Gefunden für 189 ir schnittstellenkabel - Zum Elektronik Forum





1 - Fluke 189 IR-Schnittstellenkabel -- Fluke 189 IR-Schnittstellenkabel




Ersatzteile bestellen
  Hallo

Ich hab mir ein Fluke 189 zugelegt und möchte dafür ein Programm zum Messwert einlesen und auswerten schreiben.

Unter http://www.cfa.harvard.edu/~thunter/manuals/RemoteSpec89_18X.htm
hab ich die Interface-Spezifikationen gefunden.

Jetzt meine Frage:

Brauche ich unbedingt die FLUKE IR-Schnittstelle? Ich hab mit Hyperterminal(unter Win) versucht die Befehle aus der Spezifikation über die IRDA Schnittstelle weiter zu geben...

Kein Erfolg...

Auch die Verbindung mit einem OpenSource Programm zur Com-Schnittstellen-Zuweisung für IRDAs hat nicht funktioniert...

Muss man die Schnittstelle(DMM) irgendwo anschalten?
Ich hab in der Anleitung nichts gefunden..
Irgendeine Art passive IR Schnittstelle, die nur sendet, wenn sie die entsprechenden Befehle bekommt??

Jemand Erfahrung damit oder noch besser nen Selbstbautipp?

Achja nur so als Hinweis: Ich besitze weder die Fluke Software noch die IR-Schnittstelle, kann also nicht überprüfen ob die Schnittstelle am Multimeter geht, was sie eigentlich sollte, da es neu ist. ...
2 - Lasertag -- Lasertag
Endlich mal Photos auf denen man etwas erkennen kann.
Und zwar einiges.

Das kleine Plättchen auf dem 189 steht hast Du auf dem Kopf stehend gelesen.
Es ist ein SMD Widerstand auf dem 681 steht. Das bedeutet 680 Ohm und ist ein Wert aus der Normreihe.
Dann sehen wir die drei LEDs mit Leiterbahnen und aus dem Bild mit dem Auslöser schließen wir messerscharf, das am oberen Platinenrand der geschaltete Pluspol entlangläuft, an den alle drei LEDs angeschlossen sind.

Der Auslöser schaltet einfach nur die Batteriespannung ein.

Die Kathoden der LEDs werden direkt von drei Anschlüssen des Mikroprozessors bedient.

Auf der anderen Seite sehen wir 2 Transistoren, einen Elektrolytkondensator 220µF, sowie zwei Widerstände von 120 Ohm und 680kOhm.
Der Elko sitzt zwischen dem geschalteten Plus und dem vielfach verzweigten Minuspol in der Mitte der Platine, und dient nur zur Siebung der Betriebsspannung.

Der Transistor der neben dem unter dem Kuhfladen begrabenen Chip sitzt (diese Montageart nennt sich COB - Chip On Board), treibt den Lautsprecher an, dessen Stromaufnahme (und Lautstärke) durch den am Lautsprecher befestigten Widerstand begrenzt ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 189 Ir Schnittstellenkabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: 189 Schnittstellenkabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874692   Heute : 16270    Gestern : 26182    Online : 333        19.10.2025    15:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0108971595764