Gefunden für 12v eisenbahntrafo - Zum Elektronik Forum |
1 - Aus mehreren Netzteilen (12V) mach ein Ladegerät? / Strombegrenzung? -- Aus mehreren Netzteilen (12V) mach ein Ladegerät? / Strombegrenzung? |
Hallo :)
Sorry, dass ich euch so auf den keks gehe mit meinem bg-akkus ;) aber eine frage hab ich noch: beim entladen muss ich leider feststellen, dass nichtmal annähernd die nennkapazität erreicht wird. nen bekannter meinte, dass es u.A. daran liegen könnte, dass ich die 18Ah-Akkus mit nur einem (1) Ampere lade. (zwar lange genug - 30h lang - aber er meinte das würde im akku was ändern und ne schnellladung wäre schon besser (er meinte 2,5 - 3 A wären schon erheblich besser) deswegen hab ich mich mal umgeguckt und zu meinem 12V/1000mA Ladegerät noch folgende Trafos gefunden: 1.) Ein Stinknormales Steckernetzteil von Panasonic mit 12V/500mA und 2.) den (nicht lachen:)) Lego Eisenbahn-Trafo (von Bühler) Der macht A) 0-12V Gleichstrom (regelbar per poti) / 8VA (Schutzschalter 0,8A) B1) 12V Gleichstrom (nicht regelbar) / 8VA (Schutzschalter zusammen mit B2 bei 0,8A) B2) 13V Wechselstrom (nicht regelbar) / 8VA (Schutschalter zusammen mit B2 bei 0,8A) Das entnehme ich zumindest der Einprägung unten drunter. Hab also an dem Eisenbahntrafo anscheinend 2x 12V zur verfügung mit je 8VA (sind doch in etwa 0,66A?) und dann noch das Steckernetzteil (500mA) und das Steckerladegerät (1A) Könnte i... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |