Gefunden für 3400 bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Gleichstrommotor - Drehzahl regeln - Dimensionierung? -- Gleichstrommotor - Drehzahl regeln - Dimensionierung?




Ersatzteile bestellen
  Hi,
wir arbeiten gerade an einem Konstruktionsprojekt an der Uni. Hierzu benötigen wir einen Elektromotor der eine Bürste antreiben soll. Nun habe ich leider mit Elektrotechnik wenig zu tun und deshalb auch außer etwas Abiturwissen wenig Ahnung.
Ich habe schon etwas gesucht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich einen Gleichstrommotor (asynchron) verwenden möchte, da er wohl am einfachsten aufgebaut ist. Nach einem Gespräch mit dem Hersteller der Bürste, hat er mir geraten, einen 300Watt-Motor zu benutzen. Als Umdrehungszahl benötige ich ca. 150 U/min

Ich hab mir mal den Motor hier ausgesucht:
http://rb-aa.bosch.com/boaaemocs/Pr.....d=398
Ist der Motor dafür überhaupt geeignet? Hab ich das richtig verstanden, dass ich die Drehzahl über die Spannung regeln kann, ohne an Drehmoment zu verlieren? Schaff ich es, von 3400 U/min auf 150 U/min herunterzuregeln oder brauch in nen ganz anderen Motor?

Vielen Dank für die Hilfe

Falls ihr dazu irgendwas berechnet, wär es interessant, wenn ihr mir die Formel auch posten könntet. ...
2 - nach Regen: Motor läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bosch    KKE 3400/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : nach Regen: Motor läuft nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KKE 3400/01
FD - Nummer : 7310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem in den letzten Wochen offensichtlich mehrmals von oben Wasser auf den Schrank gelaufen war, hat sich das Gerät nun auf's Alarmpiepen spezialisiert (unsere aufgetaute Beeren-Ernte konnten wir gerade noch in superlecker Marmelade umwandeln).
Der Befund: Weder Kühl- noch Gefrierteil werden gekühlt (Gerät mit nur einem Kompressor). Motor läuft los, aber immer nur einige Sekunden , um dann wieder abzuschalten; darauf schweigt das Gerät vornehm. Auch nach Steckerziehen und längerem Warten ist dasselbe Startverhalten zu beobachten.
Da die KG-Kombi die Woche über unbeobachtet steht und ich das Schuppendach jetzt erst repariert habe, hoffe ich auf's komende Wochenende und den heilenden Effekt des Abtrocknens.
Oder war das eine Illusion?
Welche elektrischen Bauteile könnten ggf. durch Korosion defekt geworden und Ursache für die beschriebene Störung sein?

EDIT: Fehlende Daten nachgetragen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Okt 2009  0:41 ]...








3 - Wäschetrockner Bosch WTA 3400 -- Wäschetrockner Bosch WTA 3400
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 3400
______________________

Türöffner funktioniert nicht mehr:

Suche Reparaturanleitung bzw. den Hinweis, wie man an den Türöffnungsmechanismuss dran kommt. Kann nirgends einen Zugang finden, um das Bedienteil aufzubekommen.

Super Dank.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 3400 Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: 3400 Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323723   Heute : 161    Gestern : 12826    Online : 372        30.8.2025    0:21
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0460839271545