Gefunden für abzugshaube electrolux - Zum Elektronik Forum





1 - Schalter defekt -- Electrolux Herd Abzugshaube Edelstahl




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schalter defekt
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : Herd Abzugshaube Edelstahl
Typenschild Zeile 1 : MOD.8090D-M. PNC 942 640 560
Typenschild Zeile 2 : Motor 135W Lamp 2x40W Max 215 W
Typenschild Zeile 3 : Serial no: 6020001. BF4-Klüsener 020 S1 L PU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Obige Abzugshaube ist am zweiten Schalter defekt. Der erste (direkt neben der Diode) schaltet das Licht ein. Das funktioniert. Der zweite bis vierte Schalter schaltet die 3 Stufen des Abzuges. Hier ist der erste der Schalter von den drei Stufen defekt. Ich habe ihn nachbestellt, das dauert aber ein Weilchen. Nun dachte ich, dass ich auf der Platine den Schalter ja auch einfach überbrücken kann. So, dass beim Licht einschalten auch gleichzeitig die erste Stufe des Abzugs angeht. Ich hänge hier mal zwei Bilder an von der Platine. Dazu habe ich Fragen:

1. Welche Kontakte muss ich überbrücken damit das Gerät beim Einschalten des Lichtes direkt in der ersten Stufe loslegt.

2. Dies wäre eine Überbrückung auf Zeit bis ich den Schalter bekomme. Gibt es irgendwelche Bedenken an dem Vorgehen? Prinzipiell dürfte das aus meiner S...
2 - Steuerung defekt -- Electrolux Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Steuerung defekt
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : EFC 9405 X/CH
FD - Nummer : 345 00039
Typenschild Zeile 1 : Motor 1x165W
Typenschild Zeile 2 : Lampen. 2x20W
Typenschild Zeile 3 : 220-230W / 50 HZ 205W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich bin neu hier.

Seit einiger Zeit funktioniert unsere Dunstabzugshaube nicht mehr und zwar weder die Ablüftung (Motor) noch die Beleuchtung. Eingangsspannung auf die Steuerung ist vorhanden, auch die Steuerspannung welche von dem Transformator runter auf 12V transformiert wird, ist vorhanden.
Mein erster Verdächtiger war der Gleichrichter weil er ganz leicht braun wer in der Platine, auch eine Drahtisolation war etwas gefärbt welche an diesem Gleichrichter angelehnt war.
Einmal den Gleichrichter bestellt, und ersetzt war der Fehler noch immer nicht behoben. Es musste meiner Meinung ein "Hauptteil" sein weil die ganze Steuerung KO war, wär ein Relais defekt würde doch nur eine Stufe der Abzugshaube nicht funktionieren oder die Beleuchtung?
Also hab ich auch das 8 bit MCU t...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abzugshaube Electrolux eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abzugshaube Electrolux


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185854046   Heute : 21739    Gestern : 34547    Online : 345        18.10.2025    18:38
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0102529525757