist der FI Schalter im Sicherungskasten rausgepflogen. Wieder reingedrückt und der Backofen läuft wieder. Umluft geht, Licht geht nur wrid der Ofen nicht mehr warm. Wo kann der Fehler liegen? Vielen Dabk für hilfreiche Antworten maerz1960 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |