Gefunden für 162 einbau tr - Zum Elektronik Forum





1 - Tür springt auf/Klixon def.?! -- Wäschetrockner Miele T575C




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

habe zunächst nur das 140 Grad Klixon und das hintere Trommelfilz bei einer Miele Vertretung hier vor Ort bestellt und die Teile heute eingebaut. (Gleiche Preise wie beim Miele-Ersatzteilservice aber ohne Versandkosten, da diese Vertretung eh öfters von Miele beliefert wird.) Vom 140 Grad Klixon war die hintere Kappe ab und vorne die Metallfläche gerissen. Das 162 Grad Klixon sieht vom Gehäuse her noch 1a aus und hat ja auch immer sauber ausgelöst und die Tür auf gemacht.

Nach dem Ersetzen der hinteren Trommeldichtung/-filz ist mir eingefallen, dass hier in einigen Threads von Einfetten des Filzes mit einem beiliegenden Fett die Rede war. Vermutlich habe ich aber nur die Dichtung und nicht das Fett dazu bestellt. (Jetzt dämmert mir auch, warum das Trommelfilz bei Miele direkt nur 27 Eur und bei einigen Ersatzteilshops ca. 38 EUR kostet...) Hier wurde das Fett "HIGH-Lub LFB 2000" genannt. Ist das auch für meinen T 575 C das richtige? Muss man da immer die 100 Gramm Tube kaufen oder gibts auch kleinere Mengen?

Das hintere Trommellager hatte im ausgebauten Zustand auch ziemlich Spiel. ...
2 - Bau einer Transistorzündung für ein Moped -- Bau einer Transistorzündung für ein Moped
Guten Tag. Ich bin neu im Forum und habe auch gleich eine Frage.

Es geht um eine Transistorzündung, die ich selber bauen möchte.
Sie soll in einem S51 Moped von Simson verbaut werden.

Aktuell funktionniert die Zündung folgerndermassen:
Eine Primärspule ist über einen Unterbrecher kurzgeschlossen. Bei jeder Kurbelwellenumdrehung, öffnet der Unterbrecher (dazu ist ein Nocken auf der Kurbelwelle, der den Unterbrecher öffnet). Durch Selbstinduktion entsteht in der Primärspule eine hohe Induktionsspannung. Die Spannung gelangt dann durch ein Kabel zur Zündspule, wo sie auf mehr als 10'000V hochtransformiert wird. Über ein Hochspannungskabel gelangt der Strom zur Zündkerze und ein Funke springt über.
(ein Schaltplan des Mopeds ist hier einsichtlich:
http://www.moser-bs.de/Simson/plaene/s50b1.png )

Nur leider entstehen am Unterbrecher Abrissfunken, sobald dieser öffnet. Deswegen ist parallel zur Primärspule und zum Unterbrecher ein Funkenlöschkondensator. Dieser ist anfällig. Ausserdem öffnet der Unterbrecher relativ langsam. Deswegen wollte ich den Unterbrecher durch einen Transistoren ersetzen. Der Transistor s...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 162 Einbau Tr eine Antwort
Im transitornet gefunden: 162 Einbau


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282710   Heute : 5046    Gestern : 13943    Online : 176        27.8.2025    7:24
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0651438236237