Gefunden für 7360 blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - antike Waschmaschine Blomberg 7360 S Programm stoppt -- antike Waschmaschine Blomberg 7360 S Programm stoppt




Ersatzteile bestellen
  Hallo, ich bitte um Rat und versuche mich kurz zu fassen.

Unsere Blomberg 7360 S, vor 12 Jahren gebraucht gekauft, schaltet während des Waschens das Display aus und stoppt. Man drückt den Ein/Ausschalter, dann ist sie aus, man drückt erneut, dann läuft das Waschprogramm weiter. Manchmal bis zum Ende, manchmal stoppt sie wieder nach 8 oder 20 Minuten wie vorher beschrieben.

Einen klaren Zusammenhang zwischen Waschprogramm, Temperatur, jeweiligem Waschvorgang und Unterbrechungen kann ich nicht erkennen.
Wenn ich von aussen die Tür anfasse und hinterher die geschleuderte Wäsche, scheint mir, als wenn die Waschtemperaturen nicht stimmen. Aber klar machen kann ich das auch nicht.

Gibt's irgend eine Chance für mich, das Teil wiederzubeleben?
Eigentlich war sie ein sehr solides Teil, und ich fürchte moderne Waschmaschinen mit eingebauten Sollbruchstellen. Von Elektr(on)ik habe ich minimalste Ahnung, aber Anleitungen ohne Fachbegriffe könnte ich ausführen.

Dank im voraus allen, die sich der Sache erbarmen;-)
Dietmar
...
2 - Trommelhalterung gebrochen? -- Waschmaschine Blomberg WAF 7360 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelhalterung gebrochen?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7360 S
S - Nummer : 7122081200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
die Waschmaschine hatte bei der letzten Wäsche eine leichte Geruchsentwicklung (wie verschmortes Plastik) und beim Ausleeren des Kleinteilsiebs habe ich dort 2 schwarze Gummiteile gefunden (Bruchstücke von einer Dichtung?), das Wasser war grau, wahrscheinlich waren das kleingeriebene Teile von dem Teil, von dem auch die Bruchstücke stammen. Die Trommel hängt nach vorn etwas herunter. Meine Befürchtung ist, dass die Halterung der Trommel im Bottich gebrochen ist. Wie kann ich den Bottich am einfachsten ausbauen, um mir das anzusehen und evtl. zu reparieren? Deckel und Rüchwand habe ich schon abgeschraubt (Stecker habe ich natürlich vorher aus der Steckdose gezogen. Brauche ich möglicherweise auch noch neue Stoßdämpfer und neue Federn?

Viele Grüße,
Andrea ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 7360 Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 7360 Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323898   Heute : 337    Gestern : 12826    Online : 799        30.8.2025    0:47
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0410799980164