Gefunden für 6671890 thermostat - Zum Elektronik Forum |
1 - 3851841 - Heizregister 1,94/3 Miele -- 3851841 - Heizregister 1,94/3 Miele | |||
| |||
2 - wird nur lauwarm -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner | |||
Zitat : Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Miele T585C Trockner. Er trocknet nicht mehr, die Wäsche wird nur lauwarm und das Kühlgebläse kommt nicht. Der Ablauf bleibt bei Bügelfeucht stehen. Bei Kaltluft läuft das Gebläse, bei Warmluft wirf er nur lauwarm. Habe schon den Temperaturfühler im Gebläse gemessen, hat ca. 11KOhm. Habe leider kein Schaltplan. Kondensator in allen Schlitzen längs wie quer sauber ???? Schaltplan ist in der Schwenkfront. Fühler inm Einfüllring ist der gleiche wie in den Waschautomaten, 14,5 kOhm bei 20°C, er steuert den Einschalttemperaturpunkt des Lüfter unten. Kühlgebläse ausbauen unten, an 230V anschließen, muß schnell sauber hochdrehen und darf nach 10 min nur lauwarm sein, kochend heißer Korpus deutet auf Wicklungsschaden hin, die gibt es zu... | |||
3 - Gerät riecht verbrannt -- Wäschetrockner Miele T379C | |||
Hallo,
NTC hat der TR nur einen unten rechts am Motorgebläse und die Klickthermostaten auf der Heizung, sowie eine Relais für die Heizung generell anzusteuern: 6671850 - Thermostat 60TE03-500151 163° 34,70 EUR 6671890 - Thermostat 60T01-501933 140GRAD 22,80 EUR 10367250 - Trommelzapfenlager 43,70 EUR 2140493 - Relais RY17200T11L 13V 2S 97,00 EUR 1103724 - Temperaturfühler 90,00 EUR 3067452 - Gebläse R2E140 230V 50HZ 234,00 EUR Ich würde auch mal den Riemen von der Zwischenspannrolle abwerfen und prüfen, ob der Motor mitsamt dem Gebläse frei dreht und der Luftdurchsatz ausreichend ist. Nicht zu unterschätzen ist auch das Gebläse hinten unten im Heck für den Kondensator, welches extrem teuer ist. Zudem bitte alle Motorkondensatoren prüfen, ob die Motoren sofort schnell hochdrehen, oder sich quälen, dann müssen die auch erneuert werden. Prüfe auch, ob laut Schaltplan, ob die Leistungselektronik das Lastrelais der Heizung ansteuert und evtl. dort Relaiskontakte kleben. Die Elektroniken sind nicht mehr lieferbar und waren sehr selten Ich würde neu kaufen. Alle Preis zzgl MwSt ! Suche erst den Fehler, verschmorte Innentüren hatte ich ... | |||
4 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/ 14741458 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, hab' einen WT Miele T440C der nicht mehr heizt; Die Heizkassette hat zwei Thermostate, von denen das rechte keinen Durchgang mehr hat. Ein Teil der gerade noch erkennbaren Beschriftung ist "T175" und "L140-17C". - Bei der Ersatzteilrecherche ist mir nun aufgefallen, dass neuere Heizkassetten 3 Thermostate haben: Das rechte Thermostat ist L140-17C, der Temperaturbegrenzer in der Mitte ist T175. - Fehlt mir nun, wenn ich ein Thermostat L140-17C (Art.Nr. 6671890) einbaue der Sicherheitstemperaturbegrenzer? Gruß soldermaSTer ... | |||
5 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Miele 565 | |||
Zitat : pille23 hat am 30 Dez 2011 19:37 geschrieben : Achja, hat jemand irgendwie noch die teile Nummer von dem zweipoligen Thermostat? 2 Polige Thermostat hat ab 140grad hitze keinen durchgang mehr und muss dann ersetzt werden. Der 3 polige ab 163 grad. Artikelnummer 2 Polige Thermostat: 6671890 Artikelnummer 3 Polige Thermostat: 6671850 Gruss ... | |||
6 - Lässt den FI auslösen -- Wäschetrockner Miele T585C | |||
Hallo B-Daddy,
beim Drucktastenschalter und bei der Heizung musst Du wohl Original-Miele-Ersatzteile nehmen, obwohl die Heizung eventuell durch Reinigen und dann Trocknen (im Backofen bei maximal 120°C, halbe Stunde) noch zu retten ist. Folgende Teile kämen in Frage: Bei 16 Ampere Geräten: 5744720 Heizregister 2.5kW 230V, 158,27 €; 6671890 Thermostat 60T01-501933 140°C, 23,80 €; oder, bei 10 Ampere Geräten: 2081476 Heizregister 1,94KW 230V, 88,06 €; 6671870 Thermostat 60TE03-500152 120°C, 38,08 €; und 4667341 Drucktastenschalter 2DX/27 gehäuseweiss, 66,05 €. (Preise mit MwSt., ab Miele-Zentrallager oder -Fachhändler) Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
7 - Trockner geht aus -- Wäschetrockner Miele T442C | |||
Hallo beppo164,
willkommen im Forum. Ich gehe mal davon aus, dass die Trommel sich noch regelmässig dreht und somit das Prozeß-/Umluft-Gebläse arbeitet?! Dieser Trockner lässt die Gerätetür aufspringen, wenn es über seiner Heizung zu heiß wird (>163°C). Normalerweise wird die Heizung bei 140°C schon abgeschaltet, was offenbar nicht funktioniert. Die beiden Thermostaten/Temperaturregler, die das steuern, sitzen oberhalb vom Heizregister und sind nach Demontage der Trommelrückwand erreichbar. Die Trommelrückwand ist mit ACHT Schrauben befestigt und kann nach deren Entfernen in der Trommel zur Seite gestellt werden. (Das wurde hier im Forum schon mehrfach, teils mit Bildern, beschrieben.) Dann muss noch eine runde Blechabdeckung, die auch das Lager hält, entfernt werden, um die Heizung nebst Thermostaten ausbauen zu können. Der rechte Temperaturregler (Klixon) ist der für 140°C und er hat zwei Steckanschlüsse. Meist erkennt man an diesen schon Schmorspuren, die auf sein Versagen hinweisen. Miele Material-Nr./Teile-Nr. 6671890, Preis um 24,- €. (Es gibt diesen Trockner auch in 10-Ampere-Ausführung (normal ist 16 A), dann sind die Temperaturwerte anders! Bitte noch mal auf dem T... | |||
8 - trocknet nicht -- Waschtrockner Miele Novo Duo C | |||
Hallo Reinhard,
der rechte Klixon-Thermostat soll bei 140°C abschalten. Passende Miele-Teile-Nrn. sind 2910982 oder 6671890. Der linke Thermostat (wenn 3-polig) muss nur selten erneuert werden. Viele Grüße, der Gilb ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 37 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |