Gefunden für 921 trommel - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Novotronic w921 Miele Novotronic w921 | |||
| |||
2 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Novotronic w921 Miele Novotronic w921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Hersteller : Miele Novotronic w921 Gerätetyp : Miele Novotronic w921 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo erst einmal. Bei unsere Waschmaschine Miele Novotronic w 921 tritt Wasser aus. Wer Kann helfen. Kurze Schilderung: Nach Pogrammstart läuft Wasser in die Trommel.OK. Gleichzeitig läuft aber auch Wasser aus dem Überlaufschlauch.Und zwar sehr gleichmäßig. Wenn dann die Maschine läuft, fließt immer noch Wasser gleichmäßig aus dem Überlauf. Wenn die Maschine nach dem Waschen dann anfängt abzupumpen läuft kein Wasser mehr aus dem Überlauf. Was kann das sein? Und wie kann ich den Fehler beheben? Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar. Gruß annna08 ... | |||
3 - starke Schleuderunwucht -- Waschmaschine Miele W921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : starke Schleuderunwucht Hersteller : Miele Gerätetyp : W921 S - Nummer : 12/12833410 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Miele W 921 aus einer Haushaltsauflösung eines älteren Ehepaares bekommen. Der Probelauf ohne Wäsche lief ohe Probleme, mit Wäsche gibt es, wenn die Maschine einen Schleudervorgang startet, schlägt die Trommel wohl stark an den Bottich, es rumpelt stark, manchmal schlägt es auch. Da ich im Forum etwas gelesen habe könnte ich mir die Stoßdämpfer als Ursache vorstellen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wäre jemand so nett mir den Stoßdämpfertausch zu beschreiben? Ich habe zwar bisher noch nicht an einer Waschmaschine herumgeschraubt doch traue ich mir etwas zu wenn ich eine Anleitung habe. Gruß Simon ... | |||
4 - Waschprogramm stoppt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm stoppt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 921 Typenschild Zeile 1 : W 921 Nr. 10/11895374 Typenschild Zeile 2 : 5 kg Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Sehr geehrte Forenteilnehmer, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Miele Novotronic M 921. Kaufdatum Jan. 1993. Habe das Programm Kochwäsche/ Buntwäsche mit 70 ° gestartet . Das Programm stoppt bei der Restzeit 1 Std. 17 Min. d.h. die Trommel dreht sich zwar lustig weiter, aber es erfolgt kein weiterer Programmablauf. Lediglich die Kontrollleuchte Hauptwäsche flackert. Dieses Problem ist auch bei dem Waschprogramm „Pflegeleicht“ aufgetreten, nur das die Restzeit weniger ist. Waschprogramm kann ich nur mit manuellem Abpumpen, spülen, schleudern etc. beenden. Vielleicht kann mir einer einen Rat geben, was das wohl ist bzw. mit was für Kosten ich wohl rechnen muß. Vielen Dank im voraus. Karin S ... | |||
5 - LED Spülen 1-2 flackert -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen 1-2 flackert Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Mondia 1300 W916,918,921,930,957-WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,bin neu hier und hoffe,daß Ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Leider habe ich kein Typenschild gefunden. Ist eine Miele Novotronic Mondia 1300. Leider dreht sich die Trommel nicht mehr,stattdessen flackert die LED Spülen 1-2 und dann hängt die Maschine im Programm fest. Die Trommel dreht sich nur im Kochwaschgang bis zu einem Zeitpunkt wo die Maschine die Haussicherung rausfliegen läßt. Ansonsten macht sie alles,Wasser geht rein und raus und heizen tut sie auch. Gefundene Daten: Schaltplan T.Nr.4261710 (Plan ist noch vorhanden) Hinter dem Programmschalter ist eine Platine mit nem Trafo drauf,dort steht: Fa.Zollner Tafo kplt. BVEI 30 T Nr. 39 44 670 Datum 15/95 Hinter der dig.Zeitanzeige ist eine Platine mit der Beschriftung: EZ 101/kplt.TNR.3027814 04.04.95 Habe kein anderes Schild zur Ident. gefunden und hoffe anhand der Daten eine mögliche Ursache der Störung ermitteln zu können. Es wäre echt super wenn sich hier ein Fachmann findet,der mir w... | |||
6 - Fehler im Programmablauf -- Waschmaschine Miele W 921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler im Programmablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W 921 S - Nummer : 10/11094848 FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach der Auswahl eines belibigen Programms und dessen Start, arbeitet das Gerät offensichtlich zunächst einwandfrei, d.h. die LED "Hauptwäsche" leuchtet, die Restzeitanzeige arbeitet und es läuft Wasser in die Trommel. Ist das Wasser in der Trommel, kommt es zum Ablauffehler indem die LES "Hauptwäsche" weiterhin leuchte und die LED "Spülen 1-2" dreimal kurz blinkt. Das Blinken wiederholt sich ca. alle 15sec. Ich habe den NTC und die Heizstäbe überprüft, hier scheint alles OK zu sein. Ich hoffe das mir hier jemand einen guten Tipp geben kann. Gruß Michael ... | |||
7 - Waschmaschine Miele W 930 -- Waschmaschine Miele W 930 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 930 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und sonnigen Sonntag an das Forum Miele W 930 wackelt, zittert bei niedrigen Schleudertouren. Verrichtete Arbeiten nach der Suche im Forum: Stoßdämpfer getauscht, Motorkohlen gewechselt, Türmanschette gewechselt, mit Wasserwaage ausgerichtet. Mal von vorne. Die Miele zitterte seit Wochen im gesamten Drehzahlbereich. Da die W 930 schon 13 Jahre problemlos täglich läuft: Motorkohlen raus ( waren nur noch ca 1,5 cm lang) Die verbauten Öldämpfer zeigten kein Leck, machten aber beim betätigen ein glucksendes Geräusch und wenn ich sie kräftig zusammen und auseinander schob, kratzte es innen etwas. Dämpfer raus. Die dann eingebauten Reibungsdämpfer gingen viel schwerer. Nachdem die Kohlen und die neuen Dämpfer drin waren, lief die Maschine ruhig, außer dasss beim Waschen und nur beim Linksdrehen der Trommel ein gut zu vernehmendes sirren, vermutlich von den Kohlen zu hören ist. ( dieses sirrende Geräusch wurde auch schon bei einigen Themen im Forum angesprochen ohne dass es eine definitive Methode des "Abstellens" gab). Das Pro... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |