Gefunden für 1510 display gewechselt - Zum Elektronik Forum





1 - Videorecorder Philips VR969/02 -- Videorecorder Philips VR969/02




Ersatzteile bestellen
  Hallo und guten Morgen,

hatte über's Wochenende das Glück, einen
funktionstüchtigen VR969/02 zu Testzwecken von einem
Bekannten ausleihen zu dürfen.

Habe nach Abklemmen des Bedienpultes die Spannungen
an Leiste 1510 nachgemessen und an Pin 5 standen dort ebenfalls -43V an.

OK, ein neue Sicherung 1010 auf's Mainboard von
meinem "Sorgenkind" gelötet, Bedienpult angeschlossen und
Stecker in die Steckdose.

Und was soll ich sagen:
Die Kiste funktioniert!
Netzgerät nicht defekt, Pult nicht defekt, Display leuchtet!

Ich nehme an, dass die -28V nur zu messen sind, wenn auch
das Display leuchtet.
Hab' ich aber nicht mehr kontrolliert, sondern das Teil ganz schnell
zusammen geschraubt.

Grüße

Dirk ...
2 - LCD TFT MBO E-Vision 1510 -- LCD TFT MBO E-Vision 1510
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : MBO
Gerätetyp : E-Vision 1510
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen.

ich habe folgendes problem und hoffe das ihr mir dabei helfen könnt:
mein nun leider schon ziemlich in die tage gekommener bildschirm (Typ siehe oben) hat nachdem ich ihn in einen selbstzusammengezimmerten rechner eingabaut habe eine weile funktioniert - solange bis es plötzlich nen knall gab und die sicherung die hufe gehoben hat. nachdem ich alles wieder eingesteckt habe und anschalten wollte funktionierte plötzlich das display nicht mehr. als erstes dachte ich an den üblichen fehler dieses bildschirms (chip im display ist kaputt), was ich dann aber schnell ausschliesen konnte, da ich nach dem messen der spannung im kabel zwischen spannungswandler und display eine schöne runde 0 präsentiert bekam.
meine frage ist nun: hat irgendjemand eine ahnung welche spannung normalerweise von dem display benutzt wird bzw ob man diese (wenn sie dann bekannt ist) auch durch einen anderen spannungswandler zuführen kann.

danke schon mal im vorraus für jede hilfreiche antwort.

lg aus dem äusersten osten
Pit ...








3 - SONS Fujitsu-Siemens Amilo Pa 1510 -- SONS Fujitsu-Siemens Amilo Pa 1510
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Amilo Pa 1510
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen
bei meinen laptop ist das Display defekt.
Ich suche das passende ersatzteil,
Wo bekomme ich so ein Display her?
hab schon lange gesucht ohne erfolg.
Danke im voraus
gruß ...
4 - LCD TFT NEC 1510+ MultiSync -- LCD TFT NEC 1510+ MultiSync

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : NEC
Gerätetyp : 1510+ MultiSync
Chassis : 1301846cb
FCC ID : N56
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo erstmal an alle! Dieses ist mein erstes Posting, daher möchte ich mich kurz vorstellen und hallo sagen.

Ich bin 24 Jahre alt und lebe in der Nähe von Hannover.
Meine Erstausbildung war der Fachinformatiker für Systemintegration, in diesem Beruf war ich etwa 5 Jahre. Ich habe in einer Bude gearbeitet, wo (war ja seinerzeit auch noch so) noch viel von Hand gearbeitet wurde, wir haben damals also beispielsweise Netzteile noch repariert, ich war immer der "Spezialist" für Monitore, wenn es nicht allzu komplizierte Op´s waren habe ich da auch schon einiges gemacht (möchte mich aber nicht als RFT hinstellen!) Ich hab also schonmal einen Lötkolben in der Hand gehabt und Stromlaufpläne kann ich auch lesen.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe heute o.g. TFT Bildschirm bekommen.

Es handelt sich hierbei um ein Gerät mir analogem Eingang.

Fehlerbeschreibung:

horizontale schwarze Streifen, ca. 1mm breit. Display ist unscharf.

Bereits durchgeführte Tests:

Phasenverschiebung und Clo...
5 - Videorecorder Grundig GV 464 VPT -- Videorecorder Grundig GV 464 VPT
Hallo Daisy,

danke für den guten Tipp! Hab’s gleich mal am Stecksockel zum Display (ist ohne Funktion – Baugruppe ist aber 100% o.k.) durchgemessen. Habe unten mal die Werte aufgeschrieben und das Schaltbild des Steckerbereiches angehangen. Ich habe herausgefunden, dass der IC7020 keine 5V an Pin4 (Kabelsockel 1510) liefert. Alles was vom IC7050 kommt scheint o.k. Der Wert am Pin 4 Schwankt (1,5-3V). Kann sich das einer erklären?

Pin 1: 5V
Pin 2: 5V
Pin 3: 5V
Pin 4: 1,5-3V vom IC7020 oszillierend - müsste aber gleichbleibend bei 5V bleiben!!!!
Pin 5: 5V
Pin 6:
Pin 7:
Pin 8:
Pin 9: 12V
Pin 10 : 0V
Pin 11: -11V kommt direkt vom Netzteil: dort gleicher Wert
Pin 12: -19V
Pin 13: -28V kommt direkt vom Netzteil: dort gleicher Wert
Pin 14: -30V

Gruß, Daniel...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1510 Display Gewechselt eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1510 Display Gewechselt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185992985   Heute : 199    Gestern : 12637    Online : 270        25.10.2025    0:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0479907989502