Gefunden für 220v halbieren diode - Zum Elektronik Forum





1 - Elektromotor Drosseln -- Elektromotor Drosseln




Ersatzteile bestellen
  Hi

Ich möchte einen Elektromotor drosseln. Es handelt sich dabei um den Motor einer Aquarienpumpe, ich möchte also keinesfalls das Gehäuse öffnen da es Wasserdicht ist, vermute aber aufgrund der Größe das es sich um einen einfachen Universalmotor handelt. Einen Bürstenlosen Motor kann ich mir in der Preisklasse ehrlich gesagt nicht vorstellen, die Pumpe hat nur 25 Euro gekostet. Ein Trafo ist nicht im Kabel eingebaut, sprich 220V gehen ins Gehäuse der Pumpe rein, aber wie gesagt möchte ich nicht nachsehen ob sich dort einer befindet. Ach ja, der Motor zieht laut Datenblatt 4,5 W.

Die einfache Idee wäre jetzt, auch wenn das nicht regelbar wäre, einfach eine Diode am Anschlusskabel in Reige zu schalten. Die Leistung der Pumpe sollte sich etwa halbieren und ich bin Happy... oder?

Wie stehen denn die Chancen das dies funktionieren wird? Ich habe leider keine Ahnung was in der Industrie so normalerweise verbaut wird, könnte mir aber durchaus vorstellen das der Motor schon eine Diode eingebaut hat und je nachdem wierum ich das Kabel drehe entweder 100% oder 0% Leistung abgeg...
2 - Mikrowellenherd: Wahl der Taktzeit bei Teilleistung? -- Mikrowellenherd: Wahl der Taktzeit bei Teilleistung?
Bei meiner Microwelle ist die Periodendauer 30s. 110s sind schon sehr lang.
Man kann es auch hören, wie die ersten 1...2 sec. die HF-Leistung ansteigt.

Bei 10% Leistung ist die An-Zeit ca. 4,5s.

Ich denke du kannst problemlos die 10s An-Zeit unterbrechen und in 2 5s unterteilen.

Bei meiner alten MW war zur Ansteuerung ein kleiner Motor (3.0W 220V/50Hz) mit einer ovalen Welle drin, deren Drehzahl hat die Periodendauer bestimmt. Wenn es bei dir genau so ist, könntest du noch 100Hz an den Motor anlegen, um die Periodendauer zu halbieren.
Ob das häufigere an/aus die MW schneller verschleißen lässt, kann ich nicht beurteilen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beckenrandschwimmer am 26 Apr 2012 13:03 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 220v Halbieren Diode eine Antwort
Im transitornet gefunden: 220v Halbieren Diode


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765870   Heute : 4040    Gestern : 6836    Online : 181        19.4.2025    16:33
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0175371170044