Gefunden für aeg kochfeld energieregler - Zum Elektronik Forum |
1 - Kochfeld lässt sich nicht gro -- Herd AEG EE 301 302 11 | |||
| |||
2 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld | |||
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und die Teilenummern. Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden. Energieregler: https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/ Heizplatte: https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/ sieht nach den Teilenummern passend aus? Kann man sowas kaufen, oder sollte man lieber original Miele-Teile kaufen? Sieht mir jetzt nicht nach China-Müll aus. würde dann ggf. gleich beides kaufen, wenn der Herd usw. schon ausgebaut und zerlegt ist dann tausch ich gleich beides, oder könnte noch was in Frage kommen? Könntest du mir bitte auch noch kurz schreiben ob bei meinem Herd für alle Platten die selben Regler verbaut sind, oder Unetrschiedliche? Dann könnte ich diese ggf. ja auch untereinander tauschen zum testen? Vielen vielen Dank ... | |||
3 - Kochfeld immer volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG 90 ADC 06 AC | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld immer volle Leistung Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 ADC 06 AC S - Nummer : 30928481 Typenschild Zeile 1 : AEG E4100-1-M Typ: 90 ADC 06 AC Typenschild Zeile 2 : PNC 940 316 609 S-No. 30928481 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mit helfen. Ich musste leider heute feststellen, dass das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld mit der Bräterzone (hinten rechts) sich leider nicht mehr einstellen lässt. Es scheint immer mit der vollen Leistung (Stufe 9) zu heißen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Energieregler defekt sein könnte. - Wie kann ich das testen? - Kann man diesem Regler reparieren oder muss er komplett ausgetauscht werden? Wenn ja gibt es hierfür eine Demontage-Anleitung? Der Knopf des verbauten Regler hat einen versenkbaren Knopf. Vielen Dank für eure Hilfen. ... | |||
4 - Kochfeld nur volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG Competence | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld nur volle Leistung Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : konnte ich nicht finden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Die Fehlerursache für das besagte Verhalten habe ich bereits ausgemacht: Der Energieregler (EGO 50.27021.200) enthält ein kleines Widerstandsplättchen und einen Bimetallschalter. (siehe Fotos) Die Bimetallfeder wird von einer drehbaren Nocke (am Drehschalter) vorgespannt. Der Widerstand ist parallel zur Kochplatte geschaltet. D.h. ist das Bimetall kalt wird die Platte eingeschaltet und der Widerstand erhitzt das Bimetall bis dieses wieder ausschaltet. Der Widerstand hat auf beiden Enden eine Art Metallisierung zur Kontaktierung. Leider ist nun diese Metallisierung an einem Ende abgerissen und der Widerstand wird nicht mehr geheizt. Dadurch läuft die Platte jetzt immer auf voller Leistung. Dieser Defekt ist nun bereits bei 2 von 4 Platten aufgetreten, fiel aber erst auf als auch die 2. Platte diesen Defekt zeigte (die andere wurde fast nie benutzt.) Am verbleibenden Widerstand konnte ich einen Wert von 11kOhm messen, was bei 230V etwa 5W entspric... | |||
5 - 2 Felder ausgefallen -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N | |||
Artverwandter Beruf - dann könntest du auch etwas selbst machen?
Hast du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer, um die gar nicht mehr funktionierende Heizzone auf Durchgang zu prüfen? Ist diese durchgebrannt, könntest du den Energieregler (wenn gleicher Typ) an das Feld anschließen, welches nur mit maximaler Leistung heizt. Dann wäre dieses schon wieder voll einsatzfähig. Ansonsten gibt es von EGO (von denen sind sehr oft Platten, Regler und Taktschalter) so gut wie immer den passenden Regler nachzukaufen - oder es giobt ein kompatibles Nachfolgemodell. Auch die Kochzonen kann man oft genug noch nachkaufen. Ich hab ein autarkes Zerhahn-Feld (und aufs Glas ist das böse Wort aufgedruckt) von AEG, welches auch von Anfang bis Mitte der 90er stammt. Bei diesem hab ich erst vor wenigen Jahren 2 Kochfelder ersetzt - bezogen über den örtlichen Elektriker. Die Anschlüsse lagen zwar mionimal anders, dafür waren es aber sogar Highlight-Ausführungen, also extrem schnell anheizende Heizelemente). Wenn du also ein bissl Werkzeug und die Fähigkeiten hast, kannst du viel Geld sparen. Einen Techniker hätte ich sowieso nicht geholt. Vor dem Arbeiten aber immer spannungsfrei schalten (Sicherungen) und die Spannungsfreiheit am He... | |||
