Gefunden für 7778 wasser sieb - Zum Elektronik Forum |
1 - Abriss Abwasserschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Wa 7778 W Fuzzy Logic | |||
| |||
2 - keine Anzeige, kein Strom HE2 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 D 262 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Anzeige, kein Strom HE2 Hersteller : Bauknecht WAK 7778 Gerätetyp : D 262 S - Nummer : 8583 385 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WAK 7778 macht keinen Mucks mehr ... WM war programmiert auf normalen Waschgang ... als meine Frau zurückkam, war die WA aus, der Weichspüler aber noch drin; die Wäsche wurde aber wohl gewaschen und geschleudert (wenn auch nicht mit ganzer Kraft; 1400U/min waren eingestellt)... Wasser wurde auch abgepumpt ... Waschmaschine war aus. Habe den Stromeingang gemessen, sind 230 V anliegend; am Eingang in die Platine am Stecker IF2 liegen auch 230V an, an dem Stecker daneben (HE2) liegen 0V an ... ich nehme an, dass das so nicht sein sollte. Das würde auch erklären, warum die Anzeige nicht funktioniert, wenn man den Drehschalter bedient, oder? Türschloss habe ich schon gecheck, sieht soweit auch ganz okay aus. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es etwas damit zu tun haben könnte. Hat diese Platine ne separate Sicherung? Möchte ungern ne neue Steuereinheit kaufen, wenn es doch nur eine andere Komponente ist. Vi... | |||
3 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7778 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner WAK 7778. Nachdem ich vorherige Woche die Kohlebürsten erneuert habe; wird seit heute kein Wasser mehr abgepumpt. Ich habe bereits die komplette WaMa zerlegt und alle Schläuche durchgespült/durchgeblasen *lecker*. Soweit keine Fremdkörper auffindbar. Sobald die WaMa in das Abpump-Programm wechselt, dreht sich zwar dieses Drehrad, aber das Wasser wird trotzdem nicht abgepumpt. Man hört ein zyklisches Geräusch (fittt, fittt, Frequenz ca 1 sek). Muss sich das (grüne) Drehrad in der Pumpe eigentlich leichtgängig drehen lassen oder ist das normal, dass es sich nur (bei Handbetrieb) um eine Viertel-Drehung drehen lässt (und dann wieder federhaft blockiert) <- lässt sich schwer beschreiben? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eigentlich nur an dieser Pumpe liegen kann, oder gibts da noch andere Erfahrungen? Wär' cool, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Gruss Reutschi ... | |||
4 - Waschmaschine Bauknecht WA K 7778 -- Waschmaschine Bauknecht WA K 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA K 7778 S - Nummer : 310125 840426 ______________________ Hallo, die Waschmaschine stoppte mitten im Waschgang, Fehlercode 06. Anschl. habe ich abpumpen und löschen gedrückt und es funktionierte. Nachdem ich hier im Forum etwas gelesen habe, öffnete ich den Deckel oben und hinten. Keine sichtbaren Schäden. Nochmals den Waschgang gestartet und wieder kam mitten drin Fehlercode 06. Habe dann "Spülen und Schleudern gedrückt". Es gab recht starke Ausschläge und ich habe die 24 Minuten die Trommel ruhig gehalten, welche ganz schön and die gepolsterten Wände ausschlug und man Angst haben musste, dass der Bullaugengummi Schaden erleidet. Am Ende hatte ich zumindest halbwegs trockene Wäsche. Ich muss leider gestehen, dass ich vor ca. 2 Wochen einen dicken Matratzenbezug in die Trommel gezwängt habe. Das Waschen hatte nicht richtig gedreht/funktioniert, da der Stoff wohl zu schwer bzw. reingequetscht wurde. Das hat vermutlich den Motor etwas mitgenommen. Den Inhalt musste ich dann recht nass herausholen und es stand noch Wasser in der Waschmaschine. Vermutlich hat der Motor bzw. die Elektronik dadurch einen Schaden erlitten. Habe hier gelesen, das man u.a. die Motorkohlen ausbauen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |