Gefunden für 246t bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel läuft aus -- Waschmaschine Bosch wfl 246t




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel läuft aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wfl 246t
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Community,

mein Mitbewohner brachte vor knappen drei Wochen seine Bosch WFL236T mit in die WG. Nach dem wir einige Wäschen erfolgreich absolvierten, entschied sich die Maschine gestern Abend im Laufe einer Kochwäsche dazu auszulaufen. Heute versuchte ich es mit einer normalen 40°C Wäsche erneut und als die Maschine wieder auslief schraubte ich die hintere Abdeckung ab. Im Anhang ist ein Foto des Innenlebens. Ungefähr dort, dort wo die orangenen und das gelbe Kabel zusammenlaufen ist das Leck - also vermutlich am unteren Rand der Trommel. Bemerkenswert fand ich, dass das Wasser in einem gut 5mm breiten, recht runden Strahl aus der Trommel floß. Kann das ein einfaches Dichtungsversagen sein? Von Heute auf Morgen?

Oder kann es auch was anderes sein, ein Schlauch, den ich so nicht sehe, der sich gelöst hat? und wie käme ich für eine genauere Untersuchung an die Stelle heran? Der Boden ist am Rahmen festgenietet, auch die Seitenwände scheinen nicht verschraubt zu sein, jedenfalls finde ich keine Schrauben. Vielleicht kennt sich ja wer mit Bosch-Waschmaschinen...
2 - Laugenpumpe muckst sich nicht -- Waschmaschine Bosch Sportline Maxx WFL 246T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe muckst sich nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Sportline Maxx WFL 246T
S - Nummer : 700031
FD - Nummer : FD8108
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute ...
ich habe nach dem die Maschine nicht abpumpt, die Pumpe ausgebaut und auf teile oder fussel die nicht dort hingehöhren untersucht. Die ausgebaute Pumpe läuft, wenn ich Strom anlege. Das Programm laüft auch komplett durch, bis zum moment wo Sie pumpen soll.
Gibt es außer der Pumpe noch andere teile die eine Fehlermeldung ausgeben können bzw. kaputt gehen? ...








3 - Schleudern -- Waschmaschine Bosch Maxx Sportline WFL 246T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx Sportline WFL 246T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo,
mein Problem liegt darin das meine Waschmaschine beim Schleudern sehr laut wird...
Wenn ich die leere Trommel drehe macht sie ein Geräusch wie BRBRBR als wenn etwas klemmen würde....und beim Schleudern ist sie sehr laut als wenn etwas schleifen würde....
Bitte um Eure hilfe ob es sich lohnt sie mal zu öffnen und nachzuschauen womöglich ist es nur eine kleinigkeit...bevor ich mir jetzt eine neue Maschine kaufe.... ...
4 - Waschmaschine Bosch Maxx Sportline WFL 246T -- Waschmaschine Bosch Maxx Sportline WFL 246T
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx Sportline WFL 246T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hilfe!! Wer weiß Rat???
Trommel dreht nicht mehr im Waschprogramm und beim Schleudern. Wenn ich das Waschprogramm starte, fängt sie an Wasser zu ziehen, dann klickt es in der Steuerung (Programmwahlschalter), als wenn sie nun anfangen würde zu drehen - und dann passiert nichts mehr. Wenn ich sie auf Schleudern stelle, pumpt sie ab und dann wieder das Klicken im Schaltern und dreht aber nicht. Habe bereits Flusensieb kontrolliert - alles ok. Die Trommel läßt sich aber mit der Hand drehen, wenn ich das Waschprogramm anschalte zieht sie nur Wasser und es passiert nichts mehr. Was könnte es sein? Bin dankbar für jeden Hinweis... ...
5 - Waschmaschine Bosch WFL 246T -- Waschmaschine Bosch WFL 246T
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 246T
FD - Nummer : 8111 700 177
Typenschild Zeile 1 : WFL246T/11
Typenschild Zeile 2 : M813
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meiner Waschmaschinen des o.g. Typs (Alter: ca. 26 Monate) schaltet das Aquastop-Ventil nicht mehr (immer geschlossen, es kommt also kein Wasser in die Maschine). Messungen mit dem Multimeter haben ergeben, daß auch keine Spannung an dem Magnetventil anliegt. Ich folgte also den Kabeln und gelangte zur Steuerplatine, wo ich auf ein "abgerauchtes" Bauteil gestoßen bin. Die Identifizierung dieses Bauteils fällt mir allerdings schwer. Es dürfte sich dabei wahrscheinlich um einen Triac in SMD-Bauform handeln (3 Pins + Fahne am Gehäuse, liegend montiert).
Das Teil trägt folgende Aufschrift: Z9M A122
Hersteller: ST Microelectronics
Leider konnte ich überhaupt keine Daten über dieses Bauteil finden, auch die Suche nach einem Lieferanten blieb bisher erfolglos. Kann mir jemand evtl. einen Tipp geben?

In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, daß der ohmsche Widerstand des Aquastop-Ventils zw. 2 und 3 Kiloohm liegen muss. Ist das so korrekt? Wahrscheinlich macht das Sinn, dieses vor Einbau ei...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 246t Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323725   Heute : 163    Gestern : 12826    Online : 364        30.8.2025    0:21
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0729219913483