6 - Kochfeld taktet nicht korrekt -- Kochfeld Keramik AEG Competence E6010-M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld taktet nicht korrekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E6010-M Typenschild Zeile 1 : Typ 80BEK01AA Typenschild Zeile 2 : KD 940.316 320-058/859153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Leute, mein Kochfeld macht irgendwie "mucken" - es ist das größte, was insgesamt 3 Schaltstufen (also Heizkreise/ Ringe) hat. Nur um 1,5l Wasser in einem hochwertigen Topf zum Kochen zu bringen dauert es zu lange, da sind die anderen Platten schneller... Energieregler defekt? Hat da jmd. eine Bezugsquelle/ ET-Nr. für mich`? Vielen herzlichen Dank im Voraus, Henniee ... | |||
7 - Energieregler defekt; Scharni -- Herd AEG Competence 500 | |||
Geräteart : Herd
Defekt : Energieregler defekt; Scharni Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 500 Typenschild Zeile 1 : E Nr 611 410 044 Typenschild Zeile 2 : F Nr 102630146 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Der Energieregler an meinem AEG Competence 500 E-m ist kaputt. ( Vorderes linkes Kochfeld mit Ankochautomatik und Sensor usw.) Daraufhin wollte ich diesen Regler bestellen. Ersatzteilnummer 661 320 613 aber mit 174€ war er mir dann doch etwas zu teuer. Die Firma Kunnig hat mir dann einen einfachen Regler zugeschickt. Aus und Einbau kein Problem aber: die eins zu eins Belegung hat nicht so ganz funktioniert und jetzt will ich wissen welches Kabel kommt wohin und zwar nach Farbe der Kabel und worauf: P1, 2, P2, S1, S2, 4, Pilot ????? Die herdtüre ist auch reparaturbedürftig. Und zwar schließt die Backofentüre nicht mehr dicht. Ich führe das auf die Erlahmung der Federn in den Scharnieren mit den Ersatzteilnummern 661 303 471 und 661 303 470 zurück. Leider sind diese Scharniere nicht mehr lieferbar. Jedenfalls nicht von den Firmen, die ich bisher im internet gefunden habe. Aber es gibt ja immer wieder Experten, die wissen wo diese scharniere noch eingebaut waren, oder wo sie noch verba... | |||
8 - Energieregler defekt -- Herd AEG Competence 520E | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 520E S - Nummer : 611 410 930 FD - Nummer : 013 737 069 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ bei unserem Herd ist der Drehschalter defekt (Kochfeld hinten recht läuft nur noch auf Vollgas). Wer kann mir schreiben wie ich den Drehschalter am schnellsten ausbaue? Muss der Backofen dazu ausgebaut werden, oder nur die Frontblende von den Drehschaltern? Danke im voraus LG Chefkoch007 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chefkoch007 am 31 Mär 2011 21:48 ]... | |||
9 - Energieregler in Ankochstufe -- Herd AEG Competence 5000E-M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler in Ankochstufe Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5000E-M Typenschild Zeile 1 : Typ 53ABF02A0 Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 522-074/675158 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute, habe einen Elektroherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Das Kochfeld ist nicht autark. Bei dem Herd ist ein Energieregler mit automatischer Ankochfunktion ausgestattet. Seit einiger Zeit hat diese Platte immer auf voller Stufe geheizt. (Nur wenn die Platte überhitzt ist, wurde sie kurz abgeschaltet). So wie ich mir das angelesen habe, ist es wohl der Energieregler (für mich: Drehnknopf an der Frontblende). Nun habe ich mir (natürlich im stromlosen Zustand) das Gerät mal angeschaut und auch den Energieregler kurz mal von innen angesehen. Es handelt sich um den Typ 80.24040.200. (Habe eigetnlich nur die Typnummer gesucht zur Teilebestellung). Das Ding sieht von innen eigentlich noch sehr gut aus. Nachdem ich alles wieder zusammengesetzt hatte; scheint das Ding nun erstmal wieder zu gehen. Die Frage ist nun: Kann ich mich darauf einrichten, dass der Regler bald wieder hängen bleibt? (Die Ankocha... | |||
10 - Kochfeld Keramik AEG Competence 7300 E-M -- Kochfeld Keramik AEG Competence 7300 E-M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 7300 E-M S - Nummer : 611.410.510 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute Wir sind bei der internen Suche im Forum leider nicht wirklich fündig geworden bzw. bei den älteren Beiträgen haben wir zu unserer Frage keine passende Antwort erhalten. Deshalb unsere Frage: Wir haben den Elektroherd und das dazu gehörige Glaskeramikkochfeld von einander getrennt eingebaut. Der Backofen funktioniert einwandfrei aber mit dem Glaskeramikkochfeld haben wir ein Problem. Das Kochfeld hat eine Kindersicherung die der Vorbesitzer kurzgeschlossen hat weil die angeblich gesponnen hat. Die Kindersicherung hat Dauerlicht(wärend dieser Zeit tickt es auch hinter der Schaltblende) oder ist komplett aus, dann ist die Kochplatte ohne Funktion. Selbst nach dem Rückbau hat es einmal funktioniert und geht jetzt auch nicht mehr. Nun haben wir einen Fachelektriker angerufen und ihm das geschildert, der meinte ohne original Schaltkasten aus dem AEG-Zubehör würde das nicht funktionieren. In einem älteren Post war die Möglichkeit beschrieben die komplette Elektronik rauszubauen und dur... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |