Gefunden für 1514 laugenpumpe - Zum Elektronik Forum





1 - Gerät stoppt nach 60 Sekunden -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 102414 A+++




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät stoppt nach 60 Sekunden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSX 102414 A+++
S - Nummer : 8548 910 01101
FD - Nummer : 38 1514 008418
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

mein Spüler beginnt das nach starten des Programms mit normalen Pumpgeräuschen. Dann brummt er aber nur noch und schaltet nach genau 60 Sekunden ab als wäre er fertig. Dabei läuft kein Wasser in den Tankr. Fehlercode wird keine angezeigt.

Das habe ich bis jetzt versucht:

Eimertest war ok.

Aquastopschlauch (mechanisch) lässt genügend Wasser durch.

Sieb am Frischwassereinlass des Spülers ist sauber.

In den Spülraum eingegossenes Wasser wird während der ersten 60sek normal abgepumpt.

Laugenpumpe ausgebaut und kontrolliert. Schaufelrad lässt sich drehen.

Einlassventil hat normalen Widerstand (3,6kOhm).

Dann habe ich die Gegenprobe gemacht und bewusst was Wasser abgedreht und das Programm gestartet. Nach ein paar Sekunden wurde erwartungsgemäß der Fehler "h2O" angezeigt.



Der Spüler hat vor etwa einem Jahr in der alten Wohnung einwandfrei funktion...
2 - Technischer Fehler 51 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 1514
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler 51
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 1514
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

um es kurz zu machen: Vor einigen Wochen stand nach dem einen oder anderen Waschgang noch Wasser in der Trommel. Ab und zu wurde dann der Fehler "Wasserablauf Fehler" angezeigt. Als die Maschine heute wieder nicht lief, säuberte ich den Abwasserschlauch, entfernte den Deckel der Maschine und versuchte einen Probelauf. Ab diesem Zeitpunkt fing dann der Alarmton an und die Fehlermeldung "Technischer Fehler 51" wurde angezeigt. Da ich in der Bedienungsanleitung und dem technischen Beiblatt keine Beschreibung der Fehlers finden konnte, hab ich gegoogelt. Die Meinungen gingen auseinander: Von "defekter analoger Drucksensor", "Laugenpumpe defekt", "zu viel Schaum im letzten Waschgang" (kann nicht sein, denn die Maschine zickt ja schon länger) bis hin zu einem "defekten Luftschlauch". Der Drucksensor ist da Teil der Steuerelektronik und wird von Miele angeblich nicht einzel angeboten. Hat jemand einen Tipp, was genau hinter dieser Fehlermeldung steckt und wie ich das Problem angehen und beheben kann?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1514 Laugenpumpe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laugenpumpe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291539   Heute : 13886    Gestern : 13943    Online : 480        27.8.2025    18:23
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0387399196625