Gefunden für 1903 tfk - Zum Elektronik Forum |
1 - Das war noch Qualitätsarbeit -- Das war noch Qualitätsarbeit |
Das müsste der Telefunken 7000 GWK oder SWK aus der Saison 1937/38 sein. Damals eines der absoluten Spitzengeräte mit 10 Röhren, Klappskala, etc.
Entwickelt wurde zum größten Teil schon bei Telefunken selbst, jedoch war TFK seit der Gründung 1903 eine Tochterfirma, zu gleichen Teilen zu AEG und Siemens & Halske gehörend. Daher Produktion von TFK-Geräten bis Nachkrieg ausschließlich AEG oder S&H. Ab 1941 im ausschließlichen Besitz von AEG, 1949 erwirbt TFK das ehem. HUTH-Apparatewerk in Hannover und nutzt es fortan als Firmen-Hauptsitz; ab 1967 wurde die Sparte "Unterhaltungselektronik" als Aktiengesellschaft in "AEG-Telefunken" umfirmiert, wobei Geräte der Unterhaltungselektronik ab dann ausschließlich unter der Marke Telefunken verkauft wurden. Die Sparte "Telefunken" ging Anfang der 90er an Thomson (Frankreich). Was heute unter der Marke "Telefunken" in den Handel gelangt, hat mit der ursprünglichen Firma überhaupt nix mehr zu tun, wird unter französischer Regie irgendwo in Schlitzaugen-Billiglohn-Ländern gefertigt. Gruß stego ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |