Gefunden für 220v uhrwerk - Zum Elektronik Forum





1 - Synchronmotor TN Uhrwerk neu Wickeln/Ersetzen -- Synchronmotor TN Uhrwerk neu Wickeln/Ersetzen




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Otiffany hat am  6 Sep 2015 20:58 geschrieben :
Ich hoffe, es ist aufgefallen, daß auf dem Motor "110V" aufgedruckt wurde.
Damit ist wohl zu erklären, warum die Wicklung verbrannt ist!


Ja MIR ist das aufgefallen, nur jemanden vor mir wohl nicht.

Der Anschluss des Motors war so ausgeführt das man ihn entweder direkt über die 110V-Klemme betreiben konnte oder über eine 220V-Klemme, diese Klemme war mit Vorwiederstand auf die 110V-Klemme geführt.

Ich habe jetzt Lackdraht gefunden der von der Dicker her gleich sein könnte, hab jetzt den Motor neu gewickelt, so viel wie vorher auch drauf war.
Und das Ergebnis war fast gut, jetzt läuft der Motor nicht mehr mit 110V sondern mit ca. 27V, die Wicklung hat einen Widerstand von 463Ω.
Jetzt frag ich mich ob ich den Motor so lasse, weil das eine ganz schöne Fummelei ist?
2 - Waschmaschine Siemens Siwamat plus -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat plus
FD - Nummer : 6906000357
Typenschild Zeile 1 : M42005000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Dieses Forum hat mir bei der Eingrenzung meines Waschmaschinenfehlers sehr geholfen. Ich habe meinen Fehler daher lokalisieren und beheben können.
Meine Waschmaschine eine Siemens Siwamat plus 4200 hatte folgenden Fehler. Der Motor lief plötzlich nicht mehr. Also wie hier immer empfohlen Kohlen getauscht und festgestellt das der Kollektor des Motors die Kohlen quasi heruntergeschliffen hattte. Ich habe mir einen Austauschmotor besorgt, Kohlen neu, Lager neu und Garantie. Nach dem Einbau tat sich nichts. Die Maschine zog Wasser und pumpte auch wieder ab. Das Programm lief durch ohne das der Motor anlief. Habe die Steuerelektronik ausgebaut und und festgestellt das der Trafo, 220V-15V Primärseitig hochohmig war. Neuen Trafo bestellt und eingebaut. Maschine läuft sei dem wie ein Uhrwerk. Also bei ähnlichem Fehler auch mal nach dem Trafo sehen....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 220v Uhrwerk eine Antwort
Im transitornet gefunden: 220v Uhrwerk


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682215   Heute : 7288    Gestern : 9651    Online : 305        12.7.2025    18:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.028795003891