Gefunden für 12v einbautrafo - Zum Elektronik Forum |
1 - Geräte per PC ein/ausschalten? -- Geräte per PC ein/ausschalten? |
Schön, daß Dir das von mir vorgeschlagene Relais zusagt... ![]() (es ist übrigens deutlich belastbarer als Dein 10A-Typ, denn der kann entweder 10A ODER 230V, aber eben nicht auf einmal!) Aber ich habe inzischen sogar noch ein besseres gefunden (ebenfalls bei REICHELT gelistet): FIN 40.52.9 12V (2xUM, 8A). Ist noch leistungsfähiger, schaltet zweipolig (sollte bei Stecker/Steckdosen sein, damit nicht nur der N geschaltet wird) und ist zudem noch billiger. Es ist nur etwas größer, aber das schadet nix, im Gegenteil! Na, dann werden wir mal konkreter: Nimm möglichst nur EIN Gehäuse für alles, das ist bestimmt sicherer als eine Aufteilung, die keinen wirklichen Vorteil bringt. Kunststoff ist gut. Dazu dann einen Einbau-CEE-Gerätestecker mit integriertem Sicherungshalter (für die 6,3er Hauptsicherung, aber nimm ne träge!) und noch einen einzelnen Sicherungshalter (aber nicht den aus Deiner Stückliste, sondern einen für Schalttafelmontage), falls es bei einem Einbautrafo bleiben sollte. Aber nimm dann zumindest einen anderen (vergossenen) Trafo, dieser ist viel zu groß. Das beschert Dir sonst laufend unnützen Stromverbrauch! Aber was ist denn mit der Lösung, die 12V aus dem PC zu n... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |