Gefunden für 12v led stroboskop - Zum Elektronik Forum |
1 - Sound to Light LED Stroboskop Schaltplan Fragen -- Sound to Light LED Stroboskop Schaltplan Fragen | |||
| |||
2 - RGB LED Unterbodenbeleuchtung´s Steuerung bauen. -- RGB LED Unterbodenbeleuchtung´s Steuerung bauen. | |||
Hi, ich habe mir eine LED RGB unterboden Beleuchtung vom Hersteller "CSR" gekauft. Sie beinhaltet 4 Röhren die jeweils in 5 abschnitten geteilt sind und mit Roten,Blauen und grünen led´s bestückt sind.
aus dem Steuergerät kommen 8 kabel zur ansteuerung aller röhren. -Kabel 1: +12V (Farbe: Grün) -Kabel 2: +12V (Farbe: Rot) (mit + wird die Farbe gewählt) -Kabel 3: +12V (Farbe: Blau) -Kabel 4: Masse (Abschnitt: 1) -Kabel 5: Masse (Abschnitt: 2) -Kabel 6: Masse (Abschnitt: 3) -Kabel 7: Masse (Abschnitt: 4) -Kabel 8: Masse (Abschnitt: 5) diese 8 kabel werden über einen verteiler auf alle röhren verteilt und schaltet die 4 röhren Parallel. (siehe bild 1) Das Steuergerät hat verschiedene Funktionen wie automatischer farbwechels und automatischer prgramm wechsel, man kann auch manuell ein programm oder eine farbe wählen die dann bleibt. es gibt volgende abläufe (Nummern von Bild 1): - Lauflicht von abschnit 1-5 (night rider) - Dauerleuchten - Stroboskop effekt (Schnelles an und aus) - leuchtimpulse zur musik hier ist ein Video davon: http://www.youtube.com/watch?v=u0GOi... | |||
3 - LED-Stroboskop Vorhandene Schaltung leicht abwandeln. -- LED-Stroboskop Vorhandene Schaltung leicht abwandeln. | |||
Zitat : Am besten dürfte ja aber wohl eh sein, wenn ich die Widerstände etwas höher dimensioniere, als sich für 12V Betriebsspannung für das Gerät und 20mA LED-Strom rechnerisch ergeben.Genau so macht man das ja in der Praxis auch. Den Helligkeitsunterschied, ob du die LED mit 15mA oder 20mA betreibst wirst du kaum feststellen können. Die Exemplarstreungen zwischen verschiedenen LEDs des gleichen Typs sind viel größer. Wenn man Strom sparen muss, kann man den Strom auch noch viel mehr, z.B. auf 3mA reduzieren. In der Überschrift lese ich etwas von Stroboskop. Wenn die LEDs mit kurzen Impulsen betrieben werden, kann man ihnen auch erheblich mehr zumuten. Meist sind dann 100mA Spitzenstrom erlaubt, aber der Mittelwert muss natürlich reduziert werden. Genaues steht in den Datenblättern. Andererseits sinkt bei einer nicht allzu massiven Überlastung meist nur die Lebensdauer der LED. Den meisten Bastlern wird es egal sein, ob die LED 100.000 Stunden oder nur ... | |||
4 - Problem beim Lämpchen gegen LED austauschen (Plattenspieler) -- Problem beim Lämpchen gegen LED austauschen (Plattenspieler) | |||
@Benedikt:
Ist schon richtig, der Plattenspieler hat eine ausfahrbare Nadelbeleuchtung. Dazu kommt noch die LED für das Stroboskop am Tellerrand, die Frequenz ist aber abhängig von der eingestellten Drehzahl und soll dir anzeigen um wieviel % du ruaf- oder runtepitchst. Der 1200er ist ein professionelles Laufwerk für Diskotheken oder Rundfunkstudios. @Wodka_Jelzin: Berühren die Anschlussdrähtchen der LED evtl. die Metallhülse der Nadelbeleuchtung? Was ist das für eine LED und mit welchem Vorwiderstand betreibst du die? Denk dran das du eine brauchst die seitlich leuchtet. Die Glühlampe hält eigentlich recht lange, geht allerdings schnell kaputt wenn man ständig mit der Beleuchtung spielt (rausfahren, reindrücken, rausfahren, reindrücken) Die Geschwindigkeit sollte gleich bleiben, die Lampe hängt ganz normal zwischen 20V und Masse. Wenn du mit 12V gerechnet hast passt das also nicht! Vor dem Basteln sollte man zumindestens mal messen oder sich gleich das Schaltbild besorgen. _________________ -=MR.ED=- Anfragen wegen Reparaturen bitte ins Forum, nicht per PM oder Mail. So haben alle was davon und alle können helfen. Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. Die Sicher... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |