Gefunden für 77 cd riemen wechsel - Zum Elektronik Forum





1 - AndruckrollenHalter gebrochen -- Kassettenrecorder Denon Tapedeck UDR F07




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Kleinspannung hat am 27 Apr 2016 23:32 geschrieben : Und dann stellt sich mir grad so die Frage,wozu man heutzutage noch ein Tapedeck braucht/haben muß

Das kann doch ganz nostalgische Gründe haben...
Ein Archiv mit vielen Cassetten, deren Inhalt nicht gleichzeitig auch auf CD vorliegt,
Eine edle HiFi-Anlage aus guten, optisch zusammenpassenden Einzelkomponenten,
Haptische und akustische Erinnerung an "bessere" Zeiten (oder die Jugend, oder beides zugleich),
etc.

Träfe bei mir fast alles zu, daher stehen noch 3 Akai Cassettendecks und ein Tapedeck (Bandgerät GX-77) im Schrank... ...
2 - schaltet sich selbst aus -- Wäschetrockner Privileg 77 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet sich selbst aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 77 CD
S - Nummer : 536/30816
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
unser WT schaltet sich regelmäßig vorallem aber bei Betrieb des Kurzprogrammes aus, die Betriebslampe leuchtet dann nur
noch ganz schwach, der Trockner lässt sich dann auch nicht mehr starten.
Öffnet man die Tür, leuchtet die Lampe wieder hell, macht man die Tür zu leuchtet sie wieder nur schwach.

Erst nach längerem Trennen vom Stromnetz kann der Trockner wieder gestartet werden, ab und an läuft er dann auch
durch, aber meistens geht es nach ein paar Minuten wieder aus.
Alle Siebe und Behälter werden von uns regelmäßog gereinigt.

Wer kann uns helfen? Hat jemand eine Idee??

Danke & Gruß
Tom ...








3 - MP3 Player Buchse an 70er Jahre Autoradio... -- MP3 Player Buchse an 70er Jahre Autoradio...

Offtopic :Ich bezog mich dabei ja auch nur auf die üblichen Chrom-/Chrom-substitut-Cassetten, zu denen die SA-X gehört...!

Selbstverständlich war Metal noch besser, gar keine Frage!
Einige Metal-Bänder habe ich auch mit hochwertigsten Aufnahmen bespielt, aber - wie geschrieben - die CD trat ihren Siegeszug an, und ich hörte auf, noch großartig Cassetten zu bespielen...
Daß es die Metal-Cassetten auch als C100/110 gab, ist dann wohl an mir unbemerkt vorübergegangen, die Reineisen-Cassetten waren eh schon teuer genug, vor allem die mit dem sauschweren und ultrastabilen Gußmetallgehäuse (MA-R)!!!
(Von letztgenannten habe ich mir denn auch nur zwei geleistet, eine MA-R60 und eine MA-R90. Außerdem hatte ich ja damals noch meine handliche GX-77 mit EE-Bändern im Einsatz, wenn denn mal extra-Klangdynamik gefragt war...)

Eventuell kann ich noch ein Foto meiner letzten drei verbliebenen Cassettendecks nachreichen, alle drei können Metal bespielen, ein Deck sogar mit Einmeßautomatik!

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 77 Cd Riemen Wechsel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Riemen Wechsel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283236   Heute : 5577    Gestern : 13943    Online : 174        27.8.2025    8:00
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0390689373016