Gefunden für 446b nokia - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor NOKIA 446XS -- Monitor NOKIA 446XS | |||
| |||
2 - Monitor NOKIA 446XS -- Monitor NOKIA 446XS | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NOKIA Gerätetyp : 446XS FCC ID : 446B (???) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, Moin, nach ca. 1 Stunde Monitorbetrieb schaltet sich das Gerät ab. Nach Entfernen der Abdeckung konnte ich einen Leistungstransitor (?) ausfindig machen (am großen Wärmeleitblech hinten links in Richtung Hochspannung), der sich regelmäßig auslötet (offensichtlich) zu heiß wird. Er ist klopfempfindlich ![]() Wer kann mir ein Schaltbild vermitteln (die bislang geposteten Links auch zu den gewerblichen Anbietern haben diesen Monitor nicht gelistet), bzw. hat Erfahrung welche benachbarten Transitoren, Dioden, Widerstände am besten gleich mit getauscht werden sollten. Verbrannt bzw. äußerlich beschädigt sind keine, Monitor sieht innen noch aus wie neu. Vielen Dank ![]() | |||
3 - Monitor Nokia 446B -- Monitor Nokia 446B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Nokia Gerätetyp : 446B Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Der Monitor schaltet nach undefinierbarer Betriebsdauer schwarz. Durch leichtes Klopfen Nähe FBT kommt er dann wieder (Helligkeit innerhalb von max. 2s normal,sieht kuzzeitig aus wie ZOOM analog wie Helligkeit). Das Bild ist dann wieder einwandfrei. Lötstellen Nähe FBT habe ich weitestgehend geprüft und nachgelötet. Gibt es meßtechnisch Methoden um die Funktion des FBT zu prüfen wenn ja welche? Was kann es noch sein. Bin für jeden Tip dankbar. MfG MG... | |||
4 - Monitor Nokia 446XS -- Monitor Nokia 446XS | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Nokia Gerätetyp : 446XS Chassis : FCC ID : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich weiss nicht, was hierbei Chassis und FCC ID sind, also pinne ich mal alle Zahlen von der Monitorrueckseite ab: Type 446B P/N 446B251 S/N 9913026766 LISTED UL1950 E86857 92B2 LR54982 3MF ZZ2861 Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor: Der Monitor schaltet sich von allein ab und geht in den standby-modus, nachdem er eine Weile lief. Wenn das passiert ist, kann man ihn nicht wieder aus-und einschalten, sondern muss ihn mind. eine halbe Stunde ganz ausschalten. Ansonsten hoert man ihn zwar hochfahren und ein Klackgeraeusch geben, das laute Knistern beim entmagnetisieren jedoch nicht und der Schirm bleibt dunkel. Das rote standby-LED leuchtet aber. Regelmaessigkeiten kann ich keine finden, manchmal laeuft der Monitor mehrere Stunden lang problemlos, manchmal schaltet er sich schon nach 10 Minuten ab. An anderen Rechnern angeschlossen hat er dasselbe Problem. Ein Bekannter hat mir den Tip gegeben, ihn zu oeffnen und zu entstauben, aber ich bekam die Huelle nicht auf, jedenfalls nicht ohne das Plastik zu demolieren (bin mi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |