Gefunden für 2599914 miele gegenmutter - Zum Elektronik Forum |
1 - Sprüharm oben abgefallen -- Geschirrspüler MIELE G582 SC | |||
| |||
2 - Geschirrspüler Miele Cosmostar G 570SC -- Geschirrspüler Miele Cosmostar G 570SC | |||
OK, der Geschirrspüler ist wieder "trocken" und läuft wie zuvor (ein zumindest gleich aussehender Gummischlauch von Autotip für 1,90 scheint's zu tun), ABER:
Nach dem ersten Test-Spülen lag der oberste Sprüharm im oberen Korb. Das Gewinde der Gegenmutter scheint mir komplett zerbröselt und auch die Sprüharmführung die man von unten draufschraubt ist ziemloch porös. Der Metallarm an sich sieht noch gut aus. Passen die Teile-Nummern aus diesem Thread und kann man die Gegenmutter austauschen, ohne von oben an die Spülmaschine zu müssen? Code : | |||
3 - Geschirrspüler Miele Cosmo Star -- Geschirrspüler Miele Cosmo Star | |||
Hallo Klaus,
spendiere der guten Miele doch ein paar Neuteile, dann bleibt sie dir noch etwas treu erhalten: Code : 2599914 Sprüharmführung oben SC (Pos. 60) 6,15 € 2599491 Sprüharm SC DRM31/27 (Pos. 50) 22,80 € 2932066 Gegenmutter (Pos. 30) 11,40 € 2155562 Dichtring (Pos. 20) 2,00 € (Preise noch ohne MwSt. und Versandkosten) ... | |||
4 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC S - Nummer : 13/1585043 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Dieses ist ein teilweise rekonstruierter Thread unseres Mitglieds Murmele. Der Originalthread ist dem Forencrash zum Opfer gefallen. Der Gilb ![]() Erstellt am: 4 Mai 2006 0:18 ID = 328651 von Murmele, noch frisch, Mitglied seit: 01 Mai 2006 21:37 Beiträge: 23 Wohnort: Backnang Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC S - Nummer : 13-1585043 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Wasserauslauf für den oberen Drehflügel schein beschädigt (korodiert oder verschmolzen?) zu sein. Aus diesem Grund wurd das Besteck nicht mehr sauber. Der untere Drehflügel funtioniert. Wie kann ich den beschriebenen Auslauf auswechseln? Erstellt am: 4 Mai 2006 9:11 ID = 328680 Hallo Murmele, willkommen im Forum. Der obe... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |