Gefunden für 22 fehlermeldung bosch geschirrsplmas - Zum Elektronik Forum |
1 - E:6 und E:9 -- Wäschetrockner Bosch WTY88781 | |||
| |||
2 - Programm hängt sich auf -- Wäschetrockner Bosch WTW83260/22 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programm hängt sich auf Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTW83260/22 S - Nummer : 2 00032 FD - Nummer : 9603 Typenschild Zeile 1 : WDT65 Typenschild Zeile 2 : WTW83260 Typenschild Zeile 3 : 466030292586000320 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinen Kondenstrockner der Firma Bosch. Unabhängig welches Trocknungsprogramm gewählt wird, hängt der Trockner sich nach gut einer Stunde auf und arbeitet sein Programm nicht weiter ab (es wird keine Fehlermeldung angezeigt). Im Wassertank ist ein wenig Wasser enthalten und auch die Wäsche ist nicht mehr so feucht, wie vor dem Trocknungsprozess. Wenn ich den Trockner einmal ausschalte und das Programm erneut anwähle und starte, arbeitet der Trockner sein Programm einwandfrei ab und ist nach der angezeigten Trocknungszeit fertig. Ich habe alle Filter gereinigt, den Feuchtigkeitssensor mit einem feuchten Tuch gereinigt, leider erfolglos. Ich gehe davon aus, dass das Problem an der Steuerung liegt. Kennt jemand das Problem oder kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
3 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler Bosch SPS40E22EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SPS40E22EU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anzuziehen oder abzupumpen (kann das nicht beurteilen). Es war nur das Geräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte. Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung: Zitat : Zitat : Wasserzulauf prüfen: Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen. Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, doch manchmal läuft auch re... | |||
4 - Meldung E09 -- Geschirrspüler Bosch SMI68M35EU Spülmaschine | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Meldung E09 Hersteller : Bosch SMI68M35EU Gerätetyp : Spülmaschine S - Nummer : SD6P1B FD - Nummer : 9004 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe seit vorgestern eine Fehlermeldung und zwar die E09. Messe ich Richtig auf dem Bild? 2-3 und 3-4 keine Ohm anzeige Obwohl ich das Meßgerät auf 200K eingestellt habe Danke Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jeeg1975 am 22 Jul 2016 16:18 ]... | |||
5 - Display "0:22", Schleudern "AN" -- Waschmaschine BEKO WMD 67166 | |||
Hallo,
für alle die es interessiert. Die Kohlebürsten vom Trommelmotor waren nach 4 Jahren am Ende!!! Maschine gibt keine Fehlermeldung aus, läßt sich nur nicht mehr bedienen!!! Unterbrechung kann man ganz gut am Klemmbrett oder Motorstecker messen. (Wollte zuletzt garnicht mehr schleudern.) Zuletzt noch etwas zur Kostenbegrenzung des Kohlebürstenwahns!!! (Um die 20 EUR pro Stück, 2x mit Versand rund 50 EUR) Die Bauform ist AEG ähnlich. Die Bürstenhalter lassen sich relativ leicht öffnen. Einfach Kunstoffboden vorsichtig heraus hebeln. Kupferlitze der alten Bürsten in Metallführung abschneiden. Steckschuh von neuen Kohlen entfernen. Litze der neuen Kohlen an gleicher Stelle in der alten Führung anlöten. (Länge der Litze paßt.) in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen. Zuletzt noch etwas zur Ersparnis: Bei Ebay gibt einen Fachhändler Namens "Do Versandhandel" Er hat sehr viele Ersatzteile für Marken-Elektrowerkzeige und auch Kohlebürsten für Haushaltsgeräte. Die Kohlen waren innerhalb 2 Tagen da. Qualität ist sehr gut. (Kaufe dort immer wenn ich etwas brauche) Die Original Kohlen sind 5x12,5x33mm. Halten 4 Jahre!!! ... | |||
6 - Fehler 13 und 24 -- Waschmaschine Bosch WFR 3240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 13 und 24 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 3240 Kenntnis : Kenntnisse auswählen ______________________ Hallo, ich habe eine Bosch WFR 3240, die bis heute tadellose Arbeit geleistet hat. Leider hat sie seit einigen Tagen angefangen, sich mitten im Programm "aufzuhängen". Ich habe im Forum bereits einiges gelesen, und bin auch über Menü + Ändern + Pflegeleicht 30° in "DAS" Menü gekommen, und habe alles mal durchlaufen lassen. Im Fehlermenü sind folgende Einträge: 0 - Er:01 ... 0 - Er:11 3 - Er:12 (!!!) 0 - Er:13 .... 0 - Er:19 2 - Er:20 (!!!) 0 - Er:21 2 - Er:22 (!!!) 0 - Er:23 4 - Er:24 (!!!) 0 - Er:25 ... 0 - Er:28 3 - Er:29 (!!!) 0 - Er:30 ... 0 - Er:37 Wenn ich z.B. P3: Autom. starte, bekomme ich Error! 13, das gleiche bei P17: Heater, P4: Motor läuft ohne Fehlermeldung, P6:Sensor bringt: Error! 24 Ich würde ungern die Waschmaschine austaus... | |||
7 - geschirr ist am ende nass -- Geschirrspüler Bosch smu65m55eu | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : geschirr ist am ende nass Hersteller : Bosch Gerätetyp : smu68m65eu Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus hab da ein Problem mit einem geschirrspüler. und zwar läuft das Programm komplett durch ohne fehlermeldung, das gerät heizt auch auf. jedoch ist das geschirr am ende noch schmuztig (nutella reste am besteck) und das geschirr ist auch nicht trocken. weiß ehrlich gesagt nicht weiter ... pumpen laufen problemlos, gerät heizt auf, dosiereinheit öffnet, wasser ist meiner meinung nach auch genug im gerät. das gerät ist von 2008 und ich blick bei dem system im moment noch nicht durch. muss links die tasche immer voll wasser sein ? -Edit von sam2: Typenangabe korrigiert- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 22 Mär 2012 19:16 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |