Gefunden für 6270 aeg seil - Zum Elektronik Forum |
1 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 6270 VI -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 6270 VI | |||
| |||
2 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 6270 VI -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 6270 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 6270 VI S - Nummer : 84247097 Typenschild Zeile 1 : 91123432000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich bin das erste mal in diesem Forum, habe aber schon viele Beiträge gelesen. Mein Problem ist, das ich die Wassertasche gewechselt habe, weil die Maschine bei jedem Wassernehmen unter ein bischen nachgelaufen ist. Da die Maschine immer beim Wasser nehmen gestoppt und gepippst hat ( nach aus-/anschalten ist sie weiter gelaufen) habe ich sie von Warmwasser auf Kaltwasser angeklemmt, da ich weiß das der Warmwassermischer am Warmwasserbehälter nicht immer sofort öffnet. Danach lief die Maschine ohne Probleme, aber am anderen Morgen startete das Wasserschutzprogramm und die Wanne war voll. Bei der Ursachenforschung bin ich darauf gestoßen, dass ein kleines Rinnsal aus der Wassertasche in die Maschine läuft. Die Maschine läuft handhoch voll . Meine Vermutung ist, dass sie anschließend überläuft in die Wanne uns das Schutzsystem aktiviert wird. Was kann die Ursache sein? Gruß terlauer ... | |||
3 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 6270 VI -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 6270 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit sensorlogic 6270 VI FD - Nummer : 91123432000 ______________________ Hallo zusammen! Vielleicht kann mir jemand helfen: Bei meiner Spülmaschine (ca 4,5 Jahre alt) ist in letzter Zeit das Geschirr nach Beendigung des Spülvorgangs immer ziemlich nass. Heizen tut sie aber. Ich habe jetzt festgestellt, dass anscheinend der Klarspüler nicht ins Gerät fliesst, der Behälter ist immer noch randvoll, obwohl ich den schon vor Wochen nachgefüllt hatte. Der Regler für die Wasserhärte scheint ziemlich locker zu sein, ich weiss aber nicht, ob der das nicht schon immer war. Gleichzeitig besteht noch ein anderer Fehler, der vielleicht damit zusammenhängt: Der Federmechanismus für den Riegel, der die Klappe für das Spülmittelpulver zuhält, funktioniert auch nicht mehr, d.h. ich halte die Klape zu, schliesse den Riegel manuell. Die automatische Öffnung während des Spülen klappt aber einwandfrei... Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann? Danke, Rudi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |