Gefunden für antriebsmotor miele ausbauen - Zum Elektronik Forum





1 - Lüfterrad defekt -- Wäschetrockner Miele T358C Monsun C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lüfterrad defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T358C Monsun C
S - Nummer : 10/3404975
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

habe Probleme mit meiner guten alten Miele Monsun C Typ T358C und zwar hat sich bei der das Lüfterrad zerlegt, warum auch immer. War kein Fremdkörper zu finden. Die komplette Gebläseeinheit konnte ich nach vorne hin ausbauen. Allerdings hab ich danach bemerkt, dass das scheinbar der komplette Antriebsmotor ist also auch von der Trommel, der Riemen muss also später wieder eingehägnt werden. Nun die Frage an die Profis, wie mache ich das, muss man dazu die untere Platte abschrauben oder wie kann das gelingen? von vorne komme ich auf jeden Fall nicht dran und die Seitenteile kann man auch nicht abnehmen da es am Stück ist da Baujahr 1989 (also beide Seitenteile und die hintere Abdeckung ist aus einem Teil) Bevor ich alles auseinandernehme auf Verdacht wollte ich hier mal fragen ob es einen Trick gibt?
Ein weiteres Problem ist das abziehen des alten Lüfterrades oder was davon übrig ist vom Motor. Das sitzt ordentlich fest hat vorne und hinten eine 13er Schraube drauf, durch lö...
2 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Miele T494C
...guten Morgen zusammen!

War doch noch eine etwas längere Aktion gestern Abend. Aber ich habe den Übeltäter: Es ist tatsächlich der Motorkondensator am Antriebsmotor für die Trommel. Dabei handelt es sich um einen MKP-FoKo mit 8uF. Den hat es komplett zerfetzt. Ein Foto habe ich angehängt.

Leider konnte ich da von unten aus nichts beschicken; ich habe zwar das Bodenblech abgenommen und konnte den Gebläsemotor auch entnehmen, aber soweit um die Ecke zu schauen, um klar zu sehen war nicht möglich. Also musste ich das Gerät öffnen und komplett 'entkernen'. Zum Glück gibt es hier im Forum dazu bereits Hilfe:

Trommel ausbauen, letzter Eintrag

Schrauben an der Rückwand









3 - Waschtrockner Miele T 358 C -- Waschtrockner Miele T 358 C
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 358 C
S - Nummer : 10/3003675
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,
bin neu hier, habe einen Miele T 358C, auch bei mir dreht sich die Trommel (und Gebläse) erst beim anschucken.
Dachte zuerst er würde nur nicht Trocknen, habe bereits die Sicherheitsthermostate gewechselt und festgestellt das er jetzt heizt, sich aber die Trommel nicht von selbst dreht.
Wie kommt man an den Kondensator? Von unten? Von vorne müsste man ja den ganzen Antriebsmotor ausbauen. Kann man beim T 358 C irgend welche Seitenteile wegbauen? Sehe von unten nicht nur 1 Kondensator, ist es der dickste?
Vielen Dank im voraus
Uli


[ Diese Nachricht wurde geändert von: UliM am 27 Sep 2008 18:24 ]...
4 - Waschtrockner Miele T 358 C -- Waschtrockner Miele T 358 C
Hallo an alle,
bin neu hier, habe einen Miele T 358C, auch bei mir dreht sich die Trommel (und Gebläse erst beim anschucken.
Wie kommt man an den Kondensator? Von unten? Von vorne müsste man ja den ganzen Antriebsmotor ausbauen. Kann man beim T 358 C irgend welche Seitenteile wegbauen? Sehe von unten nicht nur 1 Kondensator, ist es der dickste?
Vielen Dank im voraus
Uli ...
5 - Wäschetrockner Miele Duett C Novotronic T 442 C -- Wäschetrockner Miele Duett C Novotronic T 442 C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Duett C
Gerätetyp : Novotronic T 442 C
Typenschild Zeile 1 : Nr.00/14497873
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Freunde,
mein Wäschetrockner Miele Novotronic Duett Typ T 442 C macht schon seit längerem mahlende Geräusche vom Antriebsmotor her. Ich habe nun als versierter Heimwerker, versucht einmal "Luft an die Mechanik" zu lassen. Nach Demontage der Bodenplatte kann man den Antriebsmotor sehen. Es ist augenscheinlich ein Lagerschaden in einem der Motorlager. Leider konnte ich nun nicht ergründen, wie ich dem Kollegen an den Pelz gehen kann (sprich ihn ausbauen). Die Vorderseite konnte ich anheben; aber damit war nicht an die Ursache heranzukommen. Da sich die Rückwand nicht entfernen lässt, gibt es garantiert einen Trick, den Motor auszubauen. Erschwerend sitzt auch noch auf der einen Seite der Lüfterflügel des Umluftgebläses.

Der Trockner läuft jetzt zwar noch, aber ich habe Angst, dass irgendwie durch eine Überhitzung des Motors noch mehr Schaden anfallen könnte.

Wer hat vielleicht eine kleine Ausbauanleitung (oder sogar eine EX-Zeichnung) und kann mir sogar die Teilenummer des...
6 - Wäschetrockner Miele T358C -- Wäschetrockner Miele T358C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T358C
Typenschild Zeile 1 : T358C Nr.10/3271687
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und dies ist mein erster Post. Ich bin gelernter TK-Elektroniker und kenne mich mit der Materie "Watt Volt Ihr Ampere und Ohm?" eigentlich ganz gut aus.

Nun zu meinem Problem, bei dem ich Hilfe brauche:

Unser Wäschetrockner vom Typ Miele T358C hat ein Problem. Er scheint zwar normal zu laufen, jedoch hat sich die Geräuschkulisse geändert. Zusätzlich wird das Gerät äußerlich im Bereich der Tür recht heiß.
Eine erste Fehlersuche ergab, daß sich der Lüfter des äußeren Kühlkreislaufes (ist nach Abnahme des Gitters auf der Rückseite sichtbar) nur relativ langsam dreht. Das erklärt schon mal die anderen Geräusche und die hohe Temperatur des Gerätes.
Da der Lüfter jedoch nicht schwergängig ist, kann kein mechanisches Problem vorliegen und da er sich noch von selbst dreht, kann es eigentlich nicht an einem Kontaktproblem im Sinne eines defekten Thermostaten oder Schaltwerkes liegen.
Des weiteren liegt ein leicht stechender Gerüch in der Luft, wie er gerne von und...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antriebsmotor Miele Ausbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antriebsmotor Miele Ausbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282126   Heute : 4455    Gestern : 13943    Online : 84        27.8.2025    6:33
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0504579544